Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

322 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Zinnhobler, Rudolf: Die Urkunden des Archivs der Vorstadtpfarre Wels. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1974. Zinnhobler, Rudolf: Die Urkunden des Archivs der Vorstadtpfarre Wels. Jahrbuch des Musealvereines Wels. Bd. 19. 1973/74 (1974). S. 47-54 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Marcel Callo (1921-1945). Ein Lebensopfer für Christus und die Katholische Arbeiterjugend. In: Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe. 2004. Zinnhobler, Rudolf: Marcel Callo (1921-1945). Ein Lebensopfer für Christus und die Katholische Arbeiterjugend; in: Rudolf Zinnhobler (- Monika Würthinger): Von Florian bis Jägerstätter. Glaubenszeugen in Oberösterreich. Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe 16.- Linz 2004, S. 294-306. Geb. 1921 Rennes / Frankreich, Katholiken-Aktivist, 1943 (Zwangs-)Arbeitsdienst (STO) Zella-Mehlis, Thüringen, 1944 Haft Gotha, ab 26.10.1944 KZ Gusen I, 7.11.1944 Gusen II, dort gest. 19.3.1945, 1987 Seligsprechung, ab 1998 Kirchenpatron der neuen Seelsorgestelle (ab 1.10.1995 Pfarre) Linz-Auwiesen, Kirche in der ehemaligen Tuchfabrik Himmelreich & Zwicker 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Modernismuskrise in Oberösterreich. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde. 2002. Zinnhobler, Rudolf: Die Modernismuskrise in Oberösterreich [lt. Inhaltsverzeichnis: "Der Modernismus in Oberösterreich"]; in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde, 147, Teil 1 (Abhandlungen), 2002 (ersch. 2003), S. 313-344 (betrifft den "Kulturkampf" v.a. Ende des 19. Jahrhunderts - Bismarck als Teufel in der Gramastettener Pfarrkirche etc.) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Zum Verständnis der mittelalterlichen Urkundenfälschungen <mit Beispielen aus dem bayerisch-österreichischen Raum>. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1969. Zinnhobler, Rudolf: Zum Verständnis der mittelalterlichen Urkundenfälschungen <mit Beispielen aus dem bayerisch-österreichischen Raum>. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 23 (1969), H. 1/2. S. 21-31 1 ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1969_1_2_21-31.pdf hbl1969_1_2_21-31.pdf

Zinnhobler, Rudolf: Wie alt ist die Kirche von St. Wolfgang am Abersee? Zum Mondseer Urkundenwesen im 12. Jahrhundert. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1968. Zinnhobler, Rudolf: Wie alt ist die Kirche von St. Wolfgang am Abersee? Zum Mondseer Urkundenwesen im 12. Jahrhundert. Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 9 (1968). S. 163-169 1 ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_09_0163-0169.pdf mooela_09_0163-0169.pdf

Zinnhobler, Rudolf: Franz Sales Maria Doppelbauer. Korrekturen zu einem Bischofsbild. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 2004. Zinnhobler, Rudolf: Franz Sales Maria Doppelbauer. Korrekturen zu einem Bischofsbild; in: Stadtarchiv und Stadtgeschichte. Forschungen und Innovationen. Festschrift für Fritz Mayrhofer zur Vollendung seines 60. Lebensjahres. Hrsg.: Walter Schuster - Maximilian Schimböck - Anneliese Schweiger (= Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 2003/2004). - Linz 2004, S. 427-439 * ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Erlebte Kirchengeschichte - Die Zeit vor und nach dem Konzil. In: Festschrift für Walter Aspernig zum 70. Geburtstag. Red.: Georg Heilingsetzer, Günter Kalliauer, Bernhard Prokisch (Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde 157) (36. Jahrbuch des Musealvereines Wels 2009/2010/2011). 2012. Zinnhobler, Rudolf: Erlebte Kirchengeschichte - Die Zeit vor und nach dem Konzil; in: Festschrift für Walter Aspernig zum 70. Geburtstag. Red.: Georg Heilingsetzer, Günter Kalliauer, Bernhard Prokisch (Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde 157) (36. Jahrbuch des Musealvereines Wels 2009/2010/2011).- Linz 2012, S. 631-644; darin speziell zur Diözese Linz bzw. zu OÖ 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Herzog Tassilo III.. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1974. Zinnhobler, Rudolf: Herzog Tassilo III. Amtl. Linzer Zeitung. Jg. 1974, F. 14 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: 300 Jahre theologische Studien in Linz. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1972. Zinnhobler, Rudolf: 300 Jahre theologische Studien in Linz. Amtl. Linzer Zeitung. Jg. 1972, F. 47 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Theologiestudium in Linz und seine Geschichte. In: Linzer Kirchenblatt. 1971. Zinnhobler, Rudolf): Theologiestudium in Linz und seine Geschichte. Linzer Kirchenblatt Jg. 27 (1971), Nr. 27 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: 300 Jahre Theologiestudium in Linz - 120 Jahre Theologisch-praktische Quartalschrift. 1971. Zinnhobler, Rudolf: 300 Jahre Theologiestudium in Linz - 120 Jahre Theologisch-praktische Quartalschrift. Österr. Hochschulzeitung. Jg. 23 (Wien 1971), Nr. 16 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der liberale politische Verein in Linz zur Frage des Zölibats der Geistlichen (1870). In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1972. Zinnhobler, Rudolf: Der liberale politische Verein in Linz zur Frage des Zölibats der Geistlichen (1870). Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1971 (1972). S. 219-234 1 ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1971_0219-0234.pdf hjstl_1971_0219-0234.pdf

