Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

35 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Mayböck, Leopold Josef: Die Kuefstein als Inhaber der Vereinigten Herrschaften von Schwertberg – Windegg und Hart und ihre Zeit von 1674 – 1749. In: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2021. Mayböck, Leopold Josef: Die Kuefstein als Inhaber der Vereinigten Herrschaften von Schwertberg – Windegg und Hart und ihre Zeit von 1674 – 1749. In: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring, 43. Ausgabe, Mai 2021, S. 2-22. * ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Leonhard Hellfried von Meggau und Heinrich Wilhelm von Starhemberg. Ein Beitrag zur Herrschaftsgeschichte der vereinigten Herrschaften von Windegg-Schwertberg-Hart im 17. Jahrhundert. In: Windegger Geschehen. 2020. Mayböck, Leopold Josef: Leonhard Hellfried von Meggau und Heinrich Wilhelm von Starhemberg. Ein Beitrag zur Herrschaftsgeschichte der vereinigten Herrschaften von Windegg-Schwertberg-Hart im 17. Jahrhundert. In: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring, 42. Ausgabe, Mai 2020. S. 2-17. * ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Die Bewohner und Handwerker des Marktes Schwertberg im ausgehenden Spätmittelalter bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Eine wirtschaftsgeschichtliche Abhandlung. II. Teil. In: Windegger Geschehen. 2019. Mayböck, Leopold Josef: Die Bewohner und Handwerker des Marktes Schwertberg im ausgehenden Spätmittelalter bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Eine wirtschaftsgeschichtliche Abhandlung. II. Teil. In: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring, 41. Ausgabe, Mai 2019. S. 2-19. * ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Die Burgen Waxenberg und Rotenfels. Eine besiedlungsgeschichtliche Abhandlung über das Gebiet zwischen der Großen Mühl und dem Haselgraben im Hoch-Spätmittelalter bis in die Neuzeit. 2018. Mayböck, Leopold Josef: Die Burgen Waxenberg und Rotenfels. Eine besiedlungsgeschichtliche Abhandlung über das Gebiet zwischen der Großen Mühl und dem Haselgraben im Hoch-Spätmittelalter bis in die Neuzeit. Schwertberg 2018. 88 S. Nur online bzw. Manuskript im OÖ. Landesarchiv. * ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Das Leben und Wirken des Freiherrn Georg Erasmus von Tschernembl zwischen 1597 und 1620. In: Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2017. Mayböck, Leopold Josef: Das Leben und Wirken des Freiherrn Georg Erasmus von Tschernembl zwischen 1597 und 1620. In: Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 39. Ausgabe, Mai 2017, S. 2-18. * ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Pfleger der Herrschaften Windegg / Schwertberg und sonstige Ereignisse im 16. / 17. Jahrhundert im Lande ob der Enns. Teil II. In: Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2016. Mayböck, Leopold Josef: Pfleger der Herrschaften Windegg / Schwertberg und sonstige Ereignisse im 16. / 17. Jahrhundert im Lande ob der Enns. Teil II. In: Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 38. Ausgabe, Mai 2016, S. 2-18. * ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/heimatforscher/dokumente/publikationsforum/windegger_geschehen/Windegger_Geschehen_38_2016_02-18.pdf Windegger_Geschehen_38_2016_02-18.pdf

Mayböck, Leopold Josef: Das Gut auf der Edt/ Tragwein - Bäuerliches Leben im Rückspiegel. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2015. Mayböck, Leopold Josef: Das Gut auf der Edt/ Tragwein - Bäuerliches Leben im Rückspiegel; in: Oberösterreichische Heimatblätter 69, 2015, H. 1/2, S. 3-17; online verfügbar auf https://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/KD_Heimatblatt_1_2_2015.pdf 1 ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Zusammengefasste Literatur über die Burg Windegg mit Schwerpunkt Burgkapelle. In: Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2014. Mayböck, Leopold Josef: Zusammengefasste Literatur über die Burg Windegg mit Schwerpunkt Burgkapelle. In: Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 36. Ausgabe/Mai 2014. S. 2–19. * ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Ehemalige Bewohner der Burg Windegg vom Mittelalter bis in die späte Neuzeit. In: Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2013. Mayböck, Leopold Josef: Ehemalige Bewohner der Burg Windegg vom Mittelalter bis in die späte Neuzeit. In: Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 35. Ausgabe Mai 2013. S. 2-13. * ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Ehemalige Bewohner der Burg Windegg vom Mittelalter bis in die späte Neuzeit. In: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2013. Mayböck, Leopold Josef: Ehemalige Bewohner der Burg Windegg vom Mittelalter bis in die späte Neuzeit; in: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring, 35, 2013, S. 2-13; u.a. zu den Adelsfamilien Wallsee und Tschernembl, aber auch zu InwohnerInnen 1630 bis 1862 auf Basis der Pfarrmatriken 1 ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Der Maibaum. Ein volkskundlicher Beitrag. In: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2012. Mayböck, Leopold Josef: Der Maibaum. Ein volkskundlicher Beitrag; in: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring, 34, 2012, S. 2-5; speziell zu Schwertberg 1 ) Details

