Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
64 Treffer gefunden
Landa, Klaus - Christoph Stöttinger - Jakob Wührer bzw. Oö. Landesarchiv: Stift Lambach in der Frühen Neuzeit. Frömmigkeit, Wissenschaft, Kunst und Verwaltung am Fluss. Tagungsband zum Symposion im November 2009. 2012. Landa, Klaus - Christoph Stöttinger - Jakob Wührer bzw. Oö. Landesarchiv (Hrsg.): Stift Lambach in der Frühen Neuzeit. Frömmigkeit, Wissenschaft, Kunst und Verwaltung am Fluss. Tagungsband zum Symposion im November 2009.- Linz 2012, 688 S.; darin u.a. Maximilian Neulinger: Vorwort: Wort, Bild und andere Grundlagen des klösterlichen Kosmos, 11-14; Klaus Landa - Christoph Stöttinger - Jakob Wührer: Vorwort der Herausgeber. Ein interdisziplinäres Symposion zur frühneuzeitlichen Geschichte des Benediktinerstiftes Lambach, 15-18 1 ) Details
Landa, Klaus: Haimo - Ein mittelalterlicher Schreibermönch. 2006. Landa, Klaus: Haimo - Ein mittelalterlicher Schreibermönch: In: In Christus muss wachsen. Lebensbilder Lambacher Mönche. Festschrift für Abt Gotthard Schafelner OSB - 20 Jahre Abt von Lambach. Lambach 2006, S. 13-18 * ) Details
Verbund Oberösterreichischer Museen: Museen (um-)bauen; 11. Oberösterreichischer Museumstag 2012, Ampflwang im Hausruckwald, Berichtsband. 2013. Verbund Oberösterreichischer Museen: Museen (um-)bauen; 11. Oberösterreichischer Museumstag 2012, Ampflwang im Hausruckwald, Berichtsband. Red: Klaus Landa, Christian Hemmers, Elisabeth Kreuzwieser.- Leonding 2013, 61 S. 1 ) Details
Landa, Klaus: Christus muss wachsen. Abt Gotthard Schafelner OSB gelegentlich des 20-jährigen Jubiläums im äbtlichen Amte zu Gunsten der Mission (Lebensbilder Lambacher Mönche. Festschrift für Abt Gotthard Schafelner OSB - 20 Jahre Abt von Lambach). 2006. Landa, Klaus (Red.): Christus muss wachsen. Abt Gotthard Schafelner OSB gelegentlich des 20-jährigen Jubiläums im äbtlichen Amte zu Gunsten der Mission (Lebensbilder Lambacher Mönche. Festschrift für Abt Gotthard Schafelner OSB - 20 Jahre Abt von Lambach).- Lambach 2006, 101 S. 1 ) Details
Landa, Klaus: Im Fluss - am Fluss, 950 Jahre Benediktinerstift Lambach. Jubiläumsausstellung im Stift Lambach, 20. März - 26. Oktober 2006. Katalog. 2006. Landa, Klaus (Red.): Im Fluss - am Fluss, 950 Jahre Benediktinerstift Lambach. Jubiläumsausstellung im Stift Lambach, 20. März - 26. Oktober 2006. Katalog. Exponatbeschreibungen: Peter Deinhammer u.a.- Lambach 2006, 156 S. 1 ) Details
Landa, Klaus: Forschen & Vermitteln - Strategien für Kooperationen und Synergien. In: (Heimat-)Museen neu denken! 9. Oberösterreichischer Museumstag Mondsee 2010, Berichtband. Red.: Thomas Jerger und Klaus Landa. 2010. Landa, Klaus: Forschen & Vermitteln - Strategien für Kooperationen und Synergien; in: (Heimat-)Museen neu denken! 9. Oberösterreichischer Museumstag Mondsee 2010, Berichtband. Red.: Thomas Jerger und Klaus Landa.- Leonding 2010, S. 90 ff. 1 ) Details
Landa, Klaus: Forschen & Vermitteln - Strategien für Kooperation und Synergien. In: (Heimat-)Museen neu denken! 9. Oberösterreichischer Museumstag Mondsee, 2010, Berichtsband. 2011. Landa, Klaus: Forschen & Vermitteln - Strategien für Kooperation und Synergien; in: (Heimat-)Museen neu denken! 9. Oberösterreichischer Museumstag Mondsee, 2010, Berichtsband. Red.: Thomas Jerger - Klaus Landa.- Leonding 2011, S. 90 ff.; aus oö. Sicht 1 ) Details
Landa, Klaus: Anton Bruckner im forum oö geschichte. In: ABIL Anton Bruckner Institut Linz, Mitteilungen. 2008. Landa, Klaus: Anton Bruckner im forum oö geschichte; in: ABIL Anton Bruckner Institut Linz, Mitteilungen, Nr. 1, Juni 2008, S. 12-13; betrifft Website www.ooegeschichte.at 1 ) Details
