Forum OÖ Geschichte

Männer und Söhne werden rekrutiert


Schon kurz nach der Meldung über den Ausbruch des Krieges erfolgte die Allgemeine Mobilmachung. Die verfügbaren Streitkräfte wurden eingezogen, Reservisten in die Städte berufen. [FM]

Um den Nachschub an Streitkräften zu gewährleisten, wurden im weiteren Verlauf des Krieges immer neue Jahrgänge der Musterung unterzogen: Die tauglichen Soldaten wurden von den "Untauglichen" mit Kunstblumensträußchen beschenkt, die sie an den Hüten und Jacken befestigten. Unzählige Fotos aus vielen Orten zeugen von den Musterungsbräuchen.
[EK]


Ferdinand Baderer - Gefreiter

Mein Großvater Ferdinand Baderer (geboren 1886), war Korporal im Dragoner Regiment Nr. 4:

  • 1914 eingerückt,
  • 1915 russische Front,
  • 1917 Bukowinafront,
  • 1918 Italien, Junioffensive an der Piave,
  • 1918 Albanien,
  • 26. November 1918 - Heimkehr.

Es waren vier Brüder im Krieg - alle kamen wieder heim!


Musterung der 42-50 jährigen Männer

13.9.1915
fand die Musterung der 42-50 jährigen Männer von Perg statt.
Von 80 vorgeführten Landsturmmännern wurden 63 militärtauglich befunden, das sind 78%. Damit sind wieder viele Kinder der väterlichen Erziehung verlustig geworden.

Chronik der Volksschule Perg


"Gold gab ich für Eisen. Das Leben der Landbevölkerung unter den Auswirkungen des 1. Weltkrieges." Eine Dokumentation zur Sonderausstellung im Heimathaus-Stadtmuseum Perg vom 5. Mai bis 26. Oktober 2014.

 

© 2021