Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

322 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Zinnhobler, Rudolf - Ebner, Johannes: Im Zeichen St. Severins. Planungen für das Jubiläumsjahr 1982. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1981. Zinnhobler, Rudolf - Ebner, Johannes: Im Zeichen St. Severins. Planungen für das Jubiläumsjahr 1982. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 1, H. 2 (1981/82), S. 57-61. * ) Details

Zinnhobler, Rudolf: In Gedenken an Dompfarrer Bergsmann. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1998. Zinnhobler, Rudolf: In Gedenken an Dompfarrer Bergsmann. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 12, H. 2 (1998/99), S. 292-293 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: In memoriam Hofrat Dr. Heinrich Ferihumer. In: Ostbairische Grenzmarken Jahrbuch. 1976. Zinnhobler, Rudolf: In memoriam Hofrat Dr. Heinrich Ferihumer. Ostbairische Grenzmarken Jb. 18 (Passau 1976) S. 151-152; 154-155 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: In memoriam Prof. Dr. Karl Böcklinger. In: Unsere Brücke. 1977. Zinnhobler, Rudolf: In memoriam Prof. Dr. Karl Böcklinger. Unsere Brücke (Linz 1977) Dezember 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: In memoriam Univ.-Prof. DDr. Peter Gradauer (1921-1991). In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1991. Zinnhobler, Rudolf: In memoriam Univ.-Prof. DDr. Peter Gradauer (1921-1991). Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 136, 1 (1991), S. 405-408 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Ja zum Konzil. Zur außerordentlichen Bischofssynode 1985. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1996. Zinnhobler, Rudolf: Ja zum Konzil. Zur außerordentlichen Bischofssynode 1985. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 10 (1996), S. 172-175 * ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1996_0172_0175.pdf nadl_1996_0172_0175.pdf

Zinnhobler, Rudolf: Johannes Ev. Maria Gföllner. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2002. Zinnhobler, Rudolf: Johannes Ev. Maria Gföllner. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 15, H. 1 (2002), S. 85-89 * ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Johannes Fabers Leichenrede auf Maximilian I. (gehalten in Wels am 16. Jänner 1519). In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1969. Zinnhobler, Rudolf: Johannes Fabers Leichenrede auf Maximilian I. (gehalten in Wels am 16. Jänner 1519). Jahrbuch des Musealvereines Wels. Bd. 15. 1968/69 (1969). S. 35-87 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Joseph Anton Gall. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2002. Zinnhobler, Rudolf: Joseph Anton Gall. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 15, H. 1 (2002), S. 49-52 * ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Joseph Calasanz Fließer. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2002. Zinnhobler, Rudolf: Joseph Calasanz Fließer. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 15, H. 1 (2002), S. 90 * ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Joseph II. und der Josephinismus. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1996. Zinnhobler, Rudolf: Joseph II. und der Josephinismus. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 10 (1996), S. 113-116 * ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1996_0113_0016.pdf nadl_1996_0113_0016.pdf

