Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

322 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Zinnhobler, Rudolf: Wilbirg, die Klausnerin von St. Florian. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1973. Zinnhobler, Rudolf: Wilbirg, die Klausnerin von St. Florian. Amtl. Linzer Zeitung. Jg. 1973, F. 36 1248 eingeschlossen, ? 1289 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf u. Karl Amon: Tod, Begräbnis und Erhebung des heiligen Wolfgang. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1973. Zinnhobler, Rudolf u. Karl Amon: Tod, Begräbnis und "Erhebung" des heiligen Wolfgang. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 27 (1973), H. 3/4. S. 159-162 1 ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1973_3_4_159-162.pdf hbl1973_3_4_159-162.pdf

Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Wolfgang - Bischof einer Zeitenwende. Festvortrag, gehalten bei d. Thomas-Akademie d. Phil.-Theol. Hochschule Linz am 23.1.1973. In: Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 1973. Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Wolfgang - Bischof einer Zeitenwende. Festvortrag, gehalten bei d. Thomas-Akademie d. Phil.-Theol. Hochschule Linz am 23.1.1973. Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 69. 1972/73 (1973). S. 3-15 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Lorch und die Passauer Bistumsorganisation. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1974. Zinnhobler, Rudolf: Lorch und die Passauer Bistumsorganisation. Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 11 (1974). S. 51-66 1 ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_11_0051-0066.pdf mooela_11_0051-0066.pdf

Zinnhobler, Rudolf: Das Reformationswerk des Georg Friedrich Koller in Wels. Ein Beispiel für den Umgang mit dem einfachen Menschen im Zeitalter der katholischen Erneuerung. In: Der einfache Mensch in Kirche und Theologie. 1974. Zinnhobler, Rudolf: Das "Reformationswerk" des Georg Friedrich Koller in Wels. Ein Beispiel für den Umgang mit dem einfachen Menschen im Zeitalter der katholischen Erneuerung. In: Der einfache Mensch in Kirche und Theologie (Linz 1974). S. 209-228 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Stätten der Florianverehrung in Oberösterreich. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1974. Zinnhobler, Rudolf: Stätten der Florianverehrung in Oberösterreich. Amtl. Linzer Zeitung. Jg. 1974, F. 30 Betrifft die Kultstätten 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Kirchen von Uttendorf-Helpfau. Mit 18 Abb. v. Erich Widder u. Heinrich Zelenka. In: Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 1974. Zinnhobler, Rudolf: Die Kirchen von Uttendorf-Helpfau. Mit 18 Abb. v. Erich Widder u. Heinrich Zelenka. Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 70. 1973/74 (1974). S. 3-30 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Urkunden des Archivs der Vorstadtpfarre Wels. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1974. Zinnhobler, Rudolf: Die Urkunden des Archivs der Vorstadtpfarre Wels. Jahrbuch des Musealvereines Wels. Bd. 19. 1973/74 (1974). S. 47-54 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Herzog Tassilo III.. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1974. Zinnhobler, Rudolf: Herzog Tassilo III. Amtl. Linzer Zeitung. Jg. 1974, F. 14 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die katholische Erneuerung der Stadt Wels und der Bauernkrieg des Jahres 1626. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1975. Zinnhobler, Rudolf: Die katholische Erneuerung der Stadt Wels und der Bauernkrieg des Jahres 1626. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 29 (1975), H. 3/4. S. 192-199 1 ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1975_3_4_192-199.pdf hbl1975_3_4_192-199.pdf

