Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

8 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Koch, Rudolf: Die Entwicklung der romanischen Westturmanlage in Österreich. 1986. Koch, Rudolf: Die Entwicklung der romanischen Westturmanlage in Österreich.- Diss. Univ. Wien 1986. 466 Bl. (maschinschr.) Darin oö. Belange 1 ) Details

Koch, Rudolf: Kirchenbaukunst bis zum Ende der Romanik. In: Das Mühlviertel. Oberösterreichische Landesausstellung. 1988. Koch, Rudolf: Kirchenbaukunst bis zum Ende der Romanik. In: Das Mühlviertel. OÖ. Landesausstellung. Bd. 2: Beiträge (Linz 1988) S. 361-366 1 ) Details

Koch, Rudolf: Kapellen und Bildstöcke im Raume um Raab, St. Willibald und Natternbach. In: Felgenhauer, Fritz u.a.: Archäologisch-historische Feldforschungen im Umkreis der Ortschaft Antlangkirchen (Gemeinde St. Willibald, Bezirk Schärding, Oberösterreich), Versuch einer archäologisch-historischen Raumerfassung (Veröffentlichungen des Museums für Ur- und Frühgeschichte Stillfried Sonderband). 1979. Koch, Rudolf: Kapellen und Bildstöcke im Raume um Raab, St. Willibald und Natternbach; in: Felgenhauer, Fritz u.a.: Archäologisch-historische Feldforschungen im Umkreis der Ortschaft Antlangkirchen (Gemeinde St. Willibald, Bezirk Schärding, Oberösterreich), Versuch einer archäologisch-historischen Raumerfassung (Veröffentlichungen des Museums für Ur- und Frühgeschichte Stillfried Sonderband 1). Hrsg.: Gerhard Antl.- Wien 1979, S. 88-97 1 ) Details

Koch, Rudolf: Ein Baudenkmal der Gotik in Österreich - die Stadtpfarrkirche in Steyr. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1979. Koch, Rudolf: Ein Baudenkmal der Gotik in Österreich - die Stadtpfarrkirche in Steyr. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 29 (1979) H. 4, S.45-54 1 ) Details

Koch, Rudolf: Kapellen und Bildstöcke im Raume um Raab, St. Willibald und Natternbach. In: Archäologische Feldforschungen im Umkreis der Ortschaft im Umkreis der Ortschaft Antlangkirchen . 1979. Koch, Rudolf: Kapellen und Bildstöcke im Raume um Raab, St. Willibald und Natternbach. In: Archäologische Feldforschungen im Umkreis der Ortschaft im Umkreis der Ortschaft Antlangkirchen <Gemeinde St. Willibald, Bezirk Schärding, Oberösterreich>. Hrsg. von Gerhard Antl. Wien 1979. S. 88-97. * ) Details

Koch, Rudolf: Frühe Baustile in der ehemaligen Klosterkirche zu Baumgartenberg. In: Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1991. Koch, Rudolf: Frühe Baustile in der ehemaligen Klosterkirche zu Baumgartenberg. Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 41 (1991), H. 2, S. 16-20 1 ) Details

Koch, Rudolf: Kirchenbaukunst der Gotik in Oberösterreich. In: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des OÖ. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie). 2002. Koch, Rudolf: Kirchenbaukunst der Gotik in Oberösterreich; in: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie) (Kataloge des OÖ. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl.- Weitra 2002, S. 59-71 1 ) Details

Koch, Rudolf: Schwerpunkte der Kirchenarchäologie in Oberösterreich. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1986. Koch, Rudolf: Schwerpunkte der Kirchenarchäologie in Oberösterreich. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 40 (1986) H. 3/4, S. 191-207. 1 ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1986_3_4_191-207.pdf hbl1986_3_4_191-207.pdf

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022