Zinnhobler, Rudolf: Joseph II: Aufbruch zur vernünftigen Religion? Die Auswirkungen des Josephinismus auf die Orden in Oberösterreich. In: Arche. Zeitschrift für Geschichte und Archäologie in Oberösterreich. 1993. Zinnhobler, Rudolf: Joseph II: Aufbruch zur "vernünftigen" Religion? Die Auswirkungen des Josephinismus auf die Orden in Oberösterreich. Arche. Zeitschrift für Geschichte und Archäologie in OÖ. (Wien 1993), Nr. 3, S. 28-31 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Josephinisches Staatskirchentum und Bistumsregulierung. In: Theologisch-praktische Quartalschrift. 1996. Zinnhobler, Rudolf: Josephinisches Staatskirchentum und Bistumsregulierung. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 10 (1996), S. 117-125; Theologisch-praktische Quartalschrift Jg. 133 (Linz 1985) S. 5-14 Betrifft das Bistum Linz 1 ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1996_0117_0125.pdf nadl_1996_0117_0125.pdf

Zinnhobler, Rudolf: Josephinismus am Beispiel der Gründung des Bistums Linz. In: Zeitschrift f. Kirchengeschichte. 1982. Zinnhobler, Rudolf: Josephinismus am Beispiel der Gründung des Bistums Linz. Zeitschrift f. Kirchengeschichte Bd. 93 (Stuttgart, Berlin 1982) S. 295-311 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Josephus Calasanctius Fließer. Bischof in schwerer Zeit. In: Oberösterreicher. Lebensbilder. 1981. Zinnhobler, Rudolf: Josephus Calasanctius Fließer. Bischof in schwerer Zeit. In: Oberösterreicher. Lebensbilder Bd. 1 (Linz 1981) S. 200-213 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Kanonikus Woldemar Theodor Grossmann. Chefredakteur und Pfarrer (1870-1942). In: Mikrut, Jan (Hrsg.): Blutzeugen des Glaubens. Martyrologium des 20. Jahrhunderts, 2: Diözesen: Graz-Seckau, Linz. 2015. Zinnhobler, Rudolf: Kanonikus Woldemar Theodor Grossmann. Chefredakteur und Pfarrer (1870-1942); in: Mikrut, Jan (Hrsg.): Blutzeugen des Glaubens. Martyrologium des 20. Jahrhunderts, 2: Diözesen: Graz-Seckau, Linz.- Linz 2015, S. 121-134 [laut Inhaltsverzeichnis irrtümlich 119 als Beginnseite]; geb. 1870 in Engelhartszell, 1897-1919 Schriftleiter der Steyrer Zeitung, dann Pfarrer von Taufkirchen an der Pram, wegen Schmähungen gegen Ziviltrauungen 1940 vier Monate in Linz inhaftiert, gest. am 15.5.1942 in Frankenburg am Hausruck (Neuauflage einer Publikation von 2000). 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Karl Eder (1889-1961). In: Oberösterreichische Geschichtsschreiber skizziert .... 1967. Zinnhobler, Rudolf: Karl Eder (1889-1961). In: Oberösterreichische Geschichtsschreiber skizziert ... (Linz 1967). S. 38. Siehe Nr. 1111 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Katholiken und Protestanten in Österreich. Geschichte einer Beziehung. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1998. Zinnhobler, Rudolf: Katholiken und Protestanten in Österreich. Geschichte einer Beziehung. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 12, H. 2 (1998/99), S. 163-180 Darin oö. Belange 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Katholische Reaktionen auf das Toleranzpatent im Lande ob der Enns. In: Studien u. Texte zur Kirchengeschichte u. Geschichte. 1981. Zinnhobler, Rudolf: Katholische Reaktionen auf das Toleranzpatent im Lande ob der Enns. In: Im Lichte der Toleranz (Wien 1981) S. 440-468 (Studien u. Texte zur Kirchengeschichte u. Geschichte R. 2, 8) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Kindheit im Nationalsozialismus. Erinnerungen an eine bewegte Zeit. In: Linzer philosophisch-theologische Beiträge. 2001. Zinnhobler, Rudolf: Kindheit im Nationalsozialismus. Erinnerungen an eine bewegte Zeit. - In: Leben - Erleben - Begreifen. Zur Verbindung von Person und Theologie. Festgabe für Johannes Singer zum 80. Geburtstag. Hrsg.: Hanjo Sauer - Franz Gmainer-Pranzl (Linzer philosophisch-theologische Beiträge 5).