Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
104 Treffer gefunden
Streitt, Ute: Reader - Linzer Autobahn A26 “Westring” 2006-2010. 2011. Streitt, Ute: Reader - Linzer Autobahn A26 “Westring” 2006-2010- Linz 2011, unpaginiert (317 S.); Sammlug von Zeitungsausschnitten, u.a. in der Bibliothek des Oö. Landesmuseums; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=33182 1 ) Details
Streitt, Ute: Reader - Eisenbahnbrücke Linz 2010. 2010. Streitt, Ute: Reader - Eisenbahnbrücke Linz.- Linz 2010, unpaginiert (343 S.); Sammlung von zeitungsausschnitten, u.a. in der Bibliothek des Oö. Landesmuseums; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=33181 1 ) Details
Streitt, Ute: OÖ. Wirtschafts-, Industrie- und Technikgeschichte. Unterlagen zur Dauerausstellung “Technik Oberösterreich”, Schlossmuseum Linz.. 2010. Streitt, Ute: OÖ. Wirtschafts-, Industrie- und Technikgeschichte. Unterlagen zur Dauerausstellung “Technik Oberösterreich”, Schlossmuseum Linz.- Linz 2010, maschinschriftlich vervielf., (111 S.); u.a. in der Bibliothek des Oö. Landesmuseums 1 ) Details
Streitt, Ute: OÖ. Schifffahrtsmuseum Grein. 2009. Streitt, Ute: OÖ. Schifffahrtsmuseum Grein.- Linz 2009, 132 S.; u.a. in der Bibliothek des Oö. Landesmuseums 1 ) Details
Streitt, Ute: Neues aus den Sammlungen. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2014. Streitt, Ute: Neues aus den Sammlungen; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 68, 2014, F. 4, S. 31; Nähmaschinen-Sammlung von Friedrich Weiermann, zeitweise in Gurten, dann ins Oö. Landesmuseum 1 ) Details
Streitt, Ute: "Schande, Folter, Hinrichtung" - ein Forschungsprojekt zu den Rechtsaltertümern Oberösterreichs startet. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2005. Streitt, Ute: "Schande, Folter, Hinrichtung" - ein Forschungsprojekt zu den Rechtsaltertümern Oberösterreichs startet; in: Oberösterreichische Heimatblätter 59, 2005, H. 1/2, S. 96-99 (Außenstelle des OÖ Landesmuseums: Abteilung Technikgeschichte und Wehrkunde in Leonding, Welser Straße 20); dazu ds.: Schande, Folter, Hinrichtung. Projekt zu den Rechtsaltertümern Oberösterreich; in: Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde Oberösterreichischer Musealverein - gegründet 1833, Jg. 35, H. 1, Februar 2005, S. 6-8 1 ) Details
Streitt, Ute: Die Geschichte der Sammlung “Rechtsaltertümer” in den OÖ. Landesmuseen. In: Schande, Folter, Hinrichtung. Forschungen zu Rechtsprechung und Strafvollzug in Oberösterreich. Hrsg.: Ute Streitt, Gernot Kocher, Elisabeth Schiller bzw. Oö. Landesmuseen (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 30). 2011. Streitt, Ute: Die Geschichte der Sammlung “Rechtsaltertümer” in den OÖ. Landesmuseen; in: Schande, Folter, Hinrichtung. Forschungen zu Rechtsprechung und Strafvollzug in Oberösterreich. Hrsg.: Ute Streitt, Gernot Kocher, Elisabeth Schiller bzw. Oö. Landesmuseen (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 30).- Linz 2011, S. 453-486 1 ) Details
Streitt, Ute: Das Schifffahrtsmuseum Grein. In: Kulturbericht Thema: Oberösterreichs Technische Museumslandschaft, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern (Kulturbericht Oberösterreich 60, 2006, Themenheft). 2006. Streitt, Ute: Das Schifffahrtsmuseum Grein; in: Kulturbericht Thema: Oberösterreichs Technische Museumslandschaft, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern (Kulturbericht Oberösterreich 60, 2006, Themenheft). - Linz 2006, S. 21;(dazu auch etwa http://www.schloss-greinburg.at) 1 ) Details