Landa, Klaus: Zum Stellenwert der Musikdokumentation in der oö. Regional- und Heimatforschung. Anton Bruckner in Oberösterreich. In: Bruckner-Symposion - Ergebnisse und Desiderata. Anton Bruckner und Oberösterreich in der Musikforschung, Brucknerhaus Linz, 16.-18.9.2010, Bericht (Bruckner-Symposion Berichte). 2013. Landa, Klaus: Zum Stellenwert der Musikdokumentation in der oö. Regional- und Heimatforschung. Anton Bruckner in Oberösterreich; in: Bruckner-Symposion - Ergebnisse und Desiderata. Anton Bruckner und Oberösterreich in der Musikforschung, Brucknerhaus Linz, 16.-18.9.2010, Bericht (Bruckner-Symposion Berichte).- Linz 2013, S. 195-209; darin auf 205-209 exemplarisch zu Anton Bruckners Perger Präludium 1 ) Details
Landa, Klaus: Reisen zur Zeit Bruckners. In: Bruckner-Tagung - Anton Bruckner auf Reisen, Ebrach, 29. und 30. Juli 2012, Bericht; Herrn Theophil Antonicek zum 75. Geburtstag herzlich zugeeignet (Bruckner-Vorträge - Berichte).. 2012. Landa, Klaus: Reisen zur Zeit Bruckners; in: Bruckner-Tagung - Anton Bruckner auf Reisen, Ebrach, 29. und 30. Juli 2012, Bericht; Herrn Theophil Antonicek zum 75. Geburtstag herzlich zugeeignet. Hrsg.: Andreas Lindner, Klaus Petermayr (Bruckner-Vorträge - Berichte).- Wien 2012, S. 13 ff. 1 ) Details
Landa, Klaus: forum oö geschichte - ein Forschungsportal zur Landesgeschichte Oberösterreichs. In: Das Waldviertel. Zeitschrift für Heimat- und Regionalkunde des Waldviertels und der Wachau. 2010. Landa, Klaus: "forum oö geschichte" - ein Forschungsportal zur Landesgeschichte Oberösterreichs; in: Das Waldviertel. Zeitschrift für Heimat- und Regionalkunde des Waldviertels und der Wachau 59, 2010, H. 1, S. 49-53 1 ) Details
Landa, Klaus: Volkskulturelle Landesverbände stellen sich vor. Verbund oberösterreichischer Museen. In: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen. 2015. Landa, Klaus: Volkskulturelle Landesverbände stellen sich vor. Verbund oberösterreichischer Museen; in: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen 2015, H. 1, S. 22-24 1 ) Details
Landa, Klaus: Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg. Von einer heimatkundlichen Sammlung zum Stadtmuseum. In: Die Stellwand. Österreichische Zeitschrift für Museen und Sammlungen . 2014. Landa, Klaus: Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg. Von einer heimatkundlichen Sammlung zum Stadtmuseum; in: Die Stellwand. Österreichische Zeitschrift für Museen und Sammlungen 22, 2014, H. 3, S. 28-29 1 ) Details
Landa, Klaus: Das Kaufmannsmuseum in Haslach an der Mühl. In: Die Stellwand. Österreichische Zeitschrift für Museen und Sammlungen. 2014. Landa, Klaus: Das Kaufmannsmuseum in Haslach an der Mühl; in: Die Stellwand. Österreichische Zeitschrift für Museen und Sammlungen 22, 2014, H. 1, S. 32 1 ) Details
Landa, Klaus: Die Stadt und ihre Identität(en). Eine internationale Tagung über Potential und Zukunft der Stadtmuseen in Oberösterreich. In: Die Stellwand. Österreichische Zeitschrift für Museen und Sammlungen. 2014. Landa, Klaus: Die Stadt und ihre Identität(en). Eine internationale Tagung über Potential und Zukunft der Stadtmuseen in Oberösterreich; in: Die Stellwand. Österreichische Zeitschrift für Museen und Sammlungen 22, 2014, H. 3, S. 15 1 ) Details
