Landeskundliches Publikationsforum
Regional- und Heimatforscher haben hier die Möglichkeit eigene aktuelle Werke zur landeskundlichen Literatur zu veröffentlichen. Richtlinien zur Veröffentlichung finden Sie hier.
Reichl, Leo: Die Geschichte des Heimatvereines 1986-2001. Ein Bericht zum 15-jähringen Bestandsjubiläum des Heimatvereines Katsdorf. In: Katsdorfer Heimatblätter. 2001. Reichl, Leo: Die Geschichte des Heimatvereines 1986-2001. Ein Bericht zum 15-jährigen Bestandsjubiläum des Heimatvereines Katsdorf. In: Katsdorfer Heimatblätter. Heimatkundliche Schriftenreihe zur Ortsgeschichte des Raumes Katsdorf. Folge 6. Katsdorf 2001. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/katsdorferbhl_6_1-16_01.pdf katsdorferbhl_6_1-16_01.pdf
Lengauer, Siegmar J.: Die Familie Lengauer auf dem Wegerergut in der Gemeinde Kefermarkt von 1663-1931. 2005. Lengauer, Siegmar J.: Die Familie Lengauer auf dem Wegerergut in der Gemeinde Kefermarkt von 1663-1931. Leonding 2005. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/lengauer.pdf lengauer.pdf
Reichl, Leo: Erinnerungen an Ereignisse und Luftangriffe im Zweiten Weltrkeig und die Befreiung der KZ-Lager Gusen und Mauthausen und an die Nachkriegsereignisse im Jahre 1945. In: Katsdorfer Heimatblätter. 2004. Reichl, Leo: Erinnerungen an Ereignisse und Luftangriffe im Zweiten Weltrkeig und die Befreiung der KZ-Lager Gusen und Mauthausen und an die Nachkriegsereignisse im Jahre 1945. In: Katsdorfer Heimatblätter. Heimatkundliche Schriftenreihe zur Ortsgeschichte des Raumes Katsdorf. Folge 7. Katsdorf 2004. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/katsdorferbhl_7_1-3.pdf katsdorferbhl_7_1-3.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/katsdorferbhl_7_4-30.pdf katsdorferbhl_7_4-30.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/heimatforscher/dokumente/publikationsforum/hbl_katsdorf/katsdorferbhl_7_31-41_.pdf katsdorferbhl_7_31-41_.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/katsdorferbhl_7_42-50.pdf katsdorferbhl_7_42-50.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/katsdorferbhl_7_51-67.pdf katsdorferbhl_7_51-67.pdf
Reichl, Leo: Die KZ-Grabanlage auf dem Friedhof in Katsdorf aus dem Jahre 1945. In: Katsdorfer Heimatblätter. In: Katsdorfer Heimatblätter. 2003. Reichl, Leo: Die KZ-Grabanlage auf dem Friedhof in Katsdorf aus dem Jahre 1945. In: Katsdorfer Heimatblätter. Heimatkundliche Schriftenreihe zur Ortsgeschichte des Raumes Katsdorf. Folge 5. Katsdorf 2003. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/katsdorferbhl_5_1-33.pdf katsdorferbhl_5_1-33.pdf
Reichl, Leo: Zeitgeschichtlicher Bericht über die Probesprengungen in Niederthal (Rund um das Toanaholz) im Jahr 1944. In: Katsdorfer Heimatblätter. 2003. Reichl, Leo: Zeitgeschichtlicher Bericht über die Probesprengungen in Niederthal (Rund um das Toanaholz) im Jahr 1944. In: Katsdorfer Heimatblätter. Heimatkundliche Schriftenreihe zur Ortsgeschichte des Raumes Katsdorf. Folge 4. Katsdorf 2003. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/katsdorferbhl_4_1-21.pdf katsdorferbhl_4_1-21.pdf
Haunschmied Rudolf A.: Zum Gedenken 1938-1945. In: 300 Jahre Erweitertes Marktrecht St. Georgen a.d. Gusen. Geschichte-Buch. 1989. Haunschmied, Rudolf A.: Zum Gedenken 1938-1945. In: 300 Jahre Erweitertes Marktrecht St. Georgen a.d. Gusen. Geschichte-Buch. Hg. v. d. Marktgemeinde St. Georgen an der Gusen. 1989. S. 73-112. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/haunschmied_zumgedenken1938-1945.pdf haunschmied_zumgedenken1938-1945.pdf
Mayböck, Leopold: Ein Beitrag zur Besiedlungsgeschichte des Unteren Mühlviertels [u. a. zu Dietmar von Aist]. 2006. Mayböck, Leopold: Ein Beitrag zur Besiedlungsgeschichte des Unteren Mühlviertels. 2006. [u. a. zu Dietmar von Aist; 20 Seiten] * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mayboeck_dietmar_von_aist_01.pdf mayboeck_dietmar_von_aist_01.pdf
