Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

322 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Zinnhobler, Rudolf: Maximilian Aichern. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2002. Zinnhobler, Rudolf: Maximilian Aichern. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 15, H. 1 (2002), S. 102-106 * ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Rudolf Ardelt (Nachruf). In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1987. Zinnhobler, Rudolf: Rudolf Ardelt (Nachruf). Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1986 (1987) S. 369- * ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1986_0369-0372.pdf hjstl_1986_0369-0372.pdf

Zinnhobler, Rudolf: Herkunft, Werdegang und Bestellung der Bischöfe. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2002. Zinnhobler, Rudolf: Herkunft, Werdegang und Bestellung der Bischöfe. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 15, H. 1 (2002), S. 107-112 * ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die General- und Kapitelsvikare (Teil 1). In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2002. Zinnhobler, Rudolf: Die General- und Kapitelsvikare (Teil 1). In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 15, H. 1 (2002), S. 115-176 * ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Beziehungen des heiligen Wolfgang zu Oberösterreich. In: Die Heimat. 1976. Zinnhobler, Rudolf: Die Beziehungen des heiligen Wolfgang zu Oberösterreich. Die Heimat (1976) F. 197, 198, 201 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Leben und Wirken des hl. Wolfgang. In: Die Heimat. 1976. Zinnhobler, Rudolf: Leben und Wirken des hl. Wolfgang. Die Heimat F. 197 (1976); In: Der hl. Wolfgang in Geschichte, Kunst und Kult (Linz 1976) S. 17-28 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Nachruf für Prälat Dr. Eberhard Marckhgott (1912-1999). In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 2000. Zinnhobler, Rudolf: Nachruf für Prälat Dr. Eberhard Marckhgott (1912-1999). Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 144, 1. 1999 (2000), S. 444-448 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Wider den Strom der Zeit. P. Engelmar Unzeitig - ein Opfer des Nationalsozialismus. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1993. Zinnhobler, Rudolf: Wider den Strom der Zeit. P. Engelmar Unzeitig - ein Opfer des Nationalsozialismus. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 8, H. 2 (1993/94), S. 204-207; Marianhill. Missions Magazin Jg. 112 (Linz 1994), Nr. 2, S. 6-7 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Eberhard Marckhgott und die Botschaft von Lorch. Ansprache beim Begräbnis am 7. Juli 1999. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1999. Zinnhobler, Rudolf: Eberhard Marckhgott und die Botschaft von Lorch. Ansprache beim Begräbnis am 7. Juli 1999. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 13., H. 1 (1999/2000), S. 69-72 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Franz Vieböck (1907-1984). Vom Volksvereinssekretär zum Leiter des Seelsorgeamtes. In: Oberösterreicher. Lebensbilder. 1994. Zinnhobler, Rudolf: Franz Vieböck (1907-1984). Vom Volksvereinssekretär zum Leiter des Seelsorgeamtes. In: Oberösterreicher. Lebensbilder Bd. 8 (Linz 1994), S. 159-180 (* 1907 Helfenberg - gest. 1984 Linz, begraben Helfenberg) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Wilbirg von St. Florian (ca. 1230-1289). Ein Leben in der Klause. In: Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe. 2004. Zinnhobler, Rudolf: Wilbirg von St. Florian (ca. 1230-1289). Ein Leben in der Klause; in: Rudolf Zinnhobler (- Monika Würthinger): Von Florian bis Jägerstätter. Glaubenszeugen in Oberösterreich. Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe 16.- Linz 2004, S. 147-153. Eingemauert in Klause bei der Stiftskirche 1248-1289 (mit kriegsbedingter Unterbrechung 1276-79), Reliquien in der dortigen Krypta 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Konrad Schiffmann (1871-1941). In: Oberösterreichische Geschichtsschreiber skizziert.... 