Zinnhobler, Rudolf: Das kaiserliche Ernennungsschreiben für den ersten Linzer Bischof Ernest Johann N. von Herberstein. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1984. Zinnhobler, Rudolf: Das kaiserliche Ernennungsschreiben für den ersten Linzer Bischof Ernest Johann N. von Herberstein. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 3, H. 1 (1984/85) S. 42-44 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Ernest Johann N. Reichsgraf von Herberstein. In: Die Bischöfe von Linz. 1985. Zinnhobler, Rudolf: Ernest Johann N. Reichsgraf von Herberstein. In: Die Bischöfe von Linz (Linz 1985) S. 11-31 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Bischof Gföllner und der Anschluß. Die NS-Zeit in unserem Land. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 1988. Zinnhobler, Rudolf: Bischof Gföllner und der "Anschluß". Die NS-Zeit in unserem Land. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 44 (1988) Nr. 12 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Matthias Hiptmair. Kirchenhistoriker u. Chefredakteur. In: Oberösterreicher. Lebensbilder. 1984. Zinnhobler, Rudolf: Matthias Hiptmair. Kirchenhistoriker u. Chefredakteur. In: Oberösterreicher. Lebensbilder Bd. 3 (Linz 1984) S. 97-108 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Von der k. k. Studienanstalt für Theologie zur päpstlichen Fakultät Linz. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1989. Zinnhobler, Rudolf: Von der k. k. Studienanstalt für Theologie zur päpstlichen Fakultät Linz. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 43 (1989) F. 7 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Briefe des Linzer Kirchenhistorikers Mathias Hiptmair nach Rom (1872-1909). In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2000. Zinnhobler, Rudolf: Die Briefe des Linzer Kirchenhistorikers Mathias Hiptmair nach Rom (1872-1909). Hrsg. von Rudolf Zinnhobler. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 13, H. 2 (1999/2000), S. 123-178 Priester, Seelsorger und Red. der Christlichen Kunstblätter und der Theolog.-praktischen Quartalschrift 1883-1910 (* 1845 Schwanenstadt - ? 1918 Linz) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Georg Friedrich Koller. Ein Vertreter der Toleranz in einer intoleranten Zeit. In: Mikrut, Jan (Hrsg.): Faszinierende Gestalten der Kirche Österreichs 10. 2003. Zinnhobler, Rudolf: Georg Friedrich Koller. Ein Vertreter der Toleranz in einer intoleranten Zeit; in: Mikrut, Jan (Hrsg.): Faszinierende Gestalten der Kirche Österreichs 7.- Wien 2003, S. 145-158; * 1586 St. Florian, Pfarrer von Sierning, dort † 1653 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Aberseelegende und ihre Entstehung. In: Der hl. Wolfgang in Geschichte, Kunst und Kult. 1976. Zinnhobler, Rudolf: Die Aberseelegende und ihre Entstehung. In: Der hl. Wolfgang in Geschichte, Kunst und Kult (Linz 1976) S. 57-59 Legende über den Aufenthalt des hl. Wolfgang in d. Aberseegegend u. den Kirchenbau in St. Wolfgang 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der Bauernkrieg - ein Glaubenskrieg?. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1976. Zinnhobler, Rudolf: Der Bauernkrieg - ein Glaubenskrieg? Amtl. Linzer Zeitung F. 20 (1976) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Beiträge zur Geschichte des Bistums Linz. In: Linzer philosophisch-theologische Reihe. 1977. Zinnhobler, Rudolf: Beiträge zur Geschichte des Bistums Linz. - Linz 1977. 187 S. (Linzer phil.-theol. R. 8) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Passauer Bistumsmatrikeln für das westliche Offizialat. Bd. 1: Einleitung. Die Archidiakonate Passau und Interamnes. In: Neue Veröffentlichung des Institut f. Ostbairische Heimatforschung. 1978. Zinnhobler, Rudolf: Die Passauer Bistumsmatrikeln für das westliche Offizialat. Bd. 1: Einleitung. Die Archidiakonate Passau und Interamnes. - Passau 1978. XX, 303 S. (Neue Veröffentlichung des Inst. f. Ostbairische Heimatforschung 31a) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Passauer Bistumsorganisation und Bistumsreform. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1996. Zinnhobler, Rudolf: Passauer Bistumsorganisation und Bistumsreform. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 10 (1996), S. 27-26; In: Reformatio ecclesiae. Festgabe f. Erwin Iserloh (Paderborn 1980) S. 797-810 1 ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1996_0027_0036.pdf nadl_1996_0027_0036.pdf