Schadler, Josef - Preißecker, Heinrich - Weinmeister, Bruno: Studien über Bodenbildungen auf der Hochfläche des Dachsteins (Landfriedalm bei Obertraun). In: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines. 1937. Schadler, Josef - Preißecker, Heinrich - Weinmeister, Bruno: Studien über Bodenbildungen auf der Hochfläche des Dachsteins (Landfriedalm bei Obertraun). Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines Bd. 87 (1937) S. 313-367 * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1937_087_0313-0367.pdf jbmusver_1937_087_0313-0367.pdf
Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2009. Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 31. Ausgabe Mai 2009. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/wg_mai2009_31.pdf wg_mai2009_31.pdf
Penc, Sepp: Altwege in der Marktgemeinde Offenhausen. 2009. Penc, Sepp: Altwege in der Marktgemeinde Offenhausen 2009. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/penc_altwege.pdf penc_altwege.pdf
Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2010. Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 32. Ausgabe April 2010 * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/wg_april2010_32.pdf wg_april2010_32.pdf
Steinerberger, Erich: 250 Jahre vom Welser Stadtrandgebiet zum Welser Stadtgebiet. Einblicke in die Haus-Geschichten der "Ortschaft Wispl" und die seiner Bewohner. 2004. Steinerberger, Erich: 250 Jahre vom Welser Stadtrandgebiet zum Welser Stadtgebiet. Einblicke in die Haus-Geschichten der "Ortschaft Wispl" und die seiner Bewohner. Ausgabe Wels, Stand September 2004, 258 S. (z.B. im OÖLA) (hier v.a. zu den neun alten Häusern der Ortschaft Wispl, jetzt Zellerstraße, Vogelweidstraße etc. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/250jahrewispl_2004_1_01.pdf 250jahrewispl_2004_1_01.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/250jahrewispl_2004_2_01.pdf 250jahrewispl_2004_2_01.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/250jahrewispl_2004_3_01.pdf 250jahrewispl_2004_3_01.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/250jahrewispl_2004_4_01.pdf 250jahrewispl_2004_4_01.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/250jahrewispl_2004_5_01.pdf 250jahrewispl_2004_5_01.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/250jahrewispl_2004_6_01.pdf 250jahrewispl_2004_6_01.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/250jahrewispl_2004_7_01.pdf 250jahrewispl_2004_7_01.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/250jahrewispl_2004_8_01.pdf 250jahrewispl_2004_8_01.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/250jahrewispl_2004_9_01.pdf 250jahrewispl_2004_9_01.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/250jahrewispl_2004_10.pdf 250jahrewispl_2004_10.pdf
Huber, Karin: Mühlen in Überackern. 2010. Huber, Karin: Mühlen in Überackern. Abschlussarbeit zum Heimatforscherlehrgang 2009/2010 der Akademie der Volkskultur Oberösterreich. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/muehlen_in_ueberackern_a.pdf muehlen_in_ueberackern_a.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/muehlen_in_ueberackern_b.pdf muehlen_in_ueberackern_b.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/muehlen_in_ueberackern_c.pdf muehlen_in_ueberackern_c.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/muehlen_in_ueberackern_d.pdf muehlen_in_ueberackern_d.pdf
Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2011. Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 33. Ausgabe Mai 2011. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/wg_mai2011_33_a.pdf wg_mai2011_33_a.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/wg_mai2011_33_b.pdf wg_mai2011_33_b.pdf