Landa, Klaus: Neue Online-Musikgeschichte im Forum oö. Geschichte. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2008. Landa, Klaus: Neue Online-Musikgeschichte im Forum oö. Geschichte; in: Euro-Journal [bzw. EuroJournal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald Jg. 14, 2008, H. 2, S. 15-16; betrifft Bereich auf http://www.ooegeschichte.at 1 ) Details
- http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/ejlmb_2008_2_015-016.pdf ejlmb_2008_2_015-016.pdf
Schmidt, Siegrid - Renate Wonisch-Langenfelder: Wer hat's erfunden? Entwicklungen und Potential der Kulturvermittlungim Museum. In: Ich und Du! Neue Perspektiven für die personale Kulturvermittlung im Museum; 12. Oberösterreichischer Museumstag 2013, Berichtsband. Hrsg.: Verbund Oberösterreichischer Museen. 2014. Schmidt, Siegrid - Renate Wonisch-Langenfelder: Wer hat's erfunden? Entwicklungen und Potential der Kulturvermittlungim Museum; in: Ich und Du! Neue Perspektiven für die personale Kulturvermittlung im Museum; 12. Oberösterreichischer Museumstag 2013, Berichtsband. Hrsg.: Verbund Oberösterreichischer Museen. Red.: Klaus Landa, Christian Hemmers, Elisabeth Kreuzwieser.- Leonding 2014, S. 7-16; v.a. zu Salzburg, bei den Bildbeispielen aber auch zu Linz 1 ) Details
Hawlik, Susanne: Den ersten Schritt setzen. Dialog 1: Kulturvermittlungsprograme von der Idee zur Umsetzung. In: Ich und Du! Neue Perspektiven für die personale Kulturvermittlung im Museum; 12. Oberösterreichischer Museumstag 2013, Berichtsband. Hrsg.: Verbund Oberösterreichischer Museen. 2014. Hawlik, Susanne: Den ersten Schritt setzen. Dialog 1: Kulturvermittlungsprograme von der Idee zur Umsetzung; in: Ich und Du! Neue Perspektiven für die personale Kulturvermittlung im Museum; 12. Oberösterreichischer Museumstag 2013, Berichtsband. Hrsg.: Verbund Oberösterreichischer Museen. Red.: Klaus Landa, Christian Hemmers, Elisabeth Kreuzwieser.- Leonding 2014, S. 29-32; speziell etwa zum Färbermuseum Gutau, Bericht über Teilbereich des Museumstags in Haslach an der Mühl 1 ) Details
Schmidt, Siegrid - Renate Wonisch-Langenfelder:: Objekte im Kontext. Dialog 2: Beispiele für kleine und mittlere Museen. In: Ich und Du! Neue Perspektiven für die personale Kulturvermittlung im Museum; 12. Oberösterreichischer Museumstag 2013, Berichtsband. Hrsg.: Verbund Oberösterreichischer Museen. 2014. Schmidt, Siegrid - Renate Wonisch-Langenfelder: Objekte im Kontext. Dialog 2: Beispiele für kleine und mittlere Museen; in: Ich und Du! Neue Perspektiven für die personale Kulturvermittlung im Museum; 12. Oberösterreichischer Museumstag 2013, Berichtsband. Hrsg.: Verbund Oberösterreichischer Museen. Red.: Klaus Landa, Christian Hemmers, Elisabeth Kreuzwieser.- Leonding 2014, S. 33-34; Bericht über Teilbereich des Museumstags in Haslach an der Mühl 1 ) Details
Prenn, Doris: Mit allen Sinnen. Dialog 3: Vermittlung für alle;. In: Ich und Du! Neue Perspektiven für die personale Kulturvermittlung im Museum; 12. Oberösterreichischer Museumstag 2013, Berichtsband. Hrsg.: Verbund Oberösterreichischer Museen. 2014. Prenn, Doris: Mit allen Sinnen. Dialog 3: Vermittlung für alle; in: Ich und Du! Neue Perspektiven für die personale Kulturvermittlung im Museum; 12. Oberösterreichischer Museumstag 2013, Berichtsband. Hrsg.: Verbund Oberösterreichischer Museen. Red.: Klaus Landa, Christian Hemmers, Elisabeth Kreuzwieser.- Leonding 2014, S. 35-40; speziell zu Barrierefreiheit, v.a. zu Hartheim / Alkoven; Bericht über Teilbereich des Museumstags in Haslach an der Mühl 1 ) Details