Mayböck, Leopold Josef: "Die Laidige Seuch der Pestilenz". Ein Beitrag über die Volksmedizin und das Gesundheitswesen in alten Zeiten. In: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2012. Mayböck, Leopold Josef: "Die Laidige Seuch der Pestilenz". Ein Beitrag über die Volksmedizin und das Gesundheitswesen in alten Zeiten; in: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring, 34, 2012, S. 5-18; speziell zu OÖ 1 ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Essgeschichte(n): Die "Speiseordnungen" für das Schloss- und Meierhofpersonal Schwertberg im 17. und 18. Jahrhundert. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2011. Mayböck, Leopold Josef: Essgeschichte(n): Die "Speiseordnungen" für das Schloss- und Meierhofpersonal Schwertberg im 17. und 18. Jahrhundert; in: Oberösterreichische Heimatblätter 65, 2011, H. 3/4, S. 164-170 1 ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Die Adelsfamilie Hoyos im Laufe der Geschichte. In: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2011. Mayböck, Leopold Josef: Die Adelsfamilie Hoyos im Laufe der Geschichte; in: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring, 33, Mai 2011, S. 2-24; betrifft auch Schwertberg 1 ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/wg_mai2011_33_a_01.pdf wg_mai2011_33_a_01.pdf

Mayböck, Leopold Josef: Markt- und Landgericht Schwertberg. In: Schande, Folter, Hinrichtung. Forschungen zu Rechtsprechung und Strafvollzug in Oberösterreich. Hrsg.: Ute Streitt, Gernot Kocher, Elisabeth Schiller bzw. Oö. Landesmuseen (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 30). 2011. Mayböck, Leopold Josef: Markt- und Landgericht Schwertberg; in: Schande, Folter, Hinrichtung. Forschungen zu Rechtsprechung und Strafvollzug in Oberösterreich. Hrsg.: Ute Streitt, Gernot Kocher, Elisabeth Schiller bzw. Oö. Landesmuseen (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 30).- Linz 2011, S. 117-124 1 ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Einige Gerichtsfälle aus dem ehemaligen Landgericht Schwertberg. In: Schande, Folter, Hinrichtung. Forschungen zu Rechtsprechung und Strafvollzug in Oberösterreich. Hrsg.: Ute Streitt, Gernot Kocher, Elisabeth Schiller bzw. Oö. Landesmuseen (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 30). 2011. Mayböck, Leopold Josef: Einige Gerichtsfälle aus dem ehemaligen Landgericht Schwertberg; in: Schande, Folter, Hinrichtung. Forschungen zu Rechtsprechung und Strafvollzug in Oberösterreich. Hrsg.: Ute Streitt, Gernot Kocher, Elisabeth Schiller bzw. Oö. Landesmuseen (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 30).- Linz 2011, S. 267-271 1 ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Der Pechölstein beim „Eiserbauern“ in der Mühlviertler Gemeinde Schwertberg im Bezirk Perg. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2010. Mayböck, Leopold Josef: Der Pechölstein beim „Eiserbauern“ in der Mühlviertler Gemeinde Schwertberg im Bezirk Perg. In: Oberösterreichische Heimatblätter 64. Jg. (Linz 2010), H. 1/2, s. 78-83. M. 3 Abb. [Neufund, Hinweise auf weitere Neufunde.] * ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Der Pechölstein beim "Eiserbauer" in der Mühlviertler Gemeinde Schwertberg im Bezirk Perg. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2010. Mayböck, Leopold Josef: Der Pechölstein beim "Eiserbauer" in der Mühlviertler Gemeinde Schwertberg im Bezirk Perg; in: Oberösterreichische Heimatblätter 64, 2010, H. 1-2, S. 78-83 1 ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Das Marktgericht und die Schwertberger Taidinge. Ein Beitrag zur Rechtsgeschichte des Unteren Mühlviertels. In: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2010. Mayböck, Leopold Josef: Das Marktgericht und die Schwertberger Taidinge. Ein Beitrag zur Rechtsgeschichte des Unteren Mühlviertels; in: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring, 32, April 2010, S. 2-17 1 ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Alte Verkehrs- und Handelswege. In: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. 2009. Mayböck, Leopold Josef: Alte Verkehrs- und Handelswege; in: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. Hrsg.: Heimatverein Perg und Stadtgemeinde Perg. Koordinator: Franz Moser.- Perg 2009, 149-152 1 ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Der Raum Perg im ausgehenden Frühmittelalter. In: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. 2009. Mayböck, Leopold Josef: Der Raum Perg im ausgehenden Frühmittelalter; in: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. Hrsg.: Heimatverein Perg und Stadtgemeinde Perg. Koordinator: Franz Moser.- Perg 2009, 48-55 1 ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Die Zeit der Herren von Perg/Machland Klam/Velburg (1030-1218). Das Hochmittelalterliche Österreich unter den Babenbergern (976-1246). In: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. 2009. Mayböck, Leopold Josef: Die Zeit der Herren von Perg/Machland Klam/Velburg (1030-1218). Das Hochmittelalterliche Österreich unter den Babenbergern (976-1246); in: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. Hrsg.: Heimatverein Perg und Stadtgemeinde Perg. Koordinator: Franz Moser.