Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
8 Treffer gefunden
Verleihung von Ehrenzeichen und Medaillen der Stadt Linz. In: linz aktiv. 2007. Verleihung von Ehrenzeichen und Medaillen der Stadt Linz; in: linz aktiv 183, Sommer 2007, S. 56-57 (Alfred Zechmeister, Eduard Claucig, Jane Gardner, Heinz Gassl, Fritz Hagendorf, Peter Puluj, Heide Stockinger, Günther Walch, Brigitte Aigner, Hugo Leppelt, Marianne Renner); dazu ebd., S. 57-58: Bürgermeister verlieh Ehrenzeichen und Ehrenringe der Stadt Linz (Ehrenringe: Josef Ackerl, Karl Blöchl, Wolfgang Hochleitner; Ehrenzeichen: Ursula Floßmann, Josef Peischer, Karl Wozabal) 1 ) Details
Stockinger, Heide: Über Marlen Haushofers frühe Meistererzählung "Das fünfte Jahr ". In: Jung-Sein in Linz. Geschichten aus den 50ern. Hrsg.: Heide Stockinger.- Wien u.a. 2008, S. 129 ff.. 2008. Stockinger, Heide: Über Marlen Haushofers frühe Meistererzählung "Das fünfte Jahr "; in: Jung-Sein in Linz. Geschichten aus den 50ern. Hrsg.: Heide Stockinger.- Wien u.a. 2008, S. 129 ff. 1 ) Details
Stockinger, Heide: Laienspiel und Bühnenkunst. Nachkriegstheater in Linz am Beispiel des "Scheinwerfer" 1949-1954. 2005. Stockinger, Heide: Laienspiel und Bühnenkunst. Nachkriegstheater in Linz am Beispiel des "Scheinwerfer" 1949-1954. - (Linz 2005), als Manuskript vervielf., 97 S.; online auf http://www.linz.at via "Geschichte - Publikationen" (Spielabende der Volkshochschul-Schauspielgruppe: Nestroy, Borchert, Sartre u.a., zuletzt 1954 Uraufführung des Stückes "Scheinwerfer" von Oskar Zemme; mit Biographien von Herbert Baum, Fritz Breitenfellner, Elfriede Czermak, Trude Edtstadler verehel. Donauer, Heide Faerber, Georg Höfer, Ilse Jalkotzy verehel. Hagg, Kurt Klinger, Hans Kostelecky bzw. Georg Kostya, Peter Kubovsky, Helmut Ortner, Haymo Pockberger, Walter Schmiedinger, Gabriel Seho, Alfred Stögmüller, Oskar Zemme; Spielorte: Redoutensaal / Kammerspiele 1949-1950, Neue Galerie / Brückenkopfgebäude 1. Stock, 1951-1954 1 ) Details
Stockinger, Heide: Anmerkungen zum Hörtheater “Sternseher ist doch viel besser.” Johannes Keplers Linzer Briefe zu Frauen, Geld & sonstigen Nöthen. In: Kalb, Herbert - Franz Pichler (Hrsg.): Johannes Kepler in Linz 1612-1628. Die wissenschaftliche Ernte. Vorträge, Buchausstellung, Hörtheater. Symposium Linz, 2. Juni 2012 (Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und Technik 22). 2012. Stockinger, Heide: Anmerkungen zum Hörtheater “Sternseher ist doch viel besser.” Johannes Keplers Linzer Briefe zu Frauen, Geld & sonstigen Nöthen; in: Kalb, Herbert - Franz Pichler (Hrsg.): Johannes Kepler in Linz 1612-1628. Die wissenschaftliche Ernte. Vorträge, Buchausstellung, Hörtheater. Symposium Linz, 2. Juni 2012 (Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und Technik 22).- Linz 2012, S. 105-112 1 ) Details
Stockinger, Heide: Die Bauernsach' nimmt kein gutes Ende. "Salva Guardia oder Gewalt in Steyr" von Oskar Zemme wurde im Schlossgraben Steyr uraufgeführt. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004. Stockinger, Heide: Die Bauernsach' nimmt kein gutes Ende. "Salva Guardia oder Gewalt in Steyr" von Oskar Zemme wurde im Schlossgraben Steyr uraufgeführt; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 7, S. 24 Betrifft Darstellung von Ereignisse des Bauernkriegs 1626 1 ) Details
Stockinger, Heide: Nachruf auf Alfred Stögmüller. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004. Stockinger, Heide: Nachruf auf Alfred Stögmüller; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 7, S. 23 Geb. Kirchdorf an der Krems 1925, ab 1969 Intendant des Landestheaters Linz 1 ) Details
Stockinger, Heide: Wer war Marianne von Willemer? Streiflichter zur Person. In: Kultur Oberösterreich. Bericht. Monatsschrift des OÖ. Landeskulturreferates. 1999. Stockinger, Heide: Wer war Marianne von Willemer? Streiflichter zur Person. Kultur Oberösterreich. Bericht. Monatsschrift des OÖ. Landeskulturreferates Jg. 53 (1999), F. 11 1 ) Details
Stockinger, Heide - Rosemarie Hackenbuchner - Roland Girtler - Roman Sandgruber: Jung-Sein in Linz. Geschichten aus den 50ern. 2008. Stockinger, Heide (Hrsg.): Jung-Sein in Linz. Geschichten aus den 50ern.- Wien u.a. 2008, 185 S.; Beiträge: Rosemarie Hackenbuchner, Gunda Heitbrink, Ilse und Teja Reichhuber, Hilde Schludermann, Traude Maria Seidelmann, Alfred Pittertschatscher, Dieter Fuchshuber, Henriette Sadler, Heinz Lesslhumer, Elisabeth Fuchshuber, Marion Jerschowa, Fritz Breitenfellner, Roland Girtler, Werner Neugebauer und Rupert von Wied-Baumgartner. 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.