Streitt, Ute: Bestandskatalog von Rechtsaltertümern. OÖ. Landesmuseum und Mühlviertler Heimathaus Freistadt. In: Schande, Folter, Hinrichtung. Forschungen zu Rechtsprechung und Strafvollzug in Oberösterreich. Hrsg.: Ute Streitt, Gernot Kocher, Elisabeth Schiller bzw. Oö. Landesmuseen (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 30). 2011. Streitt, Ute: Bestandskatalog von Rechtsaltertümern. OÖ. Landesmuseum und Mühlviertler Heimathaus Freistadt; in: Schande, Folter, Hinrichtung. Forschungen zu Rechtsprechung und Strafvollzug in Oberösterreich. Hrsg.: Ute Streitt, Gernot Kocher, Elisabeth Schiller bzw. Oö. Landesmuseen (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 30).- Linz 2011, S. 535-569 1 ) Details
Streitt, Ute: Technik. Entdecke eine Sammlung! im Linzer Schlossmuseum. In: Kulturbericht Thema: Oberösterreichs Technische Museumslandschaft, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern (Kulturbericht Oberösterreich 60, 2006, Themenheft). 2006. Streitt, Ute: Technik. Entdecke eine Sammlung! im Linzer Schlossmuseum; in: Kulturbericht Thema: Oberösterreichs Technische Museumslandschaft, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern (Kulturbericht Oberösterreich 60, 2006, Themenheft). - Linz 2006, S. 23, (Betrifft vorerst nur Sonderausstellung vom 21.6.2006 bis 7.1.2007, später Dauerausstellung im neuen Südflügel des Schlosses.) 1 ) Details
Streitt, Ute: Die Sammlung Technikgeschichte und Wehrkunde 1833-2006. In: Technik. Gesammelte Aspekte des Fortschritts. Katalog zur Ausstellung "Technik. Entdecke eine Sammlung" der Oberösterreichischen Landesmuseen im Schlossmuseum Linz vom 21.6.2006 bis 7.1.2007. Hrsg.: Ute Streitt - Magdalena Wieser (Kataloge der Oberöst. 2006. Streitt, Ute: Die Sammlung Technikgeschichte und Wehrkunde 1833-2006; in: Technik. Gesammelte Aspekte des Fortschritts. Katalog zur Ausstellung "Technik. Entdecke eine Sammlung" der Oberösterreichischen Landesmuseen im Schlossmuseum Linz vom 21.6.2006 bis 7.1.2007. Hrsg.: Ute Streitt - Magdalena Wieser (Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen Neue Serie 39). - Weitra 2006, S. 13-32 1 ) Details
Streitt, Ute: Kochrezepte rund um die Rechtsgeschichte. 2011. Streitt, Ute: Kochrezepte rund um die Rechtsgeschichte.- Linz 2011, 23 Bl. 1 ) Details
Streitt, Ute: Ist der Akku leer - spielt das Radio nicht mehr! Die Sammlung historischer Radios im Oberösterreichischen Landesmuseum. In: Technik. Gesammelte Aspekte des Fortschritts. Katalog zur Ausstellung "Technik. Entdecke eine Sammlung" der Oberösterreichischen Landesmuseen im Schlossmuseum Linz vom 21.6.2006 bis 7.1.2007. Hrsg.: Ute Streitt - Magdalena Wieser (Kataloge der Oberöst. 2006. Streitt, Ute: Ist der Akku leer - spielt das Radio nicht mehr! Die Sammlung historischer Radios im Oberösterreichischen Landesmuseum; in: Technik. Gesammelte Aspekte des Fortschritts. Katalog zur Ausstellung "Technik. Entdecke eine Sammlung" der Oberösterreichischen Landesmuseen im Schlossmuseum Linz vom 21.6.2006 bis 7.1.2007. Hrsg.: Ute Streitt - Magdalena Wieser (Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen Neue Serie 39). - Weitra 2006, S. 271-283 1 ) Details
