Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

322 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Zinnhobler, Rudolf: Welser Archivalien im Diözesanarchiv Passau. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1963. Zinnhobler, Rudolf: Welser Archivalien im Diözesanarchiv Passau. Jahrbuch des Musealvereines Wels 9,1962/63 (1963) S. 166-170. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Verzeichnis der Welser Stadtpfarrer (bis 1554). In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1955. Zinnhobler, Rudolf: Verzeichnis der Welser Stadtpfarrer (bis 1554). Jahrbuch des Musealvereines Wels 1955 (1955) S. 152-168. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Ergänzungen zum Verzeichnis der Welser Stadtpfarrer. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1960. Zinnhobler, Rudolf: Ergänzungen zum Verzeichnis der Welser Stadtpfarrer. Jahrbuch des Musealvereines Wels 6, 1959/60 (1960) S. 180-185. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Ausscheiden der Stadtpfarre Wels aus dem Verband von Kremsmünster. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1957. Zinnhobler, Rudolf: Das Ausscheiden der Stadtpfarre Wels aus dem Verband von Kremsmünster. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1957 (1957) S. 52-75. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Stadtpfarre Wels im Mittelalter. (Eine rechtsgeschichtliche Studie.). In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1959. Zinnhobler, Rudolf: Die Stadtpfarre Wels im Mittelalter. (Eine rechtsgeschichtliche Studie.) Jahrbuch des Musealvereines Wels 5, 1958/59 (1959) S. 83-122. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Stiftungen des Lorenz Mittenauer. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1962. Zinnhobler, Rudolf: Die Stiftungen des Lorenz Mittenauer. Jahrbuch des Musealvereines Wels 8, 1961/62 (1962) S. 71-76. Hohenfelderischer Benefiziat in Wels. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Anfänge der Reformation in Wels. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1962. Zinnhobler, Rudolf: Die Anfänge der Reformation in Wels. Jahrbuch des Musealvereines Wels 8, 1961/62 (1962) S. 77-100. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Bestellung der Welser Stadtpfarrer in vorjosephinischer Zeit. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1965. Zinnhobler, Rudolf: Die Bestellung der Welser Stadtpfarrer in vorjosephinischer Zeit. Jahrbuch des Musealvereines Wels 11, 1964/65 (1965) S. 120-149. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Johannes Fabers Leichenrede auf Maximilian I. (gehalten in Wels am 16. Jänner 1519). In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1969. Zinnhobler, Rudolf: Johannes Fabers Leichenrede auf Maximilian I. (gehalten in Wels am 16. Jänner 1519). Jahrbuch des Musealvereines Wels. Bd. 15. 1968/69 (1969). S. 35-87 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Lorenz Mittenauer und die Conversacio primi parentis. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1968. Zinnhobler, Rudolf: Lorenz Mittenauer und die "Conversacio primi parentis". Jahrbuch des Musealvereines Wels. Bd. 14. 1967/68 (1968). S. 46-53 Betrifft die Inkunabel aus dem Stift St. Florian X/384, fol. 100v-101r, ein bisher unediertes Gedicht u. die vermutete Urheberschaft Mittenauers 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Pfarrarchive, Pfarrbücher, Pfarrchroniken. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1978. Zinnhobler, Rudolf: Pfarrarchive, Pfarrbücher, Pfarrchroniken. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 123, 2 (1978) S. 134-140; Scrinium H. 20 (Wien 1979) S. 23-28 Betrifft die Betreuung in d. Diözese Linz 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Nachruf für Prälat Univ.-Prof. DDr. Dr. h. c. Josef Lenzenweger (1916-1999). In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 2000. Zinnhobler, Rudolf: Nachruf für Prälat Univ.-Prof. DDr. Dr. h. c. Josef Lenzenweger (1916-1999). Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 144, 1. 1999 (2000), S. 439-443 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die geistlichen Präsentationsrechte in der Diözese Linz im 20. Jahrhundert. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1969. Zinnhobler, Rudolf: Die geistlichen Präsentationsrechte in der Diözese Linz im 20. Jahrhundert. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 114, 1 (1969). S. 139-154 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Nachruf für Prälat Dr. Eberhard Marckhgott (1912-1999). In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 2000. Zinnhobler, Rudolf: Nachruf für Prälat Dr. Eberhard Marckhgott (1912-1999). Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 144, 1. 