Leitner, Christina: Vermittlung konkret. Dialog 4: Vermittlungsangebote im textilen Zentreum Haslach. In: Ich und Du! Neue Perspektiven für die personale Kulturvermittlung im Museum; 12. Oberösterreichischer Museumstag 2013, Berichtsband. Hrsg.: Verbund Oberösterreichischer Museen. 2014. Leitner, Christina: Vermittlung konkret. Dialog 4: Vermittlungsangebote im textilen Zentreum Haslach; in: Ich und Du! Neue Perspektiven für die personale Kulturvermittlung im Museum; 12. Oberösterreichischer Museumstag 2013, Berichtsband. Hrsg.: Verbund Oberösterreichischer Museen. Red.: Klaus Landa, Christian Hemmers, Elisabeth Kreuzwieser.- Leonding 2014, S. 41-43 1 ) Details
Malez, Sandra: Kommunikationsort Museum. Erfahrungen und Anregungen aus der personalen Vermittlungspraxis am Oberösterreichischen Landesmuseum. In: Ich und Du! Neue Perspektiven für die personale Kulturvermittlung im Museum; 12. Oberösterreichischer Museumstag 2013, Berichtsband. Hrsg.: Verbund Oberösterreichischer Museen. Red.: Klaus Landa, Christian Hemmers, Elisabeth Kreuzwieser. 2014. Malez, Sandra: Kommunikationsort Museum. Erfahrungen und Anregungen aus der personalen Vermittlungspraxis am Oberösterreichischen Landesmuseum; in: Ich und Du! Neue Perspektiven für die personale Kulturvermittlung im Museum; 12. Oberösterreichischer Museumstag 2013, Berichtsband. Hrsg.: Verbund Oberösterreichischer Museen. Red.: Klaus Landa, Christian Hemmers, Elisabeth Kreuzwieser.- Leonding 2014, S. 17-20 1 ) Details
Hummer, Robert: Zur Auseinandersetzung anregen. Bildung und Kulturvermittlung im Museum Arbeitswelt Steyr. In: Ich und Du! Neue Perspektiven für die personale Kulturvermittlung im Museum; 12. Oberösterreichischer Museumstag 2013, Berichtsband. Hrsg.: Verbund Oberösterreichischer Museen. Red.: Klaus Landa, Christian Hemmers, Elisabeth Kreuzwieser. 2014. Hummer, Robert: Zur Auseinandersetzung anregen. Bildung und Kulturvermittlung im Museum Arbeitswelt Steyr; in: Ich und Du! Neue Perspektiven für die personale Kulturvermittlung im Museum; 12. Oberösterreichischer Museumstag 2013, Berichtsband. Hrsg.: Verbund Oberösterreichischer Museen. Red.: Klaus Landa, Christian Hemmers, Elisabeth Kreuzwieser.- Leonding 2014, S. 21-27 1 ) Details
Landa, Klaus: Museumsthema des Monats: Das Schiffleutemuseum in Stadl-Paura. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2009. Landa, Klaus: Museumsthema des Monats: Das Schiffleutemuseum in Stadl-Paura; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 63 (2009), F. 6, S. 25 1 ) Details
Landa, Klaus: Oö. Eisenbahn- und Bergbaumuseum. Lokpark Ampflwang. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2009. Landa, Klaus: Oö. Eisenbahn- und Bergbaumuseum. Lokpark Ampflwang; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 63 (2009), F. 9, S. 25 1 ) Details
Landa, Klaus: Museumsthema des Monats: Museum Mechanische Klangfabrik Haslach. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2009. Landa, Klaus: Museumsthema des Monats: Museum Mechanische Klangfabrik Haslach; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 63 (2009), F. 12, S. 25 1 ) Details
Landa, Klaus: Museum des Monats: Linzer Museum für Geschichte der Zahnheilkunde. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008. Landa, Klaus: Museum des Monats: Linzer Museum für Geschichte der Zahnheilkunde; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 1, S. 26 1 ) Details
Landa, Klaus: Museumsthema des Monats: Zauberkünste. In Linz und der Welt. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2009. Landa, Klaus: Museumsthema des Monats: Zauberkünste. In Linz und der Welt; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 63 (2009), F. 3, S. 25; über Ausstellung im Linzer Stadtmuseum 1 ) Details