- Perg 2009, 56-78 1 ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Der Markt Perg im Spätmittelalter unter der landesfürstlichen Herrschaft Freistadt. In: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. 2009. Mayböck, Leopold Josef: Der Markt Perg im Spätmittelalter unter der landesfürstlichen Herrschaft Freistadt; in: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. Hrsg.: Heimatverein Perg und Stadtgemeinde Perg. Koordinator: Franz Moser.- Perg 2009, 79-96 1 ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Der Markt Perg vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. In: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. 2009. Mayböck, Leopold Josef: Der Markt Perg vom 16. bis zum 19. Jahrhundert; in: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. Hrsg.: Heimatverein Perg und Stadtgemeinde Perg. Koordinator: Franz Moser.- Perg 2009, 97-139 1 ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Elementare Ereignisse im Laufe der Jahrhunderte. In: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. 2009. Mayböck, Leopold Josef: Elementare Ereignisse im Laufe der Jahrhunderte; in: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. Hrsg.: Heimatverein Perg und Stadtgemeinde Perg. Koordinator: Franz Moser.- Perg 2009, 259-268 1 ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Der Burgfried und das Marktgericht von Perg. In: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. 2009. Mayböck, Leopold Josef: Der Burgfried und das Marktgericht von Perg; in: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. Hrsg.: Heimatverein Perg und Stadtgemeinde Perg. Koordinator: Franz Moser.- Perg 2009, 140-148 1 ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Die Geschichte der Naarnregulierung. In: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. 2009. Mayböck, Leopold Josef: Die Geschichte der Naarnregulierung; in: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. Hrsg.: Heimatverein Perg und Stadtgemeinde Perg. Koordinator: Franz Moser.- Perg 2009, 439-444 1 ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Das Landgericht Schwertberg 1591-1850, Teil II. In: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2009. Mayböck, Leopold Josef: Das Landgericht Schwertberg 1591-1850, Teil II; in: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring, 31, Mai 2009, S. 2-8 1 ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Die Flurnamen in der Ortschaft Lina, Teil II [Teil 2 in Bezug auf Flurnamen der ehemaligen Ortsgemeinde Windegg]. In: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2009. Mayböck, Leopold Josef: Die Flurnamen in der Ortschaft Lina, Teil II [Teil 2 in Bezug auf Flurnamen der ehemaligen Ortsgemeinde Windegg]; in: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring, 31, Mai 2009, S. 8-15; tatsächlich umfassendere Ortsgeschichte; Gem. Schwertberg 1 ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Das Bauerntum und die Volkskultur. In: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. 2009. Mayböck, Leopold Josef: Das Bauerntum und die Volkskultur; in: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. Hrsg.: Heimatverein Perg und Stadtgemeinde Perg. Koordinator: Franz Moser.- Perg 2009, 224-234 1 ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Grundherrschaften und ihre Besitzungen. In: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. 2009. Mayböck, Leopold Josef: Grundherrschaften und ihre Besitzungen; in: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. Hrsg.: Heimatverein Perg und Stadtgemeinde Perg. Koordinator: Franz Moser.- Perg 2009, 153-166; darin detaillierter zu den Herrschaften Freistadt, Windhaag (auch zu Joachim Enzmilner, Reichsgraf von Windhaag), Schwertberg - Windegg 1 ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Die Burgherrschaft Mitterberg. In: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. 2009. Mayböck, Leopold Josef: Die Burgherrschaft Mitterberg; in: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. Hrsg.: Heimatverein Perg und Stadtgemeinde Perg. Koordinator: Franz Moser.- Perg 2009, 167-175 1 ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Die Mühlen entlang des Naarnflusses. In: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. 2009. Mayböck, Leopold Josef: Die Mühlen entlang des Naarnflusses; in: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. Hrsg.: Heimatverein Perg und Stadtgemeinde Perg. Koordinator: Franz Moser.- Perg 2009, 235-240 1 ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Burgställe - Adelssitze - Freihöfe. In: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. 2009. Mayböck, Leopold Josef: Burgställe - Adelssitze - Freihöfe; in: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. Hrsg.: Heimatverein Perg und Stadtgemeinde Perg. Koordinator: Franz Moser.- Perg 2009, 176-197; darin auf 189-195 zu Schloss Auhof 1 ) Details

Mayböck, Leopold Josef: Beitrag zum 800 jährigen Burgjubiläum von Windegg. In: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2008. Mayböck, Leopold Josef: Beitrag zum 800 jährigen Burgjubiläum von Windegg; in: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring, 30, Juni 2008, S. 2-19 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022