1967. Zinnhobler, Rudolf: Konrad Schiffmann (1871-1941). In: Oberösterreichische Geschichtsschreiber skizziert... (Linz 1967). S. 37. Siehe Nr. 1111 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Entwicklung der kirchlichen Organisation in Oberösterreich. Von den Anfängen bis zum Ausgang des Josephinismus. In: Tausend Jahre Oberösterreich. Katalog. 1983. Zinnhobler, Rudolf: Die Entwicklung der kirchlichen Organisation in "Oberösterreich". Von den Anfängen bis zum Ausgang des Josephinismus. In: Tausend Jahre Oberösterreich. Katalog 1 (Linz 1983) S. 143-156 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Pfarrarchiv. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1986. Zinnhobler, Rudolf: Das Pfarrarchiv. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 4., H. 3 (1985/86), S. 179-185 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Martyrium des hl. Florian. In: Theol.-praktische Quartalschrift. 1987. Zinnhobler, Rudolf: Das Martyrium des hl. Florian. Theol.-praktische Quartalschrift Jg. 135 (Linz 1987) S. 166-167 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der Passauer Kardinal Leopold Ernst Graf von Firmian (1763-1783) und die religiöse Toleranz. In: Ostbairische Grenzmarken Jahrbuch. 1981. Zinnhobler, Rudolf: Der Passauer Kardinal Leopold Ernst Graf von Firmian (1763-1783) und die religiöse Toleranz. Ostbairische Grenzmarken Jb. 23 (Passau 1981) S. 85-93 Darin oö. Belange 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Josephinismus am Beispiel der Gründung des Bistums Linz. In: Zeitschrift f. Kirchengeschichte. 1982. Zinnhobler, Rudolf: Josephinismus am Beispiel der Gründung des Bistums Linz. Zeitschrift f. Kirchengeschichte Bd. 93 (Stuttgart, Berlin 1982) S. 295-311 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Kirche in Oberösterreich - von den Anfängen bis zur Bistumsgründung. In: Kirche in Oberösterreich. Katalog. 1985. Zinnhobler, Rudolf: Kirche in Oberösterreich - von den Anfängen bis zur Bistumsgründung. In: Kirche in Oberösterreich. Katalog (Linz 1985) S. 15-31 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Kirchen von Uttendorf-Helpfau. Mit 18 Abb. v. Erich Widder u. Heinrich Zelenka. In: Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 1974. Zinnhobler, Rudolf: Die Kirchen von Uttendorf-Helpfau. Mit 18 Abb. v. Erich Widder u. Heinrich Zelenka. Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 70. 1973/74 (1974). S. 3-30 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Bistum Linz zwischen Anpassung und Widerstand. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1984. Zinnhobler, Rudolf: Das Bistum Linz zwischen Anpassung und Widerstand. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 3, H. 2 (1984/85) S. 65-72 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: 200 Jahre Bistum Linz. In: Kirche in Oberösterreich. Katalog. 1985. Zinnhobler, Rudolf: 200 Jahre Bistum Linz. In: Kirche in Oberösterreich. Katalog (Linz 1985) S. 227-236 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Aufriß einer Geschichte des geistlichen Schauspiels in Wels. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1963. Zinnhobler, Rudolf: Aufriß einer Geschichte des geistlichen Schauspiels in Wels. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 17 (1963) H. 1/2, S. 54-60. 1 ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1963_1_2_54-60.pdf hbl1963_1_2_54-60.pdf