Streitt, Ute: Radiotechnische Werkstätte Kurt Ansorge. In: Technik. Gesammelte Aspekte des Fortschritts. Katalog zur Ausstellung "Technik. Entdecke eine Sammlung" der Oberösterreichischen Landesmuseen im Schlossmuseum Linz vom 21.6.2006 bis 7.1.2007. Hrsg.: Ute Streitt - Magdalena Wieser (Kataloge der Oberöst. 2006. Streitt, Ute: Radiotechnische Werkstätte Kurt Ansorge; in: Technik. Gesammelte Aspekte des Fortschritts. Katalog zur Ausstellung "Technik. Entdecke eine Sammlung" der Oberösterreichischen Landesmuseen im Schlossmuseum Linz vom 21.6.2006 bis 7.1.2007. Hrsg.: Ute Streitt - Magdalena Wieser (Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen Neue Serie 39). - Weitra 2006, S. 285-296 (zuerst zusätzlich zum elterliche Wirkwarengeschäft Linz, Promenade 9, ab 1937 Bethlehemstraße 1d, 1928-41 auch eigene Radioproduktion, Juni 2005 Firmenauflösung) 1 ) Details
Streitt, Ute: "Kaminuhr des Johan Georg Custerman in Lintz". Eine Neuerwerbung für die technikgeschichtliche Sammlung des OÖLM. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004. Streitt, Ute: "Kaminuhr des Johan Georg Custerman in Lintz". Eine Neuerwerbung für die technikgeschichtliche Sammlung des OÖLM; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F.8, Beilage Museumsjournal, S. 3 1 ) Details
Streitt, Ute: Nähmaschinensammlung. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2014. Streitt, Ute: Nähmaschinensammlung; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 68, 2014, F. 9, S. 30; Schenkung von Fritz Weiermann aus Kirchheim im Innkreis an das Landesmuseum 1 ) Details
Streitt, Ute: Denk-Mal - WERTverlust: Wollzeugfabrik - spurlos verschwunden. Die Geschichte der Linzer Wollzeugfabrik. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich (gegründet 1833). 2015. Streitt, Ute: Denk-Mal - WERTverlust: Wollzeugfabrik - spurlos verschwunden. Die Geschichte der Linzer Wollzeugfabrik; in: Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich (gegründet 1833) 45, 2015, H. 2, S. 12-13 1 ) Details
Streitt, Ute: Schande, Folter, Hinrichtung. Ein Forschungsprojekt zur Aufarbeitung der oberösterreichischen Rechtsaltertümer. In: Schande, Folter, Hinrichtung. Forschungen zu Rechtsprechung und Strafvollzug in Oberösterreich. Hrsg.: Ute Streitt, Gernot Kocher, Elisabeth Schiller bzw. Oö. Landesmuseen (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 30). 2011. Streitt, Ute: Schande, Folter, Hinrichtung. Ein Forschungsprojekt zur Aufarbeitung der oberösterreichischen Rechtsaltertümer; in: Schande, Folter, Hinrichtung. Forschungen zu Rechtsprechung und Strafvollzug in Oberösterreich. Hrsg.: Ute Streitt, Gernot Kocher, Elisabeth Schiller bzw. Oö. Landesmuseen (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 30).- Linz 2011, S. 9-14 1 ) Details