Landa, Klaus: Neue Vermittlungsangebote im Schloss Weinberg. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2013. Landa, Klaus: Neue Vermittlungsangebote im Schloss Weinberg; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2013, H. 4, S. 7; Gem. Kefermarkt 1 ) Details
Landa, Klaus: Oberösterreichischer Volkskulturpreis 2012 für das Färbermuseum Gutau. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2012. Landa, Klaus: Oberösterreichischer Volkskulturpreis 2012 für das Färbermuseum Gutau; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2012, H. 4, S. 42 1 ) Details
Landa, Klaus: Literaturgeschichte Oberösterreichs im forum oö geschichte. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2012. Landa, Klaus: Literaturgeschichte Oberösterreichs im forum oö geschichte; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2012, H. 1, S. 6-9 1 ) Details
Landa, Klaus: Neues aus dem forum ooe geschichte, Oberösterreich im Mittelalter. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2009. Landa, Klaus: Neues aus dem forum ooe geschichte, Oberösterreich im Mittelalter; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2009 Nr. 2/3, S. 9-12 1 ) Details
Landa, Klaus: Kunst in Oberösterreich unter dem Nationalsozialismus. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2009. Landa, Klaus: Kunst in Oberösterreich unter dem Nationalsozialismus; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2009 Nr. 2/3, S.13-14 1 ) Details
Landa, Klaus: forum oö geschichte. Neue Recherchemöglichkeiten. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2009. Landa, Klaus: forum oö geschichte. Neue Recherchemöglichkeiten; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2009 Nr. 4, S. 12-13 1 ) Details
Landa, Klaus: Neues aus dem forum ooe geschichte. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2009. Landa, Klaus: Neues aus dem forum ooe geschichte; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2009 Nr. 1, S. 16 1 ) Details
Landa, Klaus: Oberösterreichischer Museumstag 2012 - ein Rückblick. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2012. Landa, Klaus: Oberösterreichischer Museumstag 2012 - ein Rückblick; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2012, H. 4, S. 46-47; Event in Ampflwang im Hausruckwald 1 ) Details
Landa, Klaus: Museumsthema des Monats, Museum Mechanische Klangfabrik. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2009. Landa, Klaus: Museumsthema des Monats, Museum Mechanische Klangfabrik; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2009 Nr. 4, S. 33-34 (Haslach) 1 ) Details
Landa, Klaus: Das Anton-Bruckner-Museum in Ansfelden. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2014. Landa, Klaus: Das Anton-Bruckner-Museum in Ansfelden; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2014, H. 1, S. 4-7 1 ) Details
Landa, Klaus: Tag der OÖ. Regional- und Heimatforschung. Eine Nachlese. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2013. Landa, Klaus: Tag der OÖ. Regional- und Heimatforschung. Eine Nachlese; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2013, H. 2/3, S. 31; Event in Schenkenfelden 1 ) Details
Landa, Klaus: Österreichischer Museumspreis geht nach Haslach. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2014. Landa, Klaus: Österreichischer Museumspreis geht nach Haslach; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2014, H. 3/4, S. 10 1 ) Details
