Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

6 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Schiller, Elisabeth: Von armen Sündern und bösen Buben. Das Hofgericht Kremsmünster im 16. Jahrhundert. Eine mikrohistorische Studie . In: Schriftenreihe des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde. 2008. Schiller, Elisabeth: Von armen Sündern und bösen Buben. Das Hofgericht Kremsmünster im 16. Jahrhundert. Eine mikrohistorische Studie (Schriftenreihe des Oberösterreichischen Musealvereines – Gesellschaft für Landeskunde 21).- Linz 2008, 291 S. (Druckfassung einer Salzburger Diss. von 2003) 1 ) Details

Schiller, Elisabeth: Das Landgericht Kremsmünster. In: Schande, Folter, Hinrichtung. Forschungen zu Rechtsprechung und Strafvollzug in Oberösterreich. Hrsg.: Ute Streitt, Gernot Kocher, Elisabeth Schiller bzw. Oö. Landesmuseen (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 30). 2011. Schiller, Elisabeth: Das Landgericht Kremsmünster; in: Schande, Folter, Hinrichtung. Forschungen zu Rechtsprechung und Strafvollzug in Oberösterreich. Hrsg.: Ute Streitt, Gernot Kocher, Elisabeth Schiller bzw. Oö. Landesmuseen (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 30).- Linz 2011, S. 153-165 1 ) Details

Schiller, Elisabeth: Franz Wiesmayr. Der letzte Linzer Donaufischer. In: MACH. Magazin für Technikgeschichte. 2012. Schiller, Elisabeth: Franz Wiesmayr. Der letzte Linzer Donaufischer; in: MACH. Magazin für Technikgeschichte 2, 2012, S. 79-82 1 ) Details

Schiller, Elisabeth: Von armen Sündern und bösen Buben. Das Hofgericht Kremsmünster zu Beginn der Frühen Neuzeit. Eine mikrohistorische Studie. 2003. Schiller, Elisabeth: Von armen Sündern und bösen Buben. Das Hofgericht Kremsmünster zu Beginn der Frühen Neuzeit. Eine mikrohistorische Studie.- Diss. Salzburg 2003, 298 Bl. 1 ) Details

Schiller, Elisabeth: Geschichte und Geschichtsdarstellung in den Romanen Enrica von Handel-Mazzettis. 1980. Schiller, Elisabeth: Geschichte und Geschichtsdarstellung in den Romanen Enrica von Handel-Mazzettis. - Hausarb. Inst. f. Germanistik Univ. Salzburg 1980. 83 Bl. [maschinschr.] 1 ) Details

Schiller, Stephanie: Wetten, dass Österreich maßgeblich beteiligt war?Eine Betrachtung der 33-jährigen Fernsehgeschichte der Sendung Wetten, dass..? unter österreichischen Gesichtspunkten und Miteinbeziehung medialer Berichterstattung [sowie zweite Arbeit unter dem Titel "Neu aufgesattelt" über Pferdemagazin]. 2015. Schiller, Stephanie: Wetten, dass Österreich maßgeblich beteiligt war?Eine Betrachtung der 33-jährigen Fernsehgeschichte der Sendung Wetten, dass..? unter österreichischen Gesichtspunkten und Miteinbeziehung medialer Berichterstattung [sowie zweite Arbeit unter dem Titel "Neu aufgesattelt" über Pferdemagazin].- Graz: FH, Bachelorarbeit 2015, V, 61, IV, 72 Bl. und CD-ROM (vom 1942 in Linz geborenen Frank Elstner erfundene und lange moderierte Sendung). Elstner: im Jahr 2000 zum "Oberösterreicher des [20.] Jahrhunderts" in der Kategorie "Show" gewählt (zugleich mit Thomas Bernhard in der Kategorie "Kultur", Elisabeth Theurer in der Kategorie "Sport", etc.) 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022