Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

13 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Steininger, Hermann: Zur Wissenschaftsgeschichte der oberösterreichischen Keramikforschung. In: Studien zur Kulturgeschichte von OÖ.. 1998. Steininger, Hermann: Zur Wissenschaftsgeschichte der oberösterreichischen Keramikforschung. In: Volkskunde - erforscht - gelehrt - angewandt. Festschrift für Franz Lipp zum 85. Geburtstag. Hrsg. von Gunter Dimt (Linz 1998), S. 77-82 (Studien zur Kulturgeschichte von OÖ. 7) 1 ) Details

Steininger, Hermann: Schwarzhafnerkeramik im Ennser Museum. In: Mitteilungen Museumsverein Lauriacum Enns. 1980. Steininger, Hermann: Schwarzhafnerkeramik im Ennser Museum. Mitteilungen Museumsverein "Lauriacum" Enns Jg. 88 (1980) N. F. Nr. 18, S. 8-10 1 ) Details

Steininger, Hermann: Rechtsvolkskunde in Oberösterreich. In: Schande, Folter, Hinrichtung. Forschungen zu Rechtsprechung und Strafvollzug in Oberösterreich. Hrsg.: Ute Streitt, Gernot Kocher, Elisabeth Schiller bzw. Oö. Landesmuseen (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 30). 2011. Steininger, Hermann: Rechtsvolkskunde in Oberösterreich; in: Schande, Folter, Hinrichtung. Forschungen zu Rechtsprechung und Strafvollzug in Oberösterreich. Hrsg.: Ute Streitt, Gernot Kocher, Elisabeth Schiller bzw. Oö. Landesmuseen (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 30).- Linz 2011, S. 35-47 1 ) Details

Steininger, Hermann - Olaf Bockhorn: Museen und Sammlungen in Österreich. Ein Standortverzeichnis zugänglicher musealer Institutionen. Forschungsauftrag GZ 20.736/2-II/2/93 Verzeichnis österreichischer Museen und Sammlungen des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung. 1: Museen. 1994. Steininger, Hermann - Olaf Bockhorn: Museen und Sammlungen in Österreich. Ein Standortverzeichnis zugänglicher musealer Institutionen. Forschungsauftrag GZ 20.736/2-II/2/93 "Verzeichnis österreichischer Museen und Sammlungen" des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung. 1: Museen und Sammlungen. Liste nach Standorten (Katastralgemeinden bzw. Landeshauptstädte). A-K; 2: Museen und Sammlungen. 1. Liste nach Standorten (Katastralgemeinden bzw. Landeshauptstädte). L-Z; 3: Museen und Sammlungen. 2. Liste nach Bundesländern und Verwaltungsbezirken. 3. Verweise von Gemeinden auf Standorte (Katastralgemeinden)- Perchtoldsdorf, Wien 1994 Darin oö. Belange 1 ) Details

Steininger, Hermann: Ein Münztopf der Zeit um 1540 aus Linz an der Donau (Oberösterreich). In: Keramik und Technik. Internationale Fachtagung der Österreichischen Gesellschaft für Mittelalterarchäologie, zugleich 43. Internationales Symposium Keramikforschung des Arbeitskreises für Keramikforschung, Mautern an der Donau, 20. bis 25. September 2010. Hrsg.: Sabine Felgenhauer-Schmiedt u.a. (Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich 27, 2011). 2011. Steininger, Hermann: Ein Münztopf der Zeit um 1540 aus Linz an der Donau (Oberösterreich); in: Keramik und Technik. Internationale Fachtagung der Österreichischen Gesellschaft für Mittelalterarchäologie, zugleich 43. Internationales Symposium Keramikforschung des Arbeitskreises für Keramikforschung, Mautern an der Donau, 20. bis 25. September 2010. Hrsg.: Sabine Felgenhauer-Schmiedt u.a. (Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich 27, 2011).- Wien 2011, S. 87-90 (bei Abtragung des Hauses Hofberg 3 1939 gefunden, 2006 vom Oö. Landesmuseum erworben) 1 ) Details

Steininger, Hermann: Die münzdatierten Tongefäße von Mosham und Oedt. Ein Beitrag zur mittelalterlichen Keramik des 13. u. 14. Jahrhunderts in Oberösterreich. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1966. Steininger, Hermann: Die münzdatierten Tongefäße von Mosham und Oedt. Ein Beitrag zur mittelalterlichen Keramik des 13. u. 14. Jahrhunderts in Oberösterreich. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 111 (Linz 1966). S. 305-316. Mosham, Gem. Gschwandt, u. Oedt, Gem. Traun 1 ) Details

