Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
5 Treffer gefunden
Pitschmann, Benedikt: ... Nicht gut erscheinen, sondern gut sein. Zum Gedenken an OStR Prof. Dr. P. Theoderich Pichler, emer. Subprior. In: Jahresbericht. Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 1991. Pitschmann, Benedikt: " ... Nicht gut erscheinen, sondern gut sein". Zum Gedenken an OStR Prof. Dr. P. Theoderich Pichler, emer. Subprior. Jahresbericht. Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster 134 (Kremsmünster 1991), S. 13-16 Benediktiner von Kremsmünster, langjähriger Pädagoge und Stiftsarchivar (geb. 1915 Steyr - gest. 1991 Wels, begraben Kremsmünster) 1 ) Details
Pitschmann, Benedikt: Ein interessanter Brief P. Simon Rettenpachers aus dem Türkenjahr 1683. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 1983. Pitschmann, Benedikt: Ein interessanter Brief P. Simon Rettenpachers aus dem Türkenjahr 1683. Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster 126 (Wels 1983) S. 45-52 Über die Lage vor dem Entsatz v. Wien 1 ) Details
Pitschmann, Benedikt: Ein verspäteter gegenreformatorischer Konflikt zwischen dem Pfarrer von Pettenbach und dem Herrn auf Seisenburg (1685/87). In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1980. Pitschmann, Benedikt: Ein verspäteter gegenreformatorischer Konflikt zwischen dem Pfarrer von Pettenbach und dem Herrn auf Seisenburg (1685/87). Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 34 (1980) H. 3/4, S. 180-185 Verfahren des P. Leopold Leichling gegen Franz Georg Engl v. u. zu Wagrain, Freiherr v. Seisenburg u. Pettenbach 1 ) Details
- http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1980_3_4_180-185.pdf hbl1980_3_4_180-185.pdf
Pitschmann, P. Benedikt: Kremsmünster. 2001. Pitschmann, P. Benedikt: Kremsmünster. In: In: Germania Benedictina. Die Benediktinischen Mönchs- und Nonnenklöster in Österreich und Südtirol. Bd. III-2. München 2001, S. 163-252 * ) Details
Pitschmann, Benedikt: P. Matthias Höfer von Kremsmünster und sein etymologisches Wörterbuch (1815). In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1969. Pitschmann, Benedikt: P. Matthias Höfer von Kremsmünster und sein etymologisches Wörterbuch (1815). T. 1: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 114, 1 (1969). S. 117-138. - T. 2: Bd. 115, 1 (1970). S. 199-120 1 ) Details
- http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1969_114_0117-0138.pdf jbmusver_1969_114_0117-0138.pdf
- http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1970_115_0199-0210.pdf jbmusver_1970_115_0199-0210.pdf
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.