Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

5 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Kapl, Siegfried, unter Mitarbeit von Hannes Almhofer, Sandra Atzmüller, Gerhard Aubrecht, Michael Brands, Andrea Brandstätter, Günter Dorninger, Josef Forstinger, Helga Gamerith, Markus Hagler, Josef Hartl, Klaus Haslinger, Susanne Hinterreiter, Hannes Kunisch, Josef Limberger, Anita Matzinger, Karin Möstl, Christa Prammer, Herbert Prandstätter, Doris Radler, Michaela Reiter, Gottfried Schindlbauer, Franz Sighartsleitner, Rainer Silber, Gudrun Strauß-Wachsenegger, Hermann Urban: Oberösterreichischer Naturschutzbericht 2002-2006. 2006. Kapl, Siegfried, unter Mitarbeit von Hannes Almhofer, Sandra Atzmüller, Gerhard Aubrecht, Michael Brands, Andrea Brandstätter, Günter Dorninger, Josef Forstinger, Helga Gamerith, Markus Hagler, Josef Hartl, Klaus Haslinger, Susanne Hinterreiter, Hannes Kunisch, Josef Limberger, Anita Matzinger, Karin Möstl, Christa Prammer, Herbert Prandstätter, Doris Radler, Michaela Reiter, Gottfried Schindlbauer, Franz Sighartsleitner, Rainer Silber, Gudrun Strauß-Wachsenegger, Hermann Urban: Oberösterreichischer Naturschutzbericht 2002-2006. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Naturschutzabteilung.- Linz 2006, 68 S.; online verfügbar über http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/N_Naturschutzbericht.pdf 1 ) Details

Leitner, Susanne: Schande-Folter-Hinrichtung – Ein Forschungsprojekt zu den Rechtsaltertümern Oberösterreich. In: Denkmalpflege in Oberösterreich 2010-2011 Landeskonservatorats für Oberösterreich. 2012. Leitner, Susanne: Schande-Folter-Hinrichtung – Ein Forschungsprojekt zu den Rechtsaltertümern Oberösterreich; in: Denkmalpflege in Oberösterreich 2010-2011 Landeskonservatorats für Oberösterreich.- Linz 2012, S. 11-16; hier speziell zu Altwartenburg (Timelkam), Bad Leonfelden, Obernberg am Inn, Mauthausen, Neustift im Mühlkreis und Objekt aus dem Raum Linz bzw. speziell Linzer Forschungsprojekt 1 ) Details

Leitner, Susanne: Denkmalschutz für Rechtsaltertümer - eine vernachlässigte Kategorie?. In: Schande, Folter, Hinrichtung. Forschungen zu Rechtsprechung und Strafvollzug in Oberösterreich. Hrsg.: Ute Streitt, Gernot Kocher, Elisabeth Schiller bzw. Oö. Landesmuseen (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 30). 2011. Leitner, Susanne: Denkmalschutz für Rechtsaltertümer - eine vernachlässigte Kategorie?; in: Schande, Folter, Hinrichtung. Forschungen zu Rechtsprechung und Strafvollzug in Oberösterreich. Hrsg.: Ute Streitt, Gernot Kocher, Elisabeth Schiller bzw. Oö. Landesmuseen (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 30).- Linz 2011, S. 67-80 1 ) Details

Leitner, Susanne - Roman Rohatschek: Externe Rechnungslegung und Abschlussprüfung oberösterreichischer Familienunternehmen – eine empirische Betrachtung. In: Familienunternehmen. Controlling, Finanzmanagement, Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung, Steuern. Hrsg.: Birgit Feldbauer-Durstmüller u.a.. 2008. Leitner, Susanne - Roman Rohatschek: Externe Rechnungslegung und Abschlussprüfung oberösterreichischer Familienunternehmen – eine empirische Betrachtung; in: Familienunternehmen. Controlling, Finanzmanagement, Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung, Steuern. Hrsg.: Birgit Feldbauer-Durstmüller u.a.- Wien 2008, S. 81-103. 1 ) Details

Sonnleitner, Susanne: Das Julbacher Fastentuch. Ein Stoff für die Ewigkeit. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2011. Sonnleitner, Susanne: Das Julbacher Fastentuch. Ein Stoff für die Ewigkeit; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift April 2011, S. 44-45; Projekt unter Leitung von Edda Seidl-Reiter 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022