Bericht eines unbekannten Beamten der k.k. Staatsbahnen über den Bau des Bosruck-Eisenbahntunnels - Transkription des in Kurrent geschriebenen Berichtes von Jörg Strohmann und Silvia Mühle. Bericht eines unbekannten Beamten der k.k. Staatsbahnen über den Bau des Bosruck-Eisenbahntunnels - Transkription des in Kurrent geschriebenen Berichtes von Jörg Strohmann und Silvia Mühle (Aus dem Archiv der inzwischen aufgelassenen ÖBB-Streckenleitung Selzthal, Kopie aus dem Jahr 1994, Archiv des Heimat- und Museumsvereines Windischgarsten) * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bau_bosrucktunnel.pdf bau_bosrucktunnel.pdf
Lengauer, Siegmar Josef: Das Lebensbild des Gottfried Lengauer, 21. August 1921 - 10. Mai 1945, Bauernsohn in Lest 13, Gemeinde Kefemarkt, Bezirk Freistadt, Oberösterreich. 2011. Lengauer, Siegmar Josef: Das Lebensbild des Gottfried Lengauer, 21.August 1921 - 10. Mai 1945, Bauernsohn in Lest 13, Gemeinde Kefemarkt, Bezirk Freistadt, Oberösterreich. 2011 [Arbeit im Rahmen des Schwerpunktprojekts "OÖ. Familiengeschichten" der Akademie der Volkskultur] * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/gottfried__lengauer__biografie.pdf gottfried__lengauer__biografie.pdf
Doppler, Rosina: Johanna Schaumberger, geb. Etzlstorfer (1900 – 1974). Die Lebensgeschichte einer Bäuerin aus Kerschbaum. 2011. Doppler, Rosina: Johanna Schaumberger, geb. Etzlstorfer (1900 – 1974). Die Lebensgeschichte einer Bäuerin aus Kerschbaum. 2011 [Arbeit im Rahmen des Schwerpunktprojekts "OÖ. Familiengeschichten" der Akademie der Volkskultur] * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/lebensgeschichte_johanna_schaumberger.pdf lebensgeschichte_johanna_schaumberger.pdf
Waidhofer, Wolfgang: Karl Starlinger (1917-2008). Eine Lebensgeschichte. 2011. Waidhofer, Wolfgang: Karl Starlinger (1917-2008). Eine Lebensgeschichte. 2011 [Arbeit im Rahmen des Schwerpunktprojekts "OÖ. Familiengeschichten" der Akademie der Volkskultur] * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/lebensgeschichte_karl_starlinger.pdf lebensgeschichte_karl_starlinger.pdf
Martin, Manfred G.: Hexensachen, Häuslmensch und Heirat übers Meer. 2011. Martin, Manfred G.: Hexensachen, Häuslmensch und Heirat übers Meer. 2011 [Arbeit im Rahmen des Schwerpunktprojekts "OÖ. Familiengeschichten" der Akademie der Volkskultur] * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/lebensgeschichte_maria_kienmayr.pdf lebensgeschichte_maria_kienmayr.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/lebensgeschichgte_maria_kienmayr_bilder.pdf lebensgeschichgte_maria_kienmayr_bilder.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/lebensgeschichte_maria_kienmayr_zeitleiste.pdf lebensgeschichte_maria_kienmayr_zeitleiste.pdf
Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2012. Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 34. Ausgabe Mai 2012. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/windegger_geschehen34_2012_teil_1.pdf windegger_geschehen34_2012_teil_1.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/windeger_geschehen_34_2012_teil_2.pdf windeger_geschehen_34_2012_teil_2.pdf
Stöttinger, Christoph: Das Ordensarchiv der Franziskanerinnen von Vöcklabruck (OAFrVö). In: scrinium. Zeitschrift des Verbandes Österreichischer Archivarinnen und Archivare. 2012. Stöttinger, Christoph: Das Ordensarchiv der Franziskanerinnen von Vöcklabruck (OAFrVö). In: scrinium. Zeitschrift des Verbandes Österreichischer Archivarinnen und Archivare. Band 66, 2012, S. 111-124. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/stoettinger_ordensarchiv_der_franziskanerinnen_web.pdf stoettinger_ordensarchiv_der_franziskanerinnen_web.pdf
Barnreiter, Gernot: Johann Carl Seyringer - Ein frühneuzeitlicher Rechtsgelehrter. Kurzbiografie. 2013. Barnreiter, Gernot: Johann Carl Seyringer - Ein frühneuzeitlicher Rechtsgelehrter. Kurzbiografie. 2013 * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/barnreiter_kurzbiografie_seyringer.pdf barnreiter_kurzbiografie_seyringer.pdf