- Frankfurt a.M. u.a. 2001, S. 76-91 Erinnerungen Zinnhoblers (geb. Buchkirchen 1931) über die Zeit 1934-45: u.a. Ministrant und HJ-ler in Holzhausen, 1942 Hauptschule bzw. 1944 Realgymnasium Wels, auch über dort miterlebte Luftangriffe 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Kirche in Enns im 12. und 13. Jahrhundert. In: Mitteilungen Museumverein Lauriacum Enns. 1986. Zinnhobler, Rudolf: Kirche in Enns im 12. und 13. Jahrhundert. In: Lebensformen im Mittelalter. Ausstellung (Enns 1986) S. 65-72 (Mitteilungen Museumverein Lauriacum Enns N.F. 24) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Kirche in Linz. Die Inhaber der Pfarren (1785-1990). Unter Mitwirkung v. Josef Birmili u.a. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1991. Zinnhobler, Rudolf: Kirche in Linz. Die Inhaber der Pfarren (1785-1990). Unter Mitwirkung v. Josef Birmili u.a. Hrsg.: Archiv der Stadt Linz.- Linz 1990. VIII, 248 S. (Linzer Forschungen 3); Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, Jg. 7. (1991/92), S. 136-142 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf unter Mitwirkung von Johannes Ebner und Monika Würthinger: Kirche in Oberösterreich. 1992-1. Zinnhobler, Rudolf unter Mitwirkung von Johannes Ebner und Monika Würthinger. Kirche in Oberösterreich. H. 1: Von den Anfängen bis zur Wende des 1. Jahrtausends (1992); H. 2: Vom hohen Mittelalter bis zum Anbruch der Neuzeit (1993); H. 3: Von der Reformation zum Barock (1994); H. 4: Vom Josephinismus zur Gegenwart (1995).- Strasbourg 1992-1995 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Kirche in Oberösterreich. 1992ff. Zinnhobler, Rudolf: Kirche in Oberösterreich. Unter Mitwirkung von Johannes Ebner und Monika Würthinger: Bd. 1: Von den Anfängen bis zur Wende des 1. Jahrtausends, Strasbourg 1992. Bd. 2: Vom hohen Mittelalter bis zum Anbruch der Neuzeit, Strasbourg 1993. Bd. 3: Von der Reformation zum Barock, Strasbourg 1994. Bd. 4: Vom Josephinismus zur Gegenwart, Strasbourg 1995 * ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Kirche in Oberösterreich - von den Anfängen bis zur Bistumsgründung. In: Kirche in Oberösterreich. Katalog. 1985. Zinnhobler, Rudolf: Kirche in Oberösterreich - von den Anfängen bis zur Bistumsgründung. In: Kirche in Oberösterreich. Katalog (Linz 1985) S. 15-31 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Kirche in Oberösterreich. Ein geschichtlicher Überblick. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1975. Zinnhobler, Rudolf: Kirche in Oberösterreich. Ein geschichtlicher Überblick. Amtl. Linzer Zeitung. Jg. 1975, F. 28 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Kirche in Wels von den Anfängen bis zum Spätmittelalter. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1976. Zinnhobler, Rudolf: Kirche in Wels von den Anfängen bis zum Spätmittelalter. Amtl. Linzer Zeitung F. 27 (1976) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Kirche in Wels von der Aufklärung bis zur Gegenwart. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1977. Zinnhobler, Rudolf: Kirche in Wels von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Amtl. Linzer Zeitung F. 4 (1977) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Kirche und Nationalsozialismus in der Gauhauptstadt Linz. In: Fritz Mayrhofer - Walter Schuster (Hrsg.): Nationalsozialismus in Linz. 2001. Zinnhobler, Rudolf: Kirche und Nationalsozialismus in der Gauhauptstadt Linz; in: Fritz Mayrhofer - Walter Schuster (Hrsg.): Nationalsozialismus in Linz.- Linz 2001, Bd. 2, 937-1024 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Kirchliche Strukturen im Innviertel bis zur Gründung des Bistums Linz (1783/1785). In: Jb. d. Diözese Linz. 1978. Zinnhobler, Rudolf: Kirchliche Strukturen im Innviertel bis zur Gründung des Bistums Linz (1783/1785). Jb. d. Diözese Linz 1979 (1978) S. 37-43 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Konrad Eberhard (1857-1940), der Komponist eines Wolfgang-Liedes. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1976. Zinnhobler, Rudolf: Konrad Eberhard (1857-1940), der Komponist eines Wolfgang-Liedes. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 30 (1976) H. 3/4, S. 198 Priester (* 1857 Rocnan, Diözese Olmütz - ? 1940 Kefermarkt) 1 ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1976_3_4_198-198.pdf hbl1976_3_4_198-198.pdf

