Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

322 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Wolfgang - Bischof einer Zeitenwende. Festvortrag, gehalten bei d. Thomas-Akademie d. Phil.-Theol. Hochschule Linz am 23.1.1973. In: Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 1973. Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Wolfgang - Bischof einer Zeitenwende. Festvortrag, gehalten bei d. Thomas-Akademie d. Phil.-Theol. Hochschule Linz am 23.1.1973. Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 69. 1972/73 (1973). S. 3-15 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Severin. Sein Leben u. seine Verehrung. Text v. Rudolf Zinnhobler. Aufnahmen v. Erich Widder. Mit einem Nachwort v. Rudolf Kirchschläger. 1982. Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Severin. Sein Leben u. seine Verehrung. Text v. Rudolf Zinnhobler. Aufnahmen v. Erich Widder. Mit einem Nachwort v. Rudolf Kirchschläger. - Linz 1982. 90 S., 80 S. Abb. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Severin. Eine biographische Skizze mit bes. Berücks. Oberösterreichs. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1982. Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Severin. Eine biographische Skizze mit bes. Berücks. Oberösterreichs. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 32 (1982) H. 1, S. 2-6 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Severin. Apostel v. Noricum. In: Oberösterreicher. Lebensbilder. 1982. Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Severin. Apostel v. Noricum. In: Oberösterreicher. Lebensbilder Bd. 2 (Linz 1982) S. 7-17 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Severin und unsere Heimat. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1973. Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Severin und unsere Heimat. Amtl. Linzer Zeitung. Jg. 1973, F. 2 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Severin. 1981-1984. Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Severin. 1.-3. Aufl. - Linz, Wien 1981-1984. 24 S. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Johannes Nepomuk - Geschichte und Legende. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2000. Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Johannes Nepomuk - Geschichte und Legende. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 13, H. 2 (1999/2000), S. 93-96 * ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Florian und seine Gefährten. In: Pro Oriente. 1997. Zinnhobler, Rudolf: Der heilige Florian und seine Gefährten. In: 1000 Jahre Ostarrîchi. Seine christliche Vorgeschichte. Mission und Glaube im Austausch zwischen Orient und Okzident (Innsbruck, Wien 1997), S. 23-30 (Pro Oriente 19) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der Erziehungsstil in den Priesterseminaren des 19. Jahrhunderts. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1996. Der Erziehungsstil in den Priesterseminaren des 19. Jahrhunderts. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 10 (1996), S. 87-95 * ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1996_0087_0095.pdf nadl_1996_0087_0095.pdf