Streitt, Ute: Schande, Folter, Hinrichtung. Ein Projekt zur Aufarbeitung der oberösterreichischen Rechtsaltertümer. In: Tagungsbericht des 25. Österreichischen Historikertages, St. Pölten, 16. bis 19. September 2008 veranst. vom Niederösterreichischen Landesarchiv und dem Verband Österreichischer Historiker und Geschichtsvereine. Red.: Reinelde Motz-Linhart (Veröffentlichungen des Verbandes Österreichischer Historiker und Geschichtsvereine 34) (Studien und Forschungen aus dem Niederösterreichischen Institut für Landeskunde Sonderband. 2010. Streitt, Ute: Schande, Folter, Hinrichtung. Ein Projekt zur Aufarbeitung der oberösterreichischen Rechtsaltertümer; in: Tagungsbericht des 25. Österreichischen Historikertages, St. Pölten, 16. bis 19. September 2008 veranst. vom Niederösterreichischen Landesarchiv und dem Verband Österreichischer Historiker und Geschichtsvereine. Red.: Reinelde Motz-Linhart (Veröffentlichungen des Verbandes Österreichischer Historiker und Geschichtsvereine 34) (Studien und Forschungen aus dem Niederösterreichischen Institut für Landeskunde Sonderband).- St. Pölten 2010, S. 246-251 1 ) Details
Streitt, Ute: Reader - Eisenbahnbrücke Linz Pressespiegel 2011. 2012. Streitt, Ute: Reader - Eisenbahnbrücke Linz Pressespiegel 2011.- Linz 2012, unpaginiert (126 S.); Sammlung von Zeitungsausschnitten, u.a. in der Bibliothek des Oö. Landesmuseums, online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=37502 1 ) Details
Streitt, Ute: Exkursion zum Projekt "Schande, Folter, Hinrichtung". In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006. Streitt, Ute: Exkursion zum Projekt "Schande, Folter, Hinrichtung"; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 11, S. 30; betrifft neben Sarleinsbach letzte Hinrichtung im Mühlviertel 1848 (Marsbach / Hofkirchen im Mühlkreis) 1 ) Details
Streitt, Ute: Gustav Brachmann († 1966) und Josef Reitinger († 1994) - eine Forschungsgeschichte in Originalzitaten. In: Schande, Folter, Hinrichtung. Forschungen zu Rechtsprechung und Strafvollzug in Oberösterreich. Hrsg.: Ute Streitt, Gernot Kocher, Elisabeth Schiller bzw. Oö. Landesmuseen (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 30). 2011. Streitt, Ute: Gustav Brachmann († 1966) und Josef Reitinger († 1994) - eine Forschungsgeschichte in Originalzitaten; in: Schande, Folter, Hinrichtung. Forschungen zu Rechtsprechung und Strafvollzug in Oberösterreich. Hrsg.: Ute Streitt, Gernot Kocher, Elisabeth Schiller bzw. Oö. Landesmuseen (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 30).- Linz 2011, S. 487-533 (darin u.a. zu Pranger-Standorten und Marktfreyungen in OÖ) 1 ) Details
Streitt, Ute: Die Eisenbahnbrücke im Bau, 1897-1900. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich (gegründet 1833). 2014. Streitt, Ute: Die Eisenbahnbrücke im Bau, 1897-1900; in: Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich (gegründet 1833) 44, 2014, H. 2, S. 6 1 ) Details
Streitt, Ute: Spende: Fahne des Heimkehrerverbandes Österreich Landesverband OÖ. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004. Streitt, Ute: Spende: Fahne des Heimkehrerverbandes Österreich Landesverband OÖ; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 8, Beilage Museumsjournal, S. 3-4 1 ) Details
Streitt, Ute: Reader - Die Linzer Wollzeugfabrik. Literatur und Zeitungsartikel.. 2011. Streitt, Ute: Reader - Die Linzer Wollzeugfabrik. Literatur und Zeitungsartikel.- Linz 2011, unpaginiert (407 S.); Sammlung von Zeitungsausschnitten, u.a. in der Bibliothek des Oö. Landesmuseums; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=33185 1 ) Details
Streitt, Ute: Eisenbahnbrücke Linz. Reader (Sammlung der Berichterstattung in Tageszeitungen). 2010. Streitt, Ute: Eisenbahnbrücke Linz. Reader (Sammlung der Berichterstattung in Tageszeitungen), Linz 2010. * ) Details