Zinnhobler, Rudolf: Die Errichtung geschützter Seelsorgeposten im Bistum Linz. In: Linzer philosophisch-theologische Reihe. 1979. Zinnhobler, Rudolf: Die Errichtung "geschützter Seelsorgeposten" im Bistum Linz. In: Das Bistum Linz im Dritten Reich (Linz 1979) S. 127-137 (Linzer phil.-theol. R. 11) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Bischof Gföllner und der Nationalsozialismus. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1979. Zinnhobler, Rudolf: Bischof Gföllner und der Nationalsozialismus. Amtl. Linzer Zeitung F. 6 (1979) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Wolfgang in Lied und Dichtung. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1976. Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Wolfgang in Lied und Dichtung. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 30 (1976) H. 1/2, S. 5-28 1 ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1976_1_2_5-28.pdf hbl1976_1_2_5-28.pdf

Zinnhobler, Rudolf: Die kirchliche Gliederung im Innviertel von 1643 bis 1850. In: Historische Dokumentation zur Eingliederung des Innviertels. 1979. Zinnhobler, Rudolf: Die kirchliche Gliederung im Innviertel von 1643 bis 1850. In: Historische Dokumentation zur Eingliederung des Innviertels (Linz 1979) S. 141-151 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Zu Person und Werk des hl. Severin. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1982. Zinnhobler, Rudolf: Zu Person und Werk des hl. Severin. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 36 (1982) H. 1/2, S. 3-4 1 ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1982_1_2_3-4.pdf hbl1982_1_2_3-4.pdf

Zinnhobler, Rudolf: Die Haltung Bischof Gföllners gegenüber dem Nationalsozialismus. In: Linzer philosophisch-theologische Reihe. 1979. Zinnhobler, Rudolf: Die Haltung Bischof Gföllners gegenüber dem Nationalsozialismus. In: Das Bistum Linz im Dritten Reich (Linz 1979) S. 61-73 (Linzer phil.-theol. R. 11) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Severin. 1981-1984. Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Severin. 1.-3. Aufl. - Linz, Wien 1981-1984. 24 S. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Kirche in Wels von den Anfängen bis zum Spätmittelalter. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1976. Zinnhobler, Rudolf: Kirche in Wels von den Anfängen bis zum Spätmittelalter. Amtl. Linzer Zeitung F. 27 (1976) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Severin. Sein Leben u. seine Verehrung. Text v. Rudolf Zinnhobler. Aufnahmen v. Erich Widder. Mit einem Nachwort v. Rudolf Kirchschläger. 1982. Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Severin. Sein Leben u. seine Verehrung. Text v. Rudolf Zinnhobler. Aufnahmen v. Erich Widder. Mit einem Nachwort v. Rudolf Kirchschläger. - Linz 1982. 90 S., 80 S. Abb. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Kirche in Wels von der Aufklärung bis zur Gegenwart. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1977. Zinnhobler, Rudolf: Kirche in Wels von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Amtl. Linzer Zeitung F. 4 (1977) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: St. Severin in Lorch. In: Linzer philosophisch-theologische Reihe. 1981. Zinnhobler, Rudolf: St. Severin in Lorch. In: Lorch in der Geschichte (Linz 1981) S. 128-144 (Linzer phil.-theol. R. 15) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: In Gedenken an Dompfarrer Bergsmann. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1998. Zinnhobler, Rudolf: In Gedenken an Dompfarrer Bergsmann. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 12, H. 2 (1998/99), S. 292-293 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die kirchliche Organisation im Innviertel bis zur Gründung des Bistums Linz. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Volksbildungswerkes. 1978. Zinnhobler, Rudolf: Die kirchliche Organisation im Innviertel bis zur Gründung des Bistums Linz. Mitteilungen des oberösterreichischen Volksbildungswerkes Jg. 28 (1978) Nr. 5/6/7 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: St. Willibald als Verehrer des hl. Severin. In: Der Ennser Turm. 1982. Zinnhobler, Rudolf: St. Willibald als Verehrer des hl. Severin. Der Ennser Turm Jg. 28 (1982) F. 7 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Bistum Passau. In: Kataloge des niederösterreichischen Landesmuseums. 1979. Zinnhobler, Rudolf: Bistum Passau. In: Die Zeit der frühen Habsburger (Wien 1979) S. 182-187 (Katalog des Nö. Landesmuseums N. F. 85) Betrifft auch das Gebiet d. heutigen Diözese Linz 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Severin. Apostel v. Noricum. In: Oberösterreicher. Lebensbilder. 1982. Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Severin. Apostel v. Noricum. In: Oberösterreicher. Lebensbilder Bd. 2 (Linz 1982) S. 7-17 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Severin. Eine biographische Skizze mit bes. Berücks. Oberösterreichs. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1982. Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Severin. Eine biographische Skizze mit bes. Berücks. Oberösterreichs. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 32 (1982) H. 1, S. 2-6 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der hl. Severin in der Dichtung. Ein literaturhistorischer Überblick. In: Severin zwischen Römerzeit und Völkerwanderung. 1982. Zinnhobler, Rudolf: Der hl. Severin in der Dichtung. Ein literaturhistorischer Überblick. In: Severin zwischen Römerzeit und Völkerwanderung (Linz 1982) S. 57-69 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Reformation, Gegenreformation und katholische Erneuerung in Wels. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1976. Zinnhobler, Rudolf: Reformation, Gegenreformation und katholische Erneuerung in Wels. Amtl. Linzer Zeitung F. 34 (1976) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Zum gegenwärtigen Stand der Severin-Forschung. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1982. Zinnhobler, Rudolf: Zum gegenwärtigen Stand der Severin-Forschung. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 36 (1982) H. 1/2, S. 5-15 1 ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1982_1_2_5-15.pdf hbl1982_1_2_5-15.pdf