Zinnhobler, Rudolf: Der Dalai Lama in Oberösterreich. Eine Dokumentation von Rudolf Zinnhobler. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1998. Zinnhobler, Rudolf: Der Dalai Lama in Oberösterreich. Eine Dokumentation von Rudolf Zinnhobler. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 12, H. 2 (1998/99), S. 289-291 Geistliches und weltliches Oberhaupt Tibets (* 1935 als Tanchu Dhondup), als Mönch Tenzin Gyatso. Besuch 11.6.1998 in Bad Ischl 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der Catalogus alphabeticus von 1689. Eine Quelle zur Geschichte des ehemaligen Großbistums Passau und seiner Pfarreien. In: Ostbairische Grenzmarken. Jb.. 1970. Zinnhobler, Rudolf: Der "Catalogus alphabeticus" von 1689. Eine Quelle zur Geschichte des ehemaligen Großbistums Passau und seiner Pfarreien. Ostbairische Grenzmarken. Jb. 12 (Passau 1970). S. 222-252. - T. 2: Jb. 13 (1971). S. 137-140. - T. 3: Jb. 16 (1974). S. 68-114 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der Bauernkrieg - ein Glaubenskrieg?. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1976. Zinnhobler, Rudolf: Der Bauernkrieg - ein Glaubenskrieg? Amtl. Linzer Zeitung F. 20 (1976) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der Anteil der Orden an der Pfarrseelsorge im Bistum Linz. In: Quellen u. Forschungen aus dem Gebiet d. Geschichte. 1987. Zinnhobler, Rudolf: Der Anteil der Orden an der Pfarrseelsorge im Bistum Linz. In: Pfarr- und Gemeindeorganisation. Studien (Paderborn 1987) S. 137-148 (Quellen u. Forschungen aus dem Gebiet d. Geschichte N.F. 10) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Der andere Klostermann. Zur Erinnerung an das Wirken Ferdinand Klostermanns in der Zeit des Nationalsozialismus. In: Theologisch-praktische Quartalschrift. 1986. Zinnhobler, Rudolf: Der andere Klostermann. Zur Erinnerung an das Wirken Ferdinand Klostermanns in der Zeit des Nationalsozialismus. Theologisch-praktische Quartalschrift Jg. 134 (Linz 1986) S. 273-279 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Dechant Alexander Graf Engl von Wagrain (1758-1783), der Gründer des ersten Ennser Priesterhauses. In: Die Dechanten von Enns-Lorch. 1982. Zinnhobler, Rudolf: Dechant Alexander Graf Engl von Wagrain (1758-1783), der Gründer des ersten Ennser Priesterhauses. In: Die Dechanten von Enns-Lorch (Linz 1982) S. 142-154 (* 1722 Füssen - ? 1800 Göß b. Leoben) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Studium der Theologie in Linz. In: Linzer philosophisch-theologische Reihe. 1979. Zinnhobler, Rudolf: Das Studium der Theologie in Linz. In: Theologie in Linz (Linz 1979) S. 5-41 (Linzer phil.-theol. R. 12) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Stift Lambach und die Pfarrseelsorge. 1989. Zinnhobler, Rudolf: Das Stift Lambach und die Pfarrseelsorge. In: 900 Jahre Klosterkirche Lambach. OÖ. Landesausstellung. Katalog (Linz 1989) S.65-72 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Spruch- und Liederbüchlein der Maria Oberdorferin. Ein Beitr. zur Geschichte d. oö. Erweckungsbewegung am Beginn des 19. Jh.. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1981. Zinnhobler, Rudolf: Das Spruch- und Liederbüchlein der Maria Oberdorferin. Ein Beitr. zur Geschichte d. oö. Erweckungsbewegung am Beginn des 19. Jh. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 126, 1 (1981) S. 171-188 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Schicksal der Gründungsurkunden des Bistums Linz. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1984. Zinnhobler, Rudolf: Das Schicksal der Gründungsurkunden des Bistums Linz. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 3, H. 2 (1984/85), S. 73-87. * ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Schicksal der Errichtungsurkunden des Bistums Linz. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1984. Zinnhobler, Rudolf: Das Schicksal der Errichtungsurkunden des Bistums Linz. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 3 (1984/85) S. 73-87 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Reformationswerk des Georg Friedrich Koller in Wels. Ein Beispiel für den Umgang mit dem einfachen Menschen im Zeitalter der katholischen Erneuerung. In: Der einfache Mensch in Kirche und Theologie. 1974. Zinnhobler, Rudolf: Das "Reformationswerk" des Georg Friedrich Koller in Wels. Ein Beispiel für den Umgang mit dem einfachen Menschen im Zeitalter der katholischen Erneuerung. In: Der einfache Mensch in Kirche und Theologie (Linz 1974). S. 209-228 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Pfarrarchiv. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1986. Zinnhobler, Rudolf: Das Pfarrarchiv. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 4., H. 3 (1985/86), S. 179-185 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Petruspatrozinium im Innviertel. In: Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 1968. Zinnhobler, Rudolf: Das Petruspatrozinium im Innviertel. Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 64. 1967/68 (1968). S. 16-25 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Patrozinium der Stadtpfarrkirche in Wels. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1959. Zinnhobler, Rudolf: Das Patrozinium der Stadtpfarrkirche in Wels. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 13 (1959) S. 289-291. 1 ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1959_3_289-291.pdf hbl1959_3_289-291.pdf