Zinnhobler, Rudolf: Konrad Schiffmann (1871-1941). In: Oberösterreichische Geschichtsschreiber skizziert.... 1967. Zinnhobler, Rudolf: Konrad Schiffmann (1871-1941). In: Oberösterreichische Geschichtsschreiber skizziert... (Linz 1967). S. 37. Siehe Nr. 1111 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Konrad von Waldhausen (ca. 1325-1369). Die Posaune Gottes. In: Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe. 2004. Zinnhobler, Rudolf: Konrad von Waldhausen (ca. 1325-1369). Die Posaune Gottes; in: Rudolf Zinnhobler (- Monika Würthinger): Von Florian bis Jägerstätter. Glaubenszeugen in Oberösterreich. Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe 16.- Linz 2004, S. 155-164. Geboren um 1325 in oder bei Waldhausen, dann aber v.a. außerhalb von Oö. tätig, gest. 1369 in Prag. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Leben und Wirken des hl. Wolfgang. In: Die Heimat. 1976. Zinnhobler, Rudolf: Leben und Wirken des hl. Wolfgang. Die Heimat F. 197 (1976); In: Der hl. Wolfgang in Geschichte, Kunst und Kult (Linz 1976) S. 17-28 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Leonhard Käser (1480/85-1527). Ein evangelischer Märtyrer. In: Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe. 2004. Zinnhobler, Rudolf: Leonhard Käser (1480/85-1527). Ein evangelischer Märtyrer; in: Rudolf Zinnhobler (- Monika Würthinger): Von Florian bis Jägerstätter. Glaubenszeugen in Oberösterreich. Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe 16.- Linz 2004, S. 167-177; auch Käser, Keser, Keyser, Kayser bzw. auch Lienhard, Priester und Anhänger Martin Luthers, Pfarrverweser in Waizenkirchen, geb. um 1480/85 vermutlich in oder bei Raab (vielleicht in Weireth, heute Gem. Zell an der Pram?), Pfarrvikar in Waizenkirchen, am 16.8.1527 als "Ketzer" verbrannt in Schärding, dort ab 1927 Gedenkstein 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Libertas ecclesiae am Beispiel der Pfarre. Vom Investiturstreit bis zur Gegenwart. In: Kirche in bewegter Zeit. Festschrift für Maximilian Liebmann. 1994. Zinnhobler, Rudolf: Libertas ecclesiae am Beispiel der Pfarre. Vom Investiturstreit bis zur Gegenwart. In: Kirche in bewegter Zeit. Festschrift für Maximilian Liebmann (Graz 1994), S. 477-495 Darin oö. Belange 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Linz. In: Geschichte des kirchlichen Lebens in den deutschsprachigen Ländern seit dem Ende des 18. Jahrhunderts: Die katholische Kirche. 1991. Zinnhobler, Rudolf: Linz. In: Die Bistümer und ihre Pfarreien (Freiburg, Basel, Wien 1991), S. 431-440 (Geschichte des kirchlichen Lebens in den deutschsprachigen Ländern seit dem Ende des 18. Jahrhunderts: Die katholische Kirche 1) 1 ) Details

Ebner, Johannes - Pfaffermayr, Franz - Zinnhobler, Rudolf: Linzer Pfarratlas. 1990. Ebner, Johannes - Pfaffermayr, Franz - Zinnhobler, Rudolf; in Zusammenarbeit mit Monika Würthinger: Linzer Pfarratlas. Linz 1990 (= Linzer Forschungen 3/1) * ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Lorch als Idee. In: Mitteilungen Museumverein Lauriacum Enns. 1988. Zinnhobler, Rudolf: Lorch als Idee. Mitteilungen Museumverein Lauriacum Enns N. F. H. 26 (1988) S. 65-72 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf (Hrsg.): Lorch in der Geschichte. In: Linzer philosophisch-theologische Reihe. 1981. Zinnhobler, Rudolf (Hrsg.): Lorch in der Geschichte. - Linz 1981. 286 S., 4 Bl. Abb. (Linzer phil.