Streitt, Ute: Technik in Oberösterreich. Die geplante Dauerausstellung im Linzer Schlossmuseum. In: Arbeitsgruppe Sonnenuhren im Österreichischen Astronomischen Verein Gnomonica Societas Austriaca (GSA), Rundschreiben. 2009. Streitt, Ute: "Technik in Oberösterreich". Die geplante Dauerausstellung im Linzer Schlossmuseum; in: Arbeitsgruppe Sonnenuhren im Österreichischen Astronomischen Verein Gnomonica Societas Austriaca (GSA), Rundschreiben Nr. 37, Juni 2009, S. 14-15 1 ) Details
Streitt, Ute: Nachtschwärmer und Motte Mensch. Eine kleine Geschichte der künstlichen Beleuchtung unter Berücksichtigung zeitgenössischer Originalzitate. In: Ist die Welt rund um die Uhr geöffnet? Chancen und Risiken künstlicher Beleuchtung (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 33).. 2012. Streitt, Ute: Nachtschwärmer und Motte Mensch. Eine kleine Geschichte der künstlichen Beleuchtung unter Berücksichtigung zeitgenössischer Originalzitate; in: Ist die Welt rund um die Uhr geöffnet? Chancen und Risiken künstlicher Beleuchtung. Tagung Linz, 2. bis 4. Februar 2012. Hrsg.: Ute Streitt - Elisabeth Schiller (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 33).- Linz 2012, S. 17-44; v.a. mit Linzer Beispielen bzw. an Hand von Objekten der Technik-Sammlung im Linzer Schlossmuseum 1 ) Details
Streitt, Ute: “Technik Oberösterreich”. Zum Einzug einer neuen Universal-Ausstellung ins Linzer Schloss. In: Oberösterreichische Heimatblätter 63, 2009, H. 3/4. 2009. Streitt, Ute: “Technik Oberösterreich”. Zum Einzug einer neuen Universal-Ausstellung ins Linzer Schloss; in: Oberösterreichische Heimatblätter 63, 2009, H. 3/4, S. 236-239 1 ) Details
Streitt, Ute: Ein neues Forschungsprojekt stellt sich vor. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Streitt, Ute: Ein neues Forschungsprojekt stellt sich vor; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 1, S. 30; betrifft Projekt zur oö. Umweltgeschichte der Oö. Landesmuseen 1 ) Details
Streitt, Ute: Technik in Oberösterreich. Neue Dauerausstellung im Schlossmuseum Linz. In: Industriekultur. Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte. 2009. Streitt, Ute: Technik in Oberösterreich. Neue Dauerausstellung im Schlossmuseum Linz; in: Industriekultur. Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte 2009, H. 4, S. 5 1 ) Details
Streitt, Ute: Mensch, Umwelt, Region. Ein Projekt zur Aufarbeitung der oberösterreichischen Umweltgeschichte unter Berücksichtigung künftiger Trends und Probleme. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2012. Streitt, Ute: Mensch, Umwelt, Region. Ein Projekt zur Aufarbeitung der oberösterreichischen Umweltgeschichte unter Berücksichtigung künftiger Trends und Probleme; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2012, H. 1, S. 10-11 1 ) Details
Streitt, Ute: Die Eisenbahnbrücke in Linz und ihre historische Bedeutung. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Streitt, Ute: Die Eisenbahnbrücke in Linz und ihre historische Bedeutung; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 6, S. 30; dazu auch etwa dieselbe: Der Eiffelturm von Linz, ebenda H. 7, S. 30; weiters etwa dieselbe: Ein Liebesschloss für die alte Eisenbahnbrücke, denn alte Liebe rostet nicht, ebenda H. 10, S. 30; dieselbe: Die Linzer Eisenbahnbrücke oder der Eiffelturm von Linz, ebenda 67, 2013, F. 1, S. 30; etc. 1 ) Details