Zinnhobler, Rudolf: Kirche in Oberösterreich. Ein geschichtlicher Überblick. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1975. Zinnhobler, Rudolf: Kirche in Oberösterreich. Ein geschichtlicher Überblick. Amtl. Linzer Zeitung. Jg. 1975, F. 28 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Zwei Predigten des Linzer Bischofs J. C. Fließer aus dem Jahre 1943. In: Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 1975. Zinnhobler, Rudolf: Zwei Predigten des Linzer Bischofs J. C. Fließer aus dem Jahre 1943. Hrsg. v. Rudolf Zinnhobler. Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 71. 1974/75 (1975). S. 123-142 Betrifft die Auseinandersetzung Fließers mit den Gefahren des Nationalsozialismus 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Materialien zur Geschichte der Welser Stadtpfarrei bis 1560. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1976. Zinnhobler, Rudolf: Materialien zur Geschichte der Welser Stadtpfarrei bis 1560. Jahrbuch des Musealvereines Wels. Bd. 20. 1975/76 (1976). S. 81-101 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Beziehungen des heiligen Wolfgang zu Oberösterreich. In: Die Heimat. 1976. Zinnhobler, Rudolf: Die Beziehungen des heiligen Wolfgang zu Oberösterreich. Die Heimat (1976) F. 197, 198, 201 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Leben und Wirken des hl. Wolfgang. In: Die Heimat. 1976. Zinnhobler, Rudolf: Leben und Wirken des hl. Wolfgang. Die Heimat F. 197 (1976); In: Der hl. Wolfgang in Geschichte, Kunst und Kult (Linz 1976) S. 17-28 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Aberseelegende und ihre Entstehung. In: Der hl. Wolfgang in Geschichte, Kunst und Kult. 1976. Zinnhobler, Rudolf: Die Aberseelegende und ihre Entstehung. In: Der hl. Wolfgang in Geschichte, Kunst und Kult (Linz 1976) S. 57-59 Legende über den Aufenthalt des hl. Wolfgang in d. Aberseegegend u. den Kirchenbau in St. Wolfgang 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der Bauernkrieg - ein Glaubenskrieg?. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1976. Zinnhobler, Rudolf: Der Bauernkrieg - ein Glaubenskrieg? Amtl. Linzer Zeitung F. 20 (1976) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Wolfgang in Lied und Dichtung. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1976. Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Wolfgang in Lied und Dichtung. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 30 (1976) H. 1/2, S. 5-28 1 ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1976_1_2_5-28.pdf hbl1976_1_2_5-28.pdf

Zinnhobler, Rudolf: Kirche in Wels von den Anfängen bis zum Spätmittelalter. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1976. Zinnhobler, Rudolf: Kirche in Wels von den Anfängen bis zum Spätmittelalter. Amtl. Linzer Zeitung F. 27 (1976) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Reformation, Gegenreformation und katholische Erneuerung in Wels. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1976. Zinnhobler, Rudolf: Reformation, Gegenreformation und katholische Erneuerung in Wels. Amtl. Linzer Zeitung F. 34 (1976) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: War der oberösterreichische Bauernkrieg von 1626 ein Glaubenskrieg?. In: Ostbairische Grenzmarken Jahrbuch. 1976. Zinnhobler, Rudolf: War der oberösterreichische Bauernkrieg von 1626 ein Glaubenskrieg? Ostbairische Grenzmarken Jb. 18 (Passau 1976) S. 118-122 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Konrad Eberhard (1857-1940), der Komponist eines Wolfgang-Liedes. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1976. Zinnhobler, Rudolf: Konrad Eberhard (1857-1940), der Komponist eines Wolfgang-Liedes. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 30 (1976) H. 3/4, S. 198 Priester (* 1857 Rocnan, Diözese Olmütz - ? 1940 Kefermarkt) 1 ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1976_3_4_198-198.pdf hbl1976_3_4_198-198.pdf