-theol. R. 15) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Lorch in der Vita Severini. In: Mitteilungen Museumverein Lauriacum Enns. 1983. Zinnhobler, Rudolf: Lorch in der "Vita Severini". Mitteilungen Museumverein "Lauriacum" Enns Nr. 21 (1983) S. 30-34 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Lorch und der heilige Florian. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1972. Zinnhobler, Rudolf: Lorch und der heilige Florian. Amtl. Linzer Zeitung. Jg. 1972, F. 45 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Lorch und die Passauer Bistumsorganisation. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1974. Zinnhobler, Rudolf: Lorch und die Passauer Bistumsorganisation. Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 11 (1974). S. 51-66 1 ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_11_0051-0066.pdf mooela_11_0051-0066.pdf

Zinnhobler, Rudolf: Lorenz Mittenauer und die Conversacio primi parentis. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1968. Zinnhobler, Rudolf: Lorenz Mittenauer und die "Conversacio primi parentis". Jahrbuch des Musealvereines Wels. Bd. 14. 1967/68 (1968). S. 46-53 Betrifft die Inkunabel aus dem Stift St. Florian X/384, fol. 100v-101r, ein bisher unediertes Gedicht u. die vermutete Urheberschaft Mittenauers 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Marcel Callo (1921-1945). Ein Lebensopfer für Christus und die Katholische Arbeiterjugend. In: Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe. 2004. Zinnhobler, Rudolf: Marcel Callo (1921-1945). Ein Lebensopfer für Christus und die Katholische Arbeiterjugend; in: Rudolf Zinnhobler (- Monika Würthinger): Von Florian bis Jägerstätter. Glaubenszeugen in Oberösterreich. Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe 16.- Linz 2004, S. 294-306. Geb. 1921 Rennes / Frankreich, Katholiken-Aktivist, 1943 (Zwangs-)Arbeitsdienst (STO) Zella-Mehlis, Thüringen, 1944 Haft Gotha, ab 26.10.1944 KZ Gusen I, 7.11.1944 Gusen II, dort gest. 19.3.1945, 1987 Seligsprechung, ab 1998 Kirchenpatron der neuen Seelsorgestelle (ab 1.10.1995 Pfarre) Linz-Auwiesen, Kirche in der ehemaligen Tuchfabrik Himmelreich & Zwicker 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Materialien zur Geschichte der Welser Stadtpfarrei bis 1560. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1976. Zinnhobler, Rudolf: Materialien zur Geschichte der Welser Stadtpfarrei bis 1560. Jahrbuch des Musealvereines Wels. Bd. 20. 1975/76 (1976). S. 81-101 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Matthias Hiptmair. Kirchenhistoriker u. Chefredakteur. In: Oberösterreicher. Lebensbilder. 1984. Zinnhobler, Rudolf: Matthias Hiptmair. Kirchenhistoriker u. Chefredakteur. In: Oberösterreicher. Lebensbilder Bd. 3 (Linz 1984) S. 97-108 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Matthias Hiptmair. Redakteur d. Theologisch-praktischen Quartalschrift 1883-1910. In: Theologisch-praktische Quartalschrift. 1977. Zinnhobler, Rudolf: Matthias Hiptmair. Redakteur d. Theologisch-praktischen Quartalschrift 1883-1910. Theologisch-praktische Quartalschrift Jg. 125 (Linz 1977) S. 91-99 (* 1845 Schwanenstadt - ? 1918 Linz) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Maximilian Aichern. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2002. Zinnhobler, Rudolf: Maximilian Aichern. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 15, H. 1 (2002), S. 102-106 * ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Nachrichten über die Stadtpfarre Wels aus Passauer Visitationsberichten. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1966. Zinnhobler, Rudolf: Nachrichten über die Stadtpfarre Wels aus Passauer Visitationsberichten. Jahrbuch des Musealvereines Wels. Bd. 12. 1965/66 (1966). S. 26-58 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022