Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
104 Treffer gefunden
Streitt, Ute: Exkursion zum Projekt "Schande, Folter, Hinrichtung". In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006. Streitt, Ute: Exkursion zum Projekt "Schande, Folter, Hinrichtung"; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 11, S. 30; betrifft neben Sarleinsbach letzte Hinrichtung im Mühlviertel 1848 (Marsbach / Hofkirchen im Mühlkreis) 1 ) Details
Streitt, Ute: "Schande, Folter, Hinrichtung" - ein Forschungsprojekt zu den Rechtsaltertümern Oberösterreichs startet. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2005. Streitt, Ute: "Schande, Folter, Hinrichtung" - ein Forschungsprojekt zu den Rechtsaltertümern Oberösterreichs startet; in: Oberösterreichische Heimatblätter 59, 2005, H. 1/2, S. 96-99 (Außenstelle des OÖ Landesmuseums: Abteilung Technikgeschichte und Wehrkunde in Leonding, Welser Straße 20); dazu ds.: Schande, Folter, Hinrichtung. Projekt zu den Rechtsaltertümern Oberösterreich; in: Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde Oberösterreichischer Musealverein - gegründet 1833, Jg. 35, H. 1, Februar 2005, S. 6-8 1 ) Details
Streitt, Ute: "Kaminuhr des Johan Georg Custerman in Lintz". Eine Neuerwerbung für die technikgeschichtliche Sammlung des OÖLM. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004. Streitt, Ute: "Kaminuhr des Johan Georg Custerman in Lintz". Eine Neuerwerbung für die technikgeschichtliche Sammlung des OÖLM; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F.8, Beilage Museumsjournal, S. 3 1 ) Details
Streitt, Ute: Spende: Fahne des Heimkehrerverbandes Österreich Landesverband OÖ. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004. Streitt, Ute: Spende: Fahne des Heimkehrerverbandes Österreich Landesverband OÖ; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 8, Beilage Museumsjournal, S. 3-4 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.