Zinnhobler, Rudolf: Das Dekanat Lorch-Enns. In: Die Dechanten von Enns-Lorch. 1982. Zinnhobler, Rudolf: Das Dekanat Lorch-Enns. In: Die Dechanten von Enns-Lorch (Linz 1982) S. 11-18 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Kirche und Nationalsozialismus in der Gauhauptstadt Linz. In: Fritz Mayrhofer - Walter Schuster (Hrsg.): Nationalsozialismus in Linz. 2001. Zinnhobler, Rudolf: Kirche und Nationalsozialismus in der Gauhauptstadt Linz; in: Fritz Mayrhofer - Walter Schuster (Hrsg.): Nationalsozialismus in Linz.- Linz 2001, Bd. 2, 937-1024 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Einiges über das Welser Passionsspiel. In: Jahresbericht des Bundesrealgymnasiums in Wels. 1962. Zinnhobler, Rudolf: Einiges über das Welser Passionsspiel. Jahresbericht des Bundesrealgymnasiums in Wels f. die Jahre 1960-1962 (Wels 1962) S. 12-14. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Oberösterreich zwischen Reformation 1521 und Revolution 1848. Erträge kirchengeschichtlicher Forschung seit 1932. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1983. Zinnhobler, Rudolf: Oberösterreich zwischen Reformation 1521 und Revolution 1848. Erträge kirchengeschichtlicher Forschung seit 1932. In: Das neue Bild von Oberösterreich (Linz 1983) S. 109-145 (Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines 128, 1) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Geschichte des geistlichen Schauspiels in Wels. In: Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums u. Diözesanknabenseminars am Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz an der Donau. 1965. Zinnhobler, Rudolf: Geschichte des geistlichen Schauspiels in Wels. In: Das geistliche Schauspiel in Wels. 61. Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums u. Diözesanknabenseminars am Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz a. d. Donau, Schulj. 1964/65 (Linz 1965) S. 19-58. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Welser Spielfragmente aus der Zeit um 1500 in der Literatur. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1965. Zinnhobler, Rudolf: Die Welser Spielfragmente aus der Zeit um 1500 in der Literatur. Jahrbuch des Musealvereines Wels 11, 1964/65 (1965) S. 45-50. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Neue Quellen zur Geschichte der religiösen Erweckungsbewegungen des 19. Jahrhunderts in Oberösterreich. In: Ostbairische Grenzmarken Jahrbuch. 1983. Zinnhobler, Rudolf: Neue Quellen zur Geschichte der religiösen Erweckungsbewegungen des 19. Jahrhunderts in Oberösterreich. Ostbairische Grenzmarken Jb. 25 (Passau 1983) S. 88-99 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: In memoriam Univ.-Prof. DDr. Peter Gradauer (1921-1991). In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1991. Zinnhobler, Rudolf: In memoriam Univ.-Prof. DDr. Peter Gradauer (1921-1991). Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 136, 1 (1991), S. 405-408 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Katholische Reaktionen auf das Toleranzpatent im Lande ob der Enns. In: Studien u. Texte zur Kirchengeschichte u. Geschichte. 1981. Zinnhobler, Rudolf: Katholische Reaktionen auf das Toleranzpatent im Lande ob der Enns. In: Im Lichte der Toleranz (Wien 1981) S. 440-468 (Studien u. Texte zur Kirchengeschichte u. Geschichte R. 2, 8) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Archiv der Vorstadtpfarre Wels. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1967. Zinnhobler, Rudolf: Das Archiv der Vorstadtpfarre Wels. Jahrbuch des Musealvereines Wels. Bd. 13. 1966/67 (1967). S. 13-20 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Reise Ruperts nach Lorch. In: Linzer philosophisch-theologische Reihe. 1981. Zinnhobler, Rudolf: Die Reise Ruperts nach Lorch. In: Lorch in der Geschichte (Linz 1981) S. 169-173 (Linzer phil.-theol. R. 15) Betrifft den hl. Rupert, Bischof v. Worms u. Salzburg (? nach 716) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der Lorcher Reliquienschatz. In: Linzer philosophisch-theologische Reihe. 1981. Zinnhobler, Rudolf: Der Lorcher Reliquienschatz. In: Lorch in der Geschichte (Linz 1981) S. 117-127 (Linzer phil.-theol. R. 15) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Schutzpatrone und Heilige Oberösterreichs. In: Kirche in Oberösterreich. Katalog. 1985. Zinnhobler, Rudolf: Schutzpatrone und Heilige Oberösterreichs. In: Kirche in Oberösterreich. Katalog (Linz 1985) S. 33-49 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Spruch- und Liederbüchlein der Maria Oberdorferin. Ein Beitr. zur Geschichte d. oö. Erweckungsbewegung am Beginn des 19. Jh.. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1981. Zinnhobler, Rudolf: Das Spruch- und Liederbüchlein der Maria Oberdorferin. Ein Beitr. zur Geschichte d. oö. Erweckungsbewegung am Beginn des 19. Jh. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 126, 1 (1981) S. 171-188 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Er litt für seinen Bischof - Franz Ohnmacht (1893-1954) im Lichte neuer Quellen. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde. 2005. Zinnhobler, Rudolf: Er litt für seinen Bischof - Franz Ohnmacht (1893-1954) im Lichte neuer Quellen; in: Festschrift Gerhard Winkler zum 70. Geburtstag. (=) Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde, 149, Teil I: Abhandlungen, 2004 (ersch. 2005), S. 569-637 (Geb. 1893 Raab, 1908-11 Gymnasium Ried, 1917/19 Kooperator Urfahr, 1919-34 bischöflicher Sekretär, 1934-38 Generalsekretär der Katholischen Aktion der Diözese Linz, 1938 Polizeihaft, dann bis März 1943 KZ Dachau, Buchenwald und wieder Dachau, dann "Verbannung" in Gadebusch - dort 1945 Gemeinderat, gest. 1954 Linz) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Josephinisches Staatskirchentum und Bistumsregulierung. In: Theologisch-praktische Quartalschrift. 1996. Zinnhobler, Rudolf: Josephinisches Staatskirchentum und Bistumsregulierung. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 10 (1996), S. 117-125; Theologisch-praktische Quartalschrift Jg. 133 (Linz 1985) S. 5-14 Betrifft das Bistum Linz 1 ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1996_0117_0125.pdf nadl_1996_0117_0125.pdf

Zinnhobler, Rudolf: Prof. DDr. Franz Ohnmacht (1893-1954). Ein Kreuzweg unter dem NS-Regime. In: Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe. 2004. Zinnhobler, Rudolf: Prof. DDr. Franz Ohnmacht (1893-1954). Ein Kreuzweg unter dem NS-Regime; in: Rudolf Zinnhobler (- Monika Würthinger): Von Florian bis Jägerstätter. Glaubenszeugen in Oberösterreich. Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe 16.- Linz 2004, S. 307-316. Geb. 1893 Raab (OÖ), 1917-19 Kooperator Urfahr, 1923 Theologieprofessor Linz, diverse hohe Diözesanfunktionen (Aufbau der Katholischen Aktion etc.), 1938 Kooperator Dietach, 1938-1943 KZ Dachau und KZ Buchenwald, 1943-45 Verbannung Gadebusch, gest. 1954 Linz an Spätfolgen der NS-Haft. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der hl. Wolfgang (ca. 924-994). Mönch - Bischof - Nothelfer. In: Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe. 2004. Zinnhobler, Rudolf: Der hl. Wolfgang (ca. 924-994). Mönch - Bischof - Nothelfer; in: Rudolf Zinnhobler (- Monika Würthinger): Von Florian bis Jägerstätter. Glaubenszeugen in Oberösterreich. Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe 16.- Linz 2004, S. 81-87. Betrifft neben St. Wolfgang im Salzkammergut auch den Todesort Pupping 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der Welser Stadtpfarrer Anton Wolfsegger († 1791) und die religiöse Toleranz. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1981. Zinnhobler, Rudolf: Der Welser Stadtpfarrer Anton Wolfsegger (? 1791) und die religiöse Toleranz. In: Festschrift Kurt Holter (Wels 1981) S. 225-246 (Jahrbuch des Musealvereines Wels 23) Franz Anton Wolfsegger (* 1719 Linz - ? 1791 Wels) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Ernest Johann Nep. Reichsgraf von Herberstein. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2002. Zinnhobler, Rudolf: Ernest Johann Nep. Reichsgraf von Herberstein. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. (2002) H. 1, S. 45-48 * ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die General- bzw. Kapitelsvikare in der Diözese Linz (Teil 2). In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2002. Zinnhobler, Rudolf: Die General- bzw. Kapitelsvikare in der Diözese Linz (Teil 2). In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 15 (2002) H. 1, S. 120-176 * ) Details