Streitt, Ute - Justine Aust - Victoria Leisch: Reader - Eisenbahnbrücke Linz Pressespiegel 2012.. 2013. Streitt, Ute - Justine Aust - Victoria Leisch: Reader - Eisenbahnbrücke Linz Pressespiegel 2012.- Linz 2013, unpaginiert (145 S.); u.a. in der Bibliothek des Oö. Landesmuseums; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=39065 1 ) Details
Streitt, Ute - Justine Aust - Victoria Leisch - Edith Welser: Reader - Eisenbahnbrücke Linz Pressespiegel 2014. 2015. Streitt, Ute - Justine Aust - Victoria Leisch - Edith Welser: Reader - Eisenbahnbrücke Linz Pressespiegel 2014.- Linz 2015, unpaginiert; u.a. in der Bibliothek des Oö. Landesmuseums 1 ) Details
Streitt, Ute - Justine Aust - Victoria Leisch - Jessica Lichtenberger: Reader - Eisenbahnbrücke Linz Pressespiegel 2013. 2014. Streitt, Ute - Justine Aust - Victoria Leisch - Jessica Lichtenberger: Reader - Eisenbahnbrücke Linz Pressespiegel 2013.- Linz 2014, unpaginiert (185 S.); u.a. in der Bibliothek des Oö. Landesmuseums; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=39064 1 ) Details
Streitt, Ute - Justine Aust - Viktoria Leisch - Isabella Ritter: Reader - Umweltgeschichte II, 2013 [Pressespiegel]. 2015. Streitt, Ute - Justine Aust - Viktoria Leisch - Isabella Ritter: Reader - Umweltgeschichte II, 2013 [Pressespiegel].- Linz 2015, unpaginiert (283 S.);; online verfügbar über http://www.zobodat.at/pdf/R-T_Umwelt_II_0001.pdf 1 ) Details
Streitt, Ute - Justine Aust - Viktoria Leisch - Jessica Lichtenberger: Reader - Eisenbahngeschichte. Pressespiegel 1945 - Sept. 2011. 2014. Streitt, Ute - Justine Aust - Viktoria Leisch - Jessica Lichtenberger: Reader - Eisenbahngeschichte. Pressespiegel 1945 - Sept. 2011.- Linz 2014, unpaginiert (53 S.); online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=39141 1 ) Details
Streitt, Ute - Justine Aust - Viktoria Leisch - Jessica Lichtenberger: Reader - Fahrrad und e-bike, Pressespiegel 1942 -.Anfang 2014. 2014. Streitt, Ute - Justine Aust - Viktoria Leisch - Jessica Lichtenberger: Reader - Fahrrad und e-bike, Pressespiegel 1942 -.Anfang 2014.- Linz 2014, unpaginiert (243 S.); online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=39142 1 ) Details
Streitt, Ute - Justine Aust - Viktoria Leisch - Jessica Lichtenberger: Reader - Glühbirnen & Energiesparlampen. Pressespiegel 1947 - 2013. 2014. Streitt, Ute - Justine Aust - Viktoria Leisch - Jessica Lichtenberger: Reader - Glühbirnen & Energiesparlampen. Pressespiegel 1947 - 2013.- Linz 2014, unpaginiert (197 S.); online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=39143 1 ) Details
Streitt, Ute - Justine Aust - Viktoria Leisch - Jessica Lichtenberger: Reader - Wetter 1942 bis 01/2014 [Pressespiegel]. 2014. Streitt, Ute - Justine Aust - Viktoria Leisch - Jessica Lichtenberger: Reader - Wetter 1942 bis 01/2014 [Pressespiegel].- Linz 2014, unpaginiert (629 S.); online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=39143 1 ) Details
Streitt, Ute - Justine Aust - Viktoria Leisch - Jessica Lichtenberger: Reader - Atomkraftwerke. Pressespiegel Sept. 2010 - Ende Jänner 2013. 2014. Streitt, Ute - Justine Aust - Viktoria Leisch - Jessica Lichtenberger: Reader - Atomkraftwerke. Pressespiegel Sept. 2010 - Ende Jänner 2013.- Linz 2014, unpaginiert (117 S.); online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=39139 1 ) Details