Zinnhobler, Rudolf: Das Martyrium des hl. Florian. In: Theol.-praktische Quartalschrift. 1987. Zinnhobler, Rudolf: Das Martyrium des hl. Florian. Theol.-praktische Quartalschrift Jg. 135 (Linz 1987) S. 166-167 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das kaiserliche Ernennungsschreiben für den ersten Linzer Bischof Ernest Johann N. von Herberstein. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1984. Zinnhobler, Rudolf: Das kaiserliche Ernennungsschreiben für den ersten Linzer Bischof Ernest Johann N. von Herberstein. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 3, H. 1 (1984/85) S. 42-44 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Dekanat Lorch-Enns. In: Die Dechanten von Enns-Lorch. 1982. Zinnhobler, Rudolf: Das Dekanat Lorch-Enns. In: Die Dechanten von Enns-Lorch (Linz 1982) S. 11-18 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Collegium Laureacense und seine Statuten. Mit einer Übersetzung v. Karl Füglister. In: Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 1972. Zinnhobler, Rudolf: Das "Collegium Laureacense" und seine Statuten. Mit einer Übersetzung v. Karl Füglister. Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 68. 1971/72 (1972). S. 3-60. Betrifft das Ennser Priesterhaus, das v. 1762-1783 Priesterseminar u. zugleich Lehranstalt war 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Bistum Linz. Seine Bischöfe und Generalvikare (1783/85-2000). In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2002. Zinnhobler, Rudolf: Das Bistum Linz, seine Bischöfe und Generalvikare (1783/85-2000) (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz 15, 1). - Linz 2002, 189 S. * ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Bistum Linz. Ein historisch-statistischer Überblick. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2002. Zinnhobler, Rudolf: Das Bistum Linz. Ein historisch-statistischer Überblick. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 15, H. 1 (2002), S. 11-41 * ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Bistum Linz zwischen Spätjosephinismus und Liberalismus. In: Anton Bruckner - Dokumente und Studien. 1994. Zinnhobler, Rudolf: Das Bistum Linz zwischen Spätjosephinismus und Liberalismus. In: Staat, Kirche, Schule in Oberösterreich. Zu Anton Bruckners sozialhistorischem Umfeld (Wien 1994), S. 33-58 (Anton Bruckner - Dokumente und Studien 10) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Bistum Linz zwischen Anpassung und Widerstand. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1984. Zinnhobler, Rudolf: Das Bistum Linz zwischen Anpassung und Widerstand. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 3, H. 2 (1984/85) S. 65-72 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Bistum Linz von 1945 bis 1981. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1995. Zinnhobler, Rudolf: Das Bistum Linz von 1945 bis 1981. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. Jg. 9 (1995/96), S. 13-26 * ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Bistum Linz und die Landeshauptstadt. Zum 200-Jahr-Jubiläum d. Diözese. In: Linz aktiv. 1985. Zinnhobler, Rudolf: Das Bistum Linz und die Landeshauptstadt. Zum 200-Jahr-Jubiläum d. Diözese. Linz aktiv 94 (1985) S. 24-29 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Bistum Linz im Spannungsfeld des Nationalsozialismus. Vorträge - Aufsätze - Dokumente. 2011. Zinnhobler, Rudolf: Das Bistum Linz im Spannungsfeld des Nationalsozialismus. Vorträge - Aufsätze - Dokumente.- Linz 2011, 247 S.; darin u.a. über Theologie in Linz von 1672 bis 1938; Die Auswirkungen des Nationalsozialismus auf Priesterseminar und Lehranstalt; etc. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Ausscheiden der Stadtpfarre Wels aus dem Verband von Kremsmünster. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1957. Zinnhobler, Rudolf: Das Ausscheiden der Stadtpfarre Wels aus dem Verband von Kremsmünster. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1957 (1957) S. 52-75. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Archiv der Vorstadtpfarre Wels. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1967. Zinnhobler, Rudolf: Das Archiv der Vorstadtpfarre Wels. Jahrbuch des Musealvereines Wels. Bd. 13. 1966/67 (1967). S. 13-20 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das Archidiakonat Mattsee und die Exemtion Ranshofens. In: Ostbairische Grenzmarken. Jb.. 1969. Zinnhobler, Rudolf: Das Archidiakonat Mattsee und die Exemtion Ranshofens. Ostbairische Grenzmarken. Jb. 11 (Passau 1969). S. 282-287 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Das alte und das neue Priesterseminar - Beobachtungen zum Lebensstil. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1996. Zinnhobler, Rudolf: Das alte und das neue Priesterseminar - Beobachtungen zum Lebensstil. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 10 (1996), S. 96-112 * ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1996_0096_0112.pdf nadl_1996_0096_0112.pdf

Zinnhobler, Rudolf: Bistum Passau. In: Kataloge des niederösterreichischen Landesmuseums. 1979. Zinnhobler, Rudolf: Bistum Passau. In: Die Zeit der frühen Habsburger (Wien 1979) S. 182-187 (Katalog des Nö. Landesmuseums N. F. 85) Betrifft auch das Gebiet d. heutigen Diözese Linz 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Bischöfliche Seminare als Stätten der Priesterausbildung - Vom Barock bis zur Säkularisation. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1996. Bischöfliche Seminare als Stätten der Priesterausbildung - Vom Barock bis zur Säkularisation. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 10 (1996), S. 71-86 * ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1996_0071_0086.pdf nadl_1996_0071_0086.pdf