1999 (2000), S. 444-448 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Oberösterreich zwischen Reformation 1521 und Revolution 1848. Erträge kirchengeschichtlicher Forschung seit 1932. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1983. Zinnhobler, Rudolf: Oberösterreich zwischen Reformation 1521 und Revolution 1848. Erträge kirchengeschichtlicher Forschung seit 1932. In: Das neue Bild von Oberösterreich (Linz 1983) S. 109-145 (Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines 128, 1) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: In memoriam Univ.-Prof. DDr. Peter Gradauer (1921-1991). In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1991. Zinnhobler, Rudolf: In memoriam Univ.-Prof. DDr. Peter Gradauer (1921-1991). Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 136, 1 (1991), S. 405-408 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Spruch- und Liederbüchlein der Maria Oberdorferin. Ein Beitr. zur Geschichte d. oö. Erweckungsbewegung am Beginn des 19. Jh.. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1981. Zinnhobler, Rudolf: Das Spruch- und Liederbüchlein der Maria Oberdorferin. Ein Beitr. zur Geschichte d. oö. Erweckungsbewegung am Beginn des 19. Jh. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 126, 1 (1981) S. 171-188 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Diözesanmatrikeln des ehemaligen Großbistums Passau (14.-17. Jahrhundert). In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1962. Zinnhobler, Rudolf: Die Diözesanmatrikeln des ehemaligen Großbistums Passau (14.-17. Jahrhundert). Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 107 (1962) S. 251-289. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Anfänge der Pfarre Pabneukirchen. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1988. Zinnhobler, Rudolf: Die Anfänge der Pfarre Pabneukirchen. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 133, 1 (1988) S. 67-73 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Beziehungen des hl. Wolfgang zu Oberösterreich. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1972. Zinnhobler, Rudolf: Die Beziehungen des hl. Wolfgang zu Oberösterreich. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 117, 1 (1972). S. 14-25 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Zugehörigkeit von Falkenstein zum Verband der Kremsmünsterer Pfarreien (1506-1581). In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1964. Zinnhobler, Rudolf: Die Zugehörigkeit von Falkenstein zum Verband der Kremsmünsterer Pfarreien (1506-1581). Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 109 (1964) S. 284-318. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der Welser Pfarrkonkursstreit von 1751 bis 1753, ein Schritt zur kirchlichen Verselbständigung Oberösterreichs. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1965. Zinnhobler, Rudolf: Der Welser Pfarrkonkursstreit von 1751 bis 1753, ein Schritt zur kirchlichen Verselbständigung Oberösterreichs. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 110 (1965) S. 300-306. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Sechs unbekannte Briefe des Linzer Bischofs Franz Joseph Rudigier. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1990. Zinnhobler, Rudolf: Sechs unbekannte Briefe des Linzer Bischofs Franz Joseph Rudigier. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 135, 1 (1990) S. 153-164 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Dr. Rudolf Ardelt, 29.7.1912-27.2.1987. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1987. Zinnhobler, Rudolf: Dr. Rudolf Ardelt, 29.7.1912-27.2.1987. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 132, 2 (1987) S. III-V; Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1986 (1987) S. 369-372 Pädagoge u. Archivar in Linz tätig 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Modernismuskrise in Oberösterreich. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde. 2002. Zinnhobler, Rudolf: Die Modernismuskrise in Oberösterreich [lt. Inhaltsverzeichnis: "Der Modernismus in Oberösterreich"]; in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde, 147, Teil 1 (Abhandlungen), 2002 (ersch. 2003), S. 313-344 (betrifft den "Kulturkampf" v.a. Ende des 19. Jahrhunderts - Bismarck als Teufel in der Gramastettener Pfarrkirche etc.) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Er litt für seinen Bischof - Franz Ohnmacht (1893-1954) im Lichte neuer Quellen. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde. 2005. Zinnhobler, Rudolf: Er litt für seinen Bischof - Franz Ohnmacht (1893-1954) im Lichte neuer Quellen; in: Festschrift Gerhard Winkler zum 70. Geburtstag. (=) Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde, 149, Teil I: Abhandlungen, 2004 (ersch. 