Zinnhobler, Rudolf: Sie starben für ihre Überzeugung. Priester aus Oberösterreich als Opfer des Nationalsozialismus. In: Jb. d. Diözese Linz. 1979. Zinnhobler, Rudolf: Sie starben für ihre Überzeugung. Priester aus Oberösterreich als Opfer des Nationalsozialismus. Jb. d. Diözese Linz 1980 (1979) S. 71-79 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Wer war St. Severin?. In: Severin zwischen Römerzeit und Völkerwanderung. 1982. Zinnhobler, Rudolf: Wer war St. Severin? In: Severin zwischen Römerzeit und Völkerwanderung (Linz 1982) S. 11-20 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Welser Archivalien im Diözesanarchiv Passau. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1963. Zinnhobler, Rudolf: Welser Archivalien im Diözesanarchiv Passau. Jahrbuch des Musealvereines Wels 9,1962/63 (1963) S. 166-170. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Diözesanmatrikeln des ehemaligen Großbistums Passau (14.-17. Jahrhundert). In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1962. Zinnhobler, Rudolf: Die Diözesanmatrikeln des ehemaligen Großbistums Passau (14.-17. Jahrhundert). Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 107 (1962) S. 251-289. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Kirchliche Strukturen im Innviertel bis zur Gründung des Bistums Linz (1783/1785). In: Jb. d. Diözese Linz. 1978. Zinnhobler, Rudolf: Kirchliche Strukturen im Innviertel bis zur Gründung des Bistums Linz (1783/1785). Jb. d. Diözese Linz 1979 (1978) S. 37-43 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Von Friedrich Baumgartner bis Josef Lenzenweger. Bedeutende Kooperatoren in Wels. In: Festschrift 50 Jahre Musealverein Wels 1953-2003 (= 33. Jahrbuch des Musealvereines Wels 2001/2002/2003). 2004. Zinnhobler, Rudolf: Von Friedrich Baumgartner bis Josef Lenzenweger. Bedeutende Kooperatoren in Wels; in: Festschrift 50 Jahre Musealverein Wels 1953-2003 (= 33. Jahrbuch des Musealvereines Wels 2001/2002/2003). - Wels 2004, S. 407-450 (Friedrich Rudolf Baumgarten 1842-1856 dann Welser Pfarrer bis 1874, 408-410; Adolf Schmuckenschläger 1864-73, dann Redakteur etc., 411-414; Johann Nepomuk Hauser 1890-91 Kooperator an der Vorstadtpfarre - später Landeshauptmann, 415-419; Friedrich Pesendorfer, 1890-96, später Preßverein-Direktor, 419-424; Johannes Ev. Gföllner, 1896-97, später Bischof, 425-432; Franz Xaver Baldinger, 1930-35, 1943 Kontakt mit Franz Jägerstätter in der Militärhaftanstalt Linz - Ursulinenhof etc., 432-439; Josef Lenzenweger, 1945-46, später Kirchenhistoriker, 439-447 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022