Zinnhobler, Rudolf: In memoriam Hofrat Dr. Heinrich Ferihumer. In: Ostbairische Grenzmarken Jahrbuch. 1976. Zinnhobler, Rudolf: In memoriam Hofrat Dr. Heinrich Ferihumer. Ostbairische Grenzmarken Jb. 18 (Passau 1976) S. 151-152; 154-155 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Wolfgang in der Kunst. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1976. Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Wolfgang in der Kunst. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 16 (1976) Nr. 1, S. 32-34 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Beiträge zur Geschichte des Bistums Linz. In: Linzer philosophisch-theologische Reihe. 1977. Zinnhobler, Rudolf: Beiträge zur Geschichte des Bistums Linz. - Linz 1977. 187 S. (Linzer phil.-theol. R. 8) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Kirche in Wels von der Aufklärung bis zur Gegenwart. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1977. Zinnhobler, Rudolf: Kirche in Wels von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Amtl. Linzer Zeitung F. 4 (1977) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Philosophisch-Theologische Hochschule in Linz - Stand und Planung. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1977. Zinnhobler, Rudolf: Die Philosophisch-Theologische Hochschule in Linz - Stand und Planung. Amtl. Linzer Zeitung F. 26 (1977) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Matthias Hiptmair. Redakteur d. Theologisch-praktischen Quartalschrift 1883-1910. In: Theologisch-praktische Quartalschrift. 1977. Zinnhobler, Rudolf: Matthias Hiptmair. Redakteur d. Theologisch-praktischen Quartalschrift 1883-1910. Theologisch-praktische Quartalschrift Jg. 125 (Linz 1977) S. 91-99 (* 1845 Schwanenstadt - ? 1918 Linz) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: In memoriam Prof. Dr. Karl Böcklinger. In: Unsere Brücke. 1977. Zinnhobler, Rudolf: In memoriam Prof. Dr. Karl Böcklinger. Unsere Brücke (Linz 1977) Dezember 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Pfarrarchive, Pfarrbücher, Pfarrchroniken. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1978. Zinnhobler, Rudolf: Pfarrarchive, Pfarrbücher, Pfarrchroniken. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 123, 2 (1978) S. 134-140; Scrinium H. 20 (Wien 1979) S. 23-28 Betrifft die Betreuung in d. Diözese Linz 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf, Rudolf Ardelt, Johannes Ebner, Hans Hollerweger: Die Theologische Hochschule Linz. Geschichte und Gegenwart. Stadtmuseum Linz-Nordico. Ausstellung: 8.4.-7.5.1978. In: Aus dem Stadtmuseum Linz. 1978. Zinnhobler, Rudolf, Rudolf Ardelt, Johannes Ebner, Hans Hollerweger: Die Theologische Hochschule Linz. Geschichte und Gegenwart. Stadtmuseum Linz-Nordico. Ausstellung: 8.4.-7.5.1978. Aus dem Stadtmuseum Linz 135 (1978) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Passauer Bistumsmatrikeln für das westliche Offizialat. Bd. 1: Einleitung. Die Archidiakonate Passau und Interamnes. In: Neue Veröffentlichung des Institut f. Ostbairische Heimatforschung. 1978. Zinnhobler, Rudolf: Die Passauer Bistumsmatrikeln für das westliche Offizialat. Bd. 1: Einleitung. Die Archidiakonate Passau und Interamnes. - Passau 1978. XX, 303 S. (Neue Veröffentlichung des Inst. f. Ostbairische Heimatforschung 31a) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die kirchliche Organisation im Innviertel bis zur Gründung des Bistums Linz. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Volksbildungswerkes. 1978. Zinnhobler, Rudolf: Die kirchliche Organisation im Innviertel bis zur Gründung des Bistums Linz. Mitteilungen des oberösterreichischen Volksbildungswerkes Jg. 28 (1978) Nr. 5/6/7 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Kirchliche Strukturen im Innviertel bis zur Gründung des Bistums Linz (1783/1785). In: Jb. d. Diözese Linz. 1978. Zinnhobler, Rudolf: Kirchliche Strukturen im Innviertel bis zur Gründung des Bistums Linz (1783/1785). Jb. d. Diözese Linz 1979 (1978) S. 37-43 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Theologie in Linz. In: Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz an der D.. 1978. Zinnhobler, Rudolf: Theologie in Linz. Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz a. d. D. 74. 1977/78 (1978) S. 61-66 Geschichtliche Entwicklung d. theologischen Hochschule seit 1672 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Errichtung geschützter Seelsorgeposten im Bistum Linz. In: Linzer philosophisch-theologische Reihe. 1979. Zinnhobler, Rudolf: Die Errichtung "geschützter Seelsorgeposten" im Bistum Linz. In: Das Bistum Linz im Dritten Reich (Linz 1979) S. 127-137 (Linzer phil.-theol. R. 11) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Bischof Gföllner und der Nationalsozialismus. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1979. Zinnhobler, Rudolf: Bischof Gföllner und der Nationalsozialismus. Amtl. Linzer Zeitung F. 6 (1979) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die kirchliche Gliederung im Innviertel von 1643 bis 1850. In: Historische Dokumentation zur Eingliederung des Innviertels. 1979. Zinnhobler, Rudolf: Die kirchliche Gliederung im Innviertel von 1643 bis 1850. In: Historische Dokumentation zur Eingliederung des Innviertels (Linz 1979) S. 141-151 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Haltung Bischof Gföllners gegenüber dem Nationalsozialismus. In: Linzer philosophisch-theologische Reihe. 1979. Zinnhobler, Rudolf: Die Haltung Bischof Gföllners gegenüber dem Nationalsozialismus. In: Das Bistum Linz im Dritten Reich (Linz 1979) S. 61-73 (Linzer phil.-theol. R. 11) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Bistum Passau. In: Kataloge des niederösterreichischen Landesmuseums. 1979. Zinnhobler, Rudolf: Bistum Passau. In: Die Zeit der frühen Habsburger (Wien 1979) S. 182-187 (Katalog des Nö. Landesmuseums N. F. 85) Betrifft auch das Gebiet d. heutigen Diözese Linz 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf, Hrsg: Zwei Predigten des Linzer Bischofs J. C. Fließer aus dem Jahre 1943. In: Linzer philosophisch-theologische Reihe. 1979. Zinnhobler, Rudolf, Hrsg.: Zwei Predigten des Linzer Bischofs J. C. Fließer aus dem Jahre 1943. In: Das Bistum Linz im Dritten Reich (Linz 1979) S. 108-126 (Linzer phil.-theol. R. 11) Betreffen die Stellungnahmen zum Nationalsozialismus 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf, Hrsg: Nationalsozialistische Reaktionen auf das Hirtenwort der deutschen Bischöfe vom 26. Juni 1941. In: Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz an der D.. 1979. Zinnhobler, Rudolf, Hrsg.: Nationalsozialistische Reaktionen auf das Hirtenwort der deutschen Bischöfe vom 26. Juni 1941. Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz a. d. D. 75. 1978/79 (1979) S. 45-62 Verlesung des Hirtenbriefes am 6.7.1941 in d. Diözese Linz mit Reaktionen d. NS-Frauenschaft Linz u. eines anonymen Schreibers aus OÖ. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Sie starben für ihre Überzeugung. Priester aus Oberösterreich als Opfer des Nationalsozialismus. In: Jb. d. Diözese Linz. 1979. Zinnhobler, Rudolf: Sie starben für ihre Überzeugung. Priester aus Oberösterreich als Opfer des Nationalsozialismus. Jb. d. Diözese Linz 1980 (1979) S. 71-79 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Tätigkeit des Dr. Hermann Gantenberg in Oberösterreich. In: Linzer philosophisch-theologische Reihe. 1979. Zinnhobler, Rudolf: Die Tätigkeit des Dr. Hermann Gantenberg in Oberösterreich. In: Das Bistum Linz im Dritten Reich (Linz 1979) S. 230-236 (Linzer phil.-theol. R. 11) Jugendseelsorger (* 1905 Darmstadt/Eberstadt) 1 ) Details