Steininger, Hermann: Die münzdatierte Keramik in Österreich. 12.-18. Jh. Fundkatalog. 1985. Steininger, Hermann: Die münzdatierte Keramik in Österreich. 12.-18. Jh. Fundkatalog. - Wien 1985. 166 S., 30 Bl. Abb., 2 Kt. gef. Darin oö. Belange 1 ) Details

Steininger, Hermann: Die hoch- und spätmittelalterliche Keramik in Österreich. 1: Die Keramik des 12. Jahrhunderts. In: Keramik-Freunde der Schweiz. Mitteilungsbl.. 1969. Steininger, Hermann: Die hoch- und spätmittelalterliche Keramik in Österreich. 1: Die Keramik des 12. Jahrhunderts. Keramik-Freunde der Schweiz. Mitteilungsbl. Nr. 79 (Zürich 1969). S. 8-19 Darin die Funde: Moos, Gem. Vorchdorf; Steinbach, Gem. St. Georgen b. Grieskirchen; Paura an der Traun, Gem. Stadl-Paura 1 ) Details

Steininger, Hermann: Der Münztopf von Haibach bei Saming. Ein Beitrag zur mittelalterlichen ostbairisch-oberösterreichischen münzdatierten Keramik des 13. Jahrhunderts. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1964. Steininger, Hermann: Der Münztopf von Haibach bei Saming. Ein Beitrag zur mittelalterlichen ostbairisch-oberösterreichischen münzdatierten Keramik des 13. Jahrhunderts. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 109 (1964) S. 233-237. 1 ) Details

Steininger, Hermann: Denkmale und Gedenken im österreichischen Donauraum. Von Zeichen und Symbolen bis zur Kunst im öffentlichen Raum. In: Kerkhoff-Hader, Bärbel (Hrsg.): Andacht und Erinnerung. Gegenstand – Symbol – Handlung. 2012. Steininger, Hermann: Denkmale und Gedenken im österreichischen Donauraum. Von Zeichen und Symbolen bis zur Kunst im öffentlichen Raum; in: Kerkhoff-Hader, Bärbel (Hrsg.): Andacht und Erinnerung. Gegenstand – Symbol – Handlung.- Bamberg 2012, S. 105-121 1 ) Details

Steininger, Hermann: Denkmale und Gedenken im österreichischen Donauraum – Von Zeichen und Symbolen bis zur Kunst im öffentlichen Raum. In: Bärbel Kerkhoff-Hader (Hrsg.): Andacht und Erinnerung. Gegenstand – Symbol – Handlung. 2012. Steininger, Hermann: Denkmale und Gedenken im österreichischen Donauraum – Von Zeichen und Symbolen bis zur Kunst im öffentlichen Raum. In: Bärbel Kerkhoff-Hader (Hrsg.): Andacht und Erinnerung. Gegenstand – Symbol – Handlung. – Bamberg: Druckerei und Verlag K. Urlau 2012. S. 105-121. M. 6 Abb. [Forschungsberichte, Literaturbericht zu Flurdenkmalpublikationen. Biographisches im Zusammenhang mit der Arbeitsgemeinschaft für Bildstock- und Flurdenkmalforschung Wien. Erinnerungskultur bis zur Gegenwart.] * ) Details

Steininger, Hermann: Das münzdatierte Tontöpfchen von Meitschenhof. Ein Beitr. zur datierten Keramik des 12. Jh. in OÖ.. In: Archaeologia Austriaca Beih.. 1976. Steininger, Hermann: Das münzdatierte Tontöpfchen von Meitschenhof. Ein Beitr. zur datierten Keramik des 12. Jh. in OÖ. In: Festschrift f. Richard Pittioni zum 70. Geburtstag Bd. 2 (Wien 1976) S. 402-410 (Archaeologia Austriaca Beih. 13-14) 1 ) Details

Steininger, Hermann: Das Heimatmuseum Feldkirchen a.d.D./OÖ.. 1979. Steininger, Hermann: Das Heimatmuseum Feldkirchen a.d.D./OÖ. Österr. Ärztezeitung Jg. 34 (Wien 1979) H. 19 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022