Barnreiter, Gernot: Johann Carl Seyringer - Leben und Wirken eines frühneuzeitlichen Rechtsgelehrten. 2012. Barnreiter, Gernot: Johann Carl Seyringer - Leben und Wirken eines frühneuzeitlichen Rechtsgelehrten. Wien: Univ., Diplomarbeit 2012, 143 S. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/barnreiter_gernot_beitrag_johann_carl_seyringer.pdf barnreiter_gernot_beitrag_johann_carl_seyringer.pdf
Mayböck, Leopold Josef: Ehemalige Bewohner der Burg Windegg vom Mittelalter bis in die späte Neuzeit. In: Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2013. Mayböck, Leopold Josef: Ehemalige Bewohner der Burg Windegg vom Mittelalter bis in die späte Neuzeit. In: Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 35. Ausgabe Mai 2013. S. 2-13. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/windegger_geschehen_35_2013_s2-13.pdf windegger_geschehen_35_2013_s2-13.pdf
Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2013. Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 35. Ausgabe Mai 2013. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/windegger_geschehen_35_2013.pdf windegger_geschehen_35_2013.pdf
Mayböck, Leopold Josef: Zusammengefasste Literatur über die Burg Windegg mit Schwerpunkt Burgkapelle. In: Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2014. Mayböck, Leopold Josef: Zusammengefasste Literatur über die Burg Windegg mit Schwerpunkt Burgkapelle. In: Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 36. Ausgabe/Mai 2014. S. 2–19. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/windegger_geschehen_36_2014_002-019.pdf windegger_geschehen_36_2014_002-019.pdf
Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2014. Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 36. Ausgabe/Mai 2014 * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/windegger_geschehen_36_2014.pdf windegger_geschehen_36_2014.pdf
Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2015. Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 37. Ausgabe Mai 2015. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/windegger_geschehen_37_2015.pdf windegger_geschehen_37_2015.pdf
Mayböck, Leopold: Burggrafen und Pfleger der Herrschaft Windegg im Spätmittelalter. In: Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2015. Mayböck, Leopold: Burggrafen und Pfleger der Herrschaft Windegg im Spätmittelalter. In: Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 37. Ausgabe, Mai 2015, S. 2-18. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/windegger_geschehen_37_2015_01-18.pdf windegger_geschehen_37_2015_01-18.pdf
Mayböck, Leopold: Das Landgericht Schwertberg 1591-1850, Teil I;. In: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2006. Mayböck, Leopold: Das Landgericht Schwertberg 1591-1850, Teil I; in: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring, 28, Juli 2006, S. 2-14; betrifft mehrfach Kriminalfälle aus dem damaligen Markt Perg (Brandstiftung, unerlaubter Geschlechtsverkehr, etc.), ansonsten Bereiche Tragwein, Allerheiligen, Schwertberg 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/wg_juni2006_28_mayboeck-landgericht_01.pdf wg_juni2006_28_mayboeck-landgericht_01.pdf
Mayböck, Leopold Josef: Das Landgericht Schwertberg 1591-1850, Teil II. In: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2009. Mayböck, Leopold Josef: Das Landgericht Schwertberg 1591-1850, Teil II; in: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring, 31, Mai 2009, S. 2-8 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/wg_mai2009_31_mayboeck-landgericht_01.pdf wg_mai2009_31_mayboeck-landgericht_01.pdf