Streitt, Ute - Justine Aust - Viktoria Leisch - Jessica Lichtenberger: Reader - Computertechnik. Pressespiegel 1996 - 2013. 2014. Streitt, Ute - Justine Aust - Viktoria Leisch - Jessica Lichtenberger: Reader - Computertechnik. Pressespiegel 1996 - 2013.- Linz 2014, unpaginiert (198 S.); online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=39140 1 ) Details
Streitt, Ute - Justine Aust - Viktoria Leisch - Jessica Lichtenberger: Reader Computertechnik II, 1967 - Nov. 2012 [Pressespiegel]. 2014. Streitt, Ute - Justine Aust - Viktoria Leisch - Jessica Lichtenberger: Reader Computertechnik II, 1967 - Nov. 2012 [Pressespiegel].- Linz 2014, unpaginiert (76 S.); online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=39239 1 ) Details
Streitt, Ute - Justine Aust - Viktoria Leisch - Jessica Lichtenberger: Reader - Computertechnik III, 2009 - 5/2013 [Pressespiege].. 2014. Streitt, Ute - Justine Aust - Viktoria Leisch - Jessica Lichtenberger: Reader - Computertechnik III, 2009 - 5/2013 [Pressespiege].- Linz 2014, unpaginiert (144 S.); online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=39275 1 ) Details
Streitt, Ute - Justine Aust - Viktoria Leisch - Michael Sengstschmid: Reader - Börse I, 1946 - 2014 [Pressespiegel]. 2015. Streitt, Ute - Justine Aust - Viktoria Leisch - Michael Sengstschmid: Reader - Börse I, 1946 - 2014 [Pressespiegel].- Linz 2015, unpaginiert (211 S.); darin sehr oft zu oö. Firmen; online verfügbar über http://www.zobodat.at/pdf/R-T_Boerse_I_0001.pdf 1 ) Details
Streitt, Ute - Justine Aust - Viktoria Leisch - Michael Sengstschmid: Reader - voestalpine I. 1942-2014 [Pressespiegel]. 2015. Streitt, Ute - Justine Aust - Viktoria Leisch - Michael Sengstschmid: Reader - voestalpine I. 1942-2014 [Pressespiegel].- Linz 2015, unpaginiert (250 S.);; online verfügbar über http://www.zobodat.at/pdf/R-T_Voestalpine_I_0001.pdf 1 ) Details
Streitt, Ute - Justine Aust - Viktoria Leisch - Nora Hansl - Michael Sengstschmid: Reader - Leichtmetall 1942 - 2014 [Pressespiegel]. 2015. Streitt, Ute - Justine Aust - Viktoria Leisch - Nora Hansl - Michael Sengstschmid: Reader - Leichtmetall 1942 - 2014 [Pressespiegel].- Linz 2015, unpaginiert (40 S.); darin sehr oft zu Ranshofen bzw. Braunau; online verfügbar über http://www.zobodat.at/pdf/R-T_Leichtmetall_I_0001.pdf 1 ) Details
Streitt, Ute - Justine Aust - Viktoria Leisch - Nora Hansl - Michael Sengstschmid: Reader - Umweltgeschichte III, 2014 [Pressespiegel].. 2015. Streitt, Ute - Justine Aust - Viktoria Leisch - Nora Hansl - Michael Sengstschmid: Reader - Umweltgeschichte III, 2014 [Pressespiegel].- Linz 2015, unpaginiert (403 S.);; online verfügbar über http://www.zobodat.at/pdf/R-T_Umwelt_III_2014_0001.pdf 1 ) Details
Streitt, Ute - Justine Aust - Viktoria Leisch - Nora Hansl - Michael Sengstschmid:: Reader - Wasser 1945-2014 [Pressespiegel].. 2015. Streitt, Ute - Justine Aust - Viktoria Leisch - Nora Hansl - Michael Sengstschmid: Reader - Wasser 1945-2014 [Pressespiegel].- Linz 2015, unpaginiert (191 S.);; online verfügbar über http://www.zobodat.at/pdf/R-T_Wasser_I_0001.pdf 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.