Rudolf Zinnhobler, Hrsg: Theologie in Linz. In: Linzer philosophisch-theologische Reihe. 1979. Rudolf Zinnhobler, Hrsg. Theologie in Linz. - Linz 1979. 176, S. 174-184 Abb. (Linzer phil.-theol. R. 12) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Studium der Theologie in Linz. In: Linzer philosophisch-theologische Reihe. 1979. Zinnhobler, Rudolf: Das Studium der Theologie in Linz. In: Theologie in Linz (Linz 1979) S. 5-41 (Linzer phil.-theol. R. 12) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Von der Philosophisch-theologischen Hochschule in Linz zur Päpstlichen Fakultät. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1979. Zinnhobler, Rudolf: Von der Philosophisch-theologischen Hochschule in Linz zur Päpstlichen Fakultät. Amtl. Linzer Zeitung F. 45 (1979) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Severin und Italien. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1980. Zinnhobler, Rudolf: Severin und Italien. Amtl. Linzer Zeitung F. 8 (1980) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Woher stammte der hl. Severin?. In: Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 1980. Zinnhobler, Rudolf: Woher stammte der hl. Severin? Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz 76. 1979/80 (Linz 1980) S. 29-36 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Katholisch-Theologische Hochschule Linz. Lebendige Aktualität einer mehr als 300jährigen Lehr- und Lerntradition. In: Linz aktiv. 1980. Zinnhobler, Rudolf: Die Katholisch-Theologische Hochschule Linz. Lebendige Aktualität einer mehr als 300jährigen Lehr- und Lerntradition. Linz aktiv 76 (1980) S. 25-31 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022