2005), S. 569-637 (Geb. 1893 Raab, 1908-11 Gymnasium Ried, 1917/19 Kooperator Urfahr, 1919-34 bischöflicher Sekretär, 1934-38 Generalsekretär der Katholischen Aktion der Diözese Linz, 1938 Polizeihaft, dann bis März 1943 KZ Dachau, Buchenwald und wieder Dachau, dann "Verbannung" in Gadebusch - dort 1945 Gemeinderat, gest. 1954 Linz) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf : Wie man um 1790 im Stadtpfarrhof Urfahr speiste. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde. 2007. Zinnhobler, Rudolf: Wie man um 1790 im Stadtpfarrhof Urfahr speiste; in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde, 151, 2006 (ersch. 2007), S. 155-166 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Drei Briefe Bischof Rudigiers an Anna Maria Katharina Jochum aus den Jahren 1859, 1877 und 1882. In: Jahrbuch des OÖ. Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde 153, 2008 (erschienen 2009). 2009. Zinnhobler, Rudolf: Drei Briefe Bischof Rudigiers an Anna Maria Katharina Jochum aus den Jahren 1859, 1877 und 1882; in: Jahrbuch des OÖ. Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde 153, 2008 (erschienen 2009), S. 423-428 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Collegium Laureacense und seine Statuten. Mit einer Übersetzung v. Karl Füglister. In: Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 1972. Zinnhobler, Rudolf: Das "Collegium Laureacense" und seine Statuten. Mit einer Übersetzung v. Karl Füglister. Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 68. 1971/72 (1972). S. 3-60. Betrifft das Ennser Priesterhaus, das v. 1762-1783 Priesterseminar u. zugleich Lehranstalt war 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Kirchen von Marwach und Marbach in der Pfarre; Ried in der Riedmark. In: Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 1967. Zinnhobler, Rudolf: Die Kirchen von Marwach und Marbach in der Pfarre; Ried in der Riedmark. Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 63. 1966/67 (1967). S. 3-15 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Petruspatrozinium im Innviertel. In: Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 1968. Zinnhobler, Rudolf: Das Petruspatrozinium im Innviertel. Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 64. 1967/68 (1968). S. 16-25 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Kirchen von Uttendorf-Helpfau. Mit 18 Abb. v. Erich Widder u. Heinrich Zelenka. In: Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 1974. Zinnhobler, Rudolf: Die Kirchen von Uttendorf-Helpfau. Mit 18 Abb. v. Erich Widder u. Heinrich Zelenka. Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 70. 1973/74 (1974). S. 3-30 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Woher stammte der hl. Severin?. In: Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 1980. Zinnhobler, Rudolf: Woher stammte der hl. Severin? Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz 76. 1979/80 (Linz 1980) S. 29-36 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Zwei Predigten des Linzer Bischofs J. C. Fließer aus dem Jahre 1943. In: Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 1975. Zinnhobler, Rudolf: Zwei Predigten des Linzer Bischofs J. C. Fließer aus dem Jahre 1943. Hrsg. v. Rudolf Zinnhobler. Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 71. 1974/75 (1975). S. 123-142 Betrifft die Auseinandersetzung Fließers mit den Gefahren des Nationalsozialismus 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Wolfgang - Bischof einer Zeitenwende. Festvortrag, gehalten bei d. Thomas-Akademie d. Phil.-Theol. Hochschule Linz am 23.1.1973. In: Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 1973. Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Wolfgang - Bischof einer Zeitenwende. Festvortrag, gehalten bei d. Thomas-Akademie d. Phil.-Theol. Hochschule Linz am 23.1.1973. Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 69. 1972/73 (1973). S. 3-15 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf, Hrsg: Nationalsozialistische Reaktionen auf das Hirtenwort der deutschen Bischöfe vom 26. Juni 1941. In: Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz an der D.. 1979. Zinnhobler, Rudolf, Hrsg.: Nationalsozialistische Reaktionen auf das Hirtenwort der deutschen Bischöfe vom 26. Juni 1941. Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz a. d. D. 75. 1978/79 (1979) S. 45-62 Verlesung des Hirtenbriefes am 6.7.1941 in d. Diözese Linz mit Reaktionen d. NS-Frauenschaft Linz u. eines anonymen Schreibers aus OÖ. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Theologie in Linz. In: Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz an der D.. 1978. Zinnhobler, Rudolf: Theologie in Linz. Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz a. d. D. 74. 1977/78 (1978) S. 61-66 Geschichtliche Entwicklung d. theologischen Hochschule seit 1672 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Rückblick auf zwanzig Jahre Bibliotheksarbeit. In: Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr/Linz. 1984. Zinnhobler, Rudolf: Rückblick auf zwanzig Jahre Bibliotheksarbeit. Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr/Linz 80. 1983/84 (1984) S. 176-180 Bibliothek des Petrinums 1964-1984 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Geschichte des geistlichen Schauspiels in Wels. In: Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums u. Diözesanknabenseminars am Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz an der Donau. 1965. Zinnhobler, Rudolf: Geschichte des geistlichen Schauspiels in Wels. In: Das geistliche Schauspiel in Wels. 61. Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums u. Diözesanknabenseminars am Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz a. d. Donau, Schulj. 1964/65 (Linz 1965) S. 19-58. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Einiges über das Welser Passionsspiel. In: Jahresbericht des Bundesrealgymnasiums in Wels. 1962. Zinnhobler, Rudolf: Einiges über das Welser Passionsspiel. Jahresbericht des Bundesrealgymnasiums in Wels f. die Jahre 1960-1962 (Wels 1962) S. 12-14. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Sie starben für ihre Überzeugung. Priester aus Oberösterreich als Opfer des Nationalsozialismus. In: Jb. d. Diözese Linz. 1979. Zinnhobler, Rudolf: Sie starben für ihre Überzeugung. Priester aus Oberösterreich als Opfer des Nationalsozialismus. Jb. d. Diözese Linz 1980 (1979) S. 71-79 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Kirchliche Strukturen im Innviertel bis zur Gründung des Bistums Linz (1783/1785). In: Jb. d. Diözese Linz. 1978. Zinnhobler, Rudolf: Kirchliche Strukturen im Innviertel bis zur Gründung des Bistums Linz (1783/1785). Jb. d. Diözese Linz 1979 (1978) S. 37-43 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Bistum Passau. In: Kataloge des niederösterreichischen Landesmuseums. 1979. Zinnhobler, Rudolf: Bistum Passau. In: Die Zeit der frühen Habsburger (Wien 1979) S. 182-187 (Katalog des Nö. Landesmuseums N. F. 85) Betrifft auch das Gebiet d. heutigen Diözese Linz 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Libertas ecclesiae am Beispiel der Pfarre. Vom Investiturstreit bis zur Gegenwart. In: Kirche in bewegter Zeit. Festschrift für Maximilian Liebmann. 1994. Zinnhobler, Rudolf: Libertas ecclesiae am Beispiel der Pfarre. Vom Investiturstreit bis zur Gegenwart. In: Kirche in bewegter Zeit. Festschrift für Maximilian Liebmann (Graz 1994), S. 477-495 Darin oö. Belange 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Kirche in Oberösterreich - von den Anfängen bis zur Bistumsgründung. In: Kirche in Oberösterreich. Katalog. 1985. Zinnhobler, Rudolf: Kirche in Oberösterreich - von den Anfängen bis zur Bistumsgründung. In: Kirche in Oberösterreich. Katalog (Linz 1985) S. 15-31 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: 200 Jahre Bistum Linz. In: Kirche in Oberösterreich. Katalog. 1985. Zinnhobler, Rudolf: 200 Jahre Bistum Linz. In: Kirche in Oberösterreich. Katalog (Linz 1985) S. 227-236 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Schutzpatrone und Heilige Oberösterreichs. In: Kirche in Oberösterreich. Katalog. 1985. Zinnhobler, Rudolf: Schutzpatrone und Heilige Oberösterreichs. In: Kirche in Oberösterreich. Katalog (Linz 1985) S. 33-49 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Bischof Gföllner und der Anschluß. Die NS-Zeit in unserem Land. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 1988. Zinnhobler, Rudolf: Bischof Gföllner und der "Anschluß". Die NS-Zeit in unserem Land. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 44 (1988) Nr. 12 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Die Anfänge der Pfarre Königswiesen und ihre Beziehungen zum Stift Waldhausen. In: Königswiesener Pfarrblatt. 1997. Zinnhobler, Rudolf: Die Anfänge der Pfarre Königswiesen und ihre Beziehungen zum Stift Waldhausen. Königswiesener Pfarrblatt 19 (Königswiesen 1997), H. 3, S. 17-22 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Franz Joseph Rudigier, Bischof in bewegter Zeit. Eine große Ausstellung und zahlreiche Rahmenveranstaltungen rollen im Linzer Stadtmuseum ein Stück Kirchengeschichte auf. In: Linz aktiv. 1991. Zinnhobler, Rudolf: Franz Joseph Rudigier, Bischof in bewegter Zeit. Eine große Ausstellung und zahlreiche Rahmenveranstaltungen rollen im Linzer Stadtmuseum ein Stück Kirchengeschichte auf. Linz aktiv 119 (1991), S. 19-27 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022