Zinnhobler, Rudolf: Bischof Rudolph Hittmair (1859-1915). Lebenshingabe für die Kranken. In: Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe. 2004. Zinnhobler, Rudolf: Bischof Rudolph Hittmair (1859-1915). Lebenshingabe für die Kranken; in: Rudolf Zinnhobler (- Monika Würthinger): Von Florian bis Jägerstätter. Glaubenszeugen in Oberösterreich. Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe 16.- Linz 2004, S. 211-232. Geb. 1859 in Mattighofen, Priesterweihe 1883 Urfahr, Linzer Domprediger, Regens des dortigen Priesterseminars, 1909 Bischof, ab 1914 Krankenpflege-Ausbildung und auch -Tätigkeit, gestorben am 5.3.1915 an Flecktyphus nach Besuch bei kriegsgefangenen (nichtkatholischen) Serben im Gefangenenlager Mauthausen. 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Bischof Johannes M. Gföllner und die "Feierliche Erklärung" des österreichischen Episkopats vom 18. März 1938. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1982. Zinnhobler, Rudolf: Bischof Johannes M. Gföllner und die "Feierliche Erklärung" des österreichischen Episkopats vom 18. März 1938. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 2, H. 2 (1982/83) S. 146-155 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Bischof Johannes M. Gföllner und die "feierliche Erklärung" des österreichischen Episkopats. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1982. Zinnhobler, Rudolf: Bischof Johannes M. Gföllner und die "feierliche Erklärung" des österreichischen Episkopats. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 2 (1982/83), S. 146-155. * ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/nadl0002_0146_0155.pdf nadl0002_0146_0155.pdf

Zinnhobler, Rudolf: Bischof Gföllner und der Nationalsozialismus. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1979. Zinnhobler, Rudolf: Bischof Gföllner und der Nationalsozialismus. Amtl. Linzer Zeitung F. 6 (1979) 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Bischof Gföllner und der Anschluß. Die NS-Zeit in unserem Land. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 1988. Zinnhobler, Rudolf: Bischof Gföllner und der "Anschluß". Die NS-Zeit in unserem Land. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 44 (1988) Nr. 12 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Bischof Gall und die Wiedereinführung der theologischen Studien in Linz. In: Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs. 1996. Zinnhobler, Rudolf: Bischof Gall und die Wiedereinführung der theologischen Studien in Linz. In: Landesgeschichte und Archivwissenschaft. Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Oö. Landesarchivs (Linz 1996), S. 417-432 (Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs 18) 1794 durch Joseph Anton Gall, Bischof der Diözese Linz (* 1748 Weil der Stadt/Deutschland - + 1807 Linz) 1 ) Details

  • http://stage.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_18_0417-0432.pdf mooela_18_0417-0432.pdf

Zinnhobler, Rudolf: Bischof Franz S. Zauners Appell vom 2. Dezember 1954 an Papst Pius XII. in Fragen der Volksliturgie. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1999. Zinnhobler, Rudolf: Bischof Franz S. Zauners Appell vom 2. Dezember 1954 an Papst Pius XII. in Fragen der Volksliturgie. Eingeleitet und hrsg. von Rudolf Zinnhobler. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 13., H. 1 (1999/2000), S. 12-21 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Bischof Franz Joseph Rudigier (1811-1884). Ein ganzer Einsatz für seine Diözese. In: Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe. 2004. Zinnhobler, Rudolf: Bischof Franz Joseph Rudigier (1811-1884). Ein ganzer Einsatz für seine Diözese; in: Rudolf Zinnhobler (- Monika Würthinger): Von Florian bis Jägerstätter. Glaubenszeugen in Oberösterreich. Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe 16.- Linz 2004, S. 195-209. Geb. in Vorarlberg, 1853-1884 Linzer Bischof 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Bischof F. J. Rudigier - Klischee und Wirklichkeit. Einführungsreferat bei Eröffnung der Rudigier-Ausstellung im Linzer Stadtmuseum Nordico am 13. Mai 1991. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1993. Zinnhobler, Rudolf: Bischof F. J. Rudigier - Klischee und Wirklichkeit. Einführungsreferat bei Eröffnung der Rudigier-Ausstellung im Linzer Stadtmuseum Nordico am 13. Mai 1991. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 8.; H. 1 (1993/94), S. 103-106 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022