Landa, Klaus: Neue Gütesiegelmuseen in Oberösterreich. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2014. Landa, Klaus: Neue Gütesiegelmuseen in Oberösterreich; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2014, H. 3/4, S. 11; neu: Ars Electronica Center Linz, Heimathaus-Stadtmuseum Perg, Museum in der Schule Taufkirchen an der Pram sowie Webereimuseum Haslach an der Mühl (sowie 16 Gütesiegel-Verlängerungen um weitere fünf Jahre) 1 ) Details
Landa, Klaus: Hochschullehrgang Kulturvermittlung ab Herbst 2015. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2015. Landa, Klaus: Hochschullehrgang Kulturvermittlung ab Herbst 2015; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2015, H. 1, S. 14; über neues (viersemestriges) Angebot der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz ab Oktober 2015; dazu derselbe: Start des Hochschullehrgangs Kulturvermittlung, ebenda H. 3/4, S. 25 1 ) Details
Landa, Klaus: Ehrung verdienter ehrenamtlicher Museumsmitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2015. Landa, Klaus: Ehrung verdienter ehrenamtlicher Museumsmitarbeiterinnen und Mitarbeiter; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2015, H. 3/4, S. 18-19 1 ) Details
Landa, Klaus: Neue Rubrik auf der Homepage des Verbundes Oberösterreichischer Museen, Museum innovativ. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2015. Landa, Klaus: Neue Rubrik auf der Homepage des Verbundes Oberösterreichischer Museen, Museum innovativ; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2015, 1, S. 16; dazu derselbe: Museum innovativ, ebenda H. 3/4, S. 34 1 ) Details
Landa, Klaus: Oberösterreichischer Museumstag 2013 - ein Rückblick. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2013. Landa, Klaus: Oberösterreichischer Museumstag 2013 - ein Rückblick; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2013, H. 4, S. 28-29; Event in Haslach an der Mühl 1 ) Details
Landa, Klaus: Tag der OÖ. Regional- u. Heimatforschung. Eine Nachlese. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2012. Landa, Klaus: Tag der OÖ. Regional- u. Heimatforschung. Eine Nachlese; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2012, H. 2/3, S. 37; Event in Ranshofen (Gem. Braunau am Inn) 1 ) Details
Landa, Klaus: Neues vom forum oberösterreich geschichte. Reformation & Renaissance in Oberösterreich. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2010. Landa, Klaus: Neues vom forum oberösterreich geschichte. Reformation & Renaissance in Oberösterreich; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2010, Nr. 2/3, S. 15-18 1 ) Details
Landa, Klaus: Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg in neuer Gestalt. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2010. Landa, Klaus: Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg in neuer Gestalt; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2010, Nr. 2/3, S. 23-26 1 ) Details
Landa, Klaus: Daringer Kunstmuseum Aspach eröffnet;. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2013. Landa, Klaus: Daringer Kunstmuseum Aspach eröffnet; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2013, H. 4, S. 4-6; betrifft v.a. Manfred Daringer (1942-2009) 1 ) Details
Landa, Klaus: Neu im Forum Geschichte. In: oöM Verband Oberösterreichischer Museen, Info-Blatt . 2007. (Landa, Klaus:) Neu im Forum Geschichte; in: oöM Verband Oberösterreichischer Museen, Info-Blatt Nr. 3/2007, S. 6-8 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.