Zinnhobler, Rudolf: P. Paulus (August) Wörndl (1894-1944). Er starb für seine Überzeugung. In: Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe. 2004. Zinnhobler, Rudolf: P. Paulus (August) Wörndl (1894-1944). Er starb für seine Überzeugung; in: Rudolf Zinnhobler (- Monika Würthinger): Von Florian bis Jägerstätter. Glaubenszeugen in Oberösterreich. Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe 16.- Linz 2004, S. 244-258. Geb. 1894 Itzling (heute Salzburg), Priester in St. Pölten, 1939 Karmelitenkonvent Linz, 1941 Pfarrvikar der neuen Expositur St. Josef, 1943/44 Haft Linz, enthauptet 26.6.1944 Brandenburg an der Havel. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Abt Bernhard (Peter) Burgstaller OCist. (1886-1941). Ein unschuldiges Opfer der NS-Justiz. In: Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe. 2004. Zinnhobler, Rudolf: Abt Bernhard (Peter) Burgstaller OCist. (1886-1941). Ein unschuldiges Opfer der NS-Justiz; in: Rudolf Zinnhobler (- Monika Würthinger): Von Florian bis Jägerstätter. Glaubenszeugen in Oberösterreich. Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe 16.- Linz 2004, S. 235-243. Geb. 1886 Gramastetten, Priester und Lehrer im Stift Wilhering, 1938 dort Abt, 1940 Haft in Wien, 1941 Gefängnis Anrath bei Krefeld, dort gest. am 1.11.1941, Grab: Wilhering 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der lange Weg der Kirche vom Ersten zum Zweiten Vatikanischen Konzil. 2005. Zinnhobler, Rudolf: Der lange Weg der Kirche vom Ersten zum Zweiten Vatikanischen Konzil. – Linz 2005, 368 S.; darin Schwerpunkt Österreich bzw. auch speziell OÖ (zumeist Wiederveröffentlichung älterer Beiträge) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Anfänge der Katholischen Aktion mit besonderer Berücksichtigung des Bistums Linz. In: Ad multos annos. Zum 80. Geburtstag von Bischofsvikar Prälat Hofrat Dr. Josef Hörmandinger. 2003. Zinnhobler, Rudolf: Die Anfänge der Katholischen Aktion mit besonderer Berücksichtigung des Bistums Linz; in: Ad multos annos. Zum 80. Geburtstag von Bischofsvikar Prälat Hofrat Dr. Josef Hörmandinger. Red.: Franz Kaindl (Mitteilungen aus dem Pfarrarchiv Hartkirchen 2).- Hartkirchen 2003, S. 59-102 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der Catalogus alphabeticus von 1689. Eine Quelle zur Geschichte des ehemaligen Großbistums Passau und seiner Pfarreien. In: Ostbairische Grenzmarken. Jb.. 1970. Zinnhobler, Rudolf: Der "Catalogus alphabeticus" von 1689. Eine Quelle zur Geschichte des ehemaligen Großbistums Passau und seiner Pfarreien. Ostbairische Grenzmarken. Jb. 12 (Passau 1970). S. 222-252. - T. 2: Jb. 13 (1971). S. 137-140. - T. 3: Jb. 16 (1974). S. 68-114 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Bischof Rudolph Hittmair (1859-1915). Lebenshingabe für die Kranken. In: Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe. 2004. Zinnhobler, Rudolf: Bischof Rudolph Hittmair (1859-1915). Lebenshingabe für die Kranken; in: Rudolf Zinnhobler (- Monika Würthinger): Von Florian bis Jägerstätter. Glaubenszeugen in Oberösterreich. Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe 16.- Linz 2004, S. 211-232. Geb. 1859 in Mattighofen, Priesterweihe 1883 Urfahr, Linzer Domprediger, Regens des dortigen Priesterseminars, 1909 Bischof, ab 1914 Krankenpflege-Ausbildung und auch -Tätigkeit, gestorben am 5.3.1915 an Flecktyphus nach Besuch bei kriegsgefangenen (nichtkatholischen) Serben im Gefangenenlager Mauthausen. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Entwicklung des Protestantismus in Oberösterreich - Schwerpunkte und Wendepunkte. In: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte des Protestantismus in Österreich. 2005. Zinnhobler, Rudolf: Die Entwicklung des Protestantismus in Oberösterreich - Schwerpunkte und Wendepunkte; in: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte des Protestantismus in Österreich 121, 2005 (zugleich Festgabe Bischof Dieter Knall zum 75. Geburtstag und Professor Peter F. Barton zum 70, Geburtstag), S. 443-470 (Vortrag am 23.4.2004 im Rahmen des Symposions "125 Jahre Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich") 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022