Mayböck, Leopold: Eberhard I. von Capellen und seine Zeit 1330-1386. In: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2007. Mayböck, Leopold: Eberhard I. von Capellen und seine Zeit 1330-1386; in: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring, 29, Mai 2007, S. 2-17; Familie aus dem Raum Gunskirchen (Kapplinz), Eberhard: "Hauptmann zu Enns", verantwortlich für Selbstständigwerdung der Pfarre Schwertberg 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/wg_2007_29_mayboeck_1-17_01.pdf wg_2007_29_mayboeck_1-17_01.pdf
Mayböck, Leopold: Die Flurnamen in der ehemaligen Gemeinde Windegg. In: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2006. Mayböck, Leopold: Die Flurnamen in der ehemaligen Gemeinde Windegg; in: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring, 28, Juli 2006, S. 14-19. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/wg_juni2006_28_mayboeck-flurnamen_01.pdf wg_juni2006_28_mayboeck-flurnamen_01.pdf
Mayböck, Leopold Josef: Beitrag zum 800 jährigen Burgjubiläum von Windegg. In: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2008. Mayböck, Leopold Josef: Beitrag zum 800 jährigen Burgjubiläum von Windegg; in: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring, 30, Juni 2008, S. 2-19 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/windegger_geschehen30_juni2008_mayboeck_01.pdf windegger_geschehen30_juni2008_mayboeck_01.pdf
Mayböck, Leopold Josef: Die Flurnamen in der Ortschaft Lina, Teil II [Teil 2 in Bezug auf Flurnamen der ehemaligen Ortsgemeinde Windegg]. In: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2009. Mayböck, Leopold Josef: Die Flurnamen in der Ortschaft Lina, Teil II [Teil 2 in Bezug auf Flurnamen der ehemaligen Ortsgemeinde Windegg]; in: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring, 31, Mai 2009, S. 8-15; tatsächlich umfassendere Ortsgeschichte; Gem. Schwertberg 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/wg_mai2009_31_mayboeck-flurnamen-lina_01.pdf wg_mai2009_31_mayboeck-flurnamen-lina_01.pdf
Mayböck, Leopold Josef: Das Marktgericht und die Schwertberger Taidinge. Ein Beitrag zur Rechtsgeschichte des Unteren Mühlviertels. In: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2010. Mayböck, Leopold Josef: Das Marktgericht und die Schwertberger Taidinge. Ein Beitrag zur Rechtsgeschichte des Unteren Mühlviertels; in: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring, 32, April 2010, S. 2-17 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/wg_april2010_32_mayboeck-marktgericht_01.pdf wg_april2010_32_mayboeck-marktgericht_01.pdf
Mayböck, Leopold Josef: Die Adelsfamilie Hoyos im Laufe der Geschichte. In: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2011. Mayböck, Leopold Josef: Die Adelsfamilie Hoyos im Laufe der Geschichte; in: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring, 33, Mai 2011, S. 2-24; betrifft auch Schwertberg 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/wg_mai2011_33_a_01.pdf wg_mai2011_33_a_01.pdf
Mayböck, Leopold: Der Maibaum. Ein volkskundlicher Beitrag. In: Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2012. Mayböck, Leopold: Der Maibaum. Ein volkskundlicher Beitrag. In: Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 34. Ausgabe Mai 2012. S. 2-5. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/windegger_geschehen34_2012_teil_1_01.pdf windegger_geschehen34_2012_teil_1_01.pdf
Mayböck, Leopold: "Die Laidige Seuch der Pestilenz". Ein Beitrag über die Volksmedizin und das Gesundheitswesen in alten Zeiten.. In: Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2012. Mayböck, Leopold: „Die Laidige Seuch der Pestilenz“. Ein Beitrag über die Volksmedizin und das Gesundheitswesen in alten Zeiten. In: Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 34. Ausgabe Mai 2012. S. 5-18. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/windegger_geschehen34_2012_teil_1_02.pdf windegger_geschehen34_2012_teil_1_02.pdf
Mayböck, Leopold: Das Jahr 1945 in Schwertberg und Umgebung. In: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2005. Mayböck, Leopold: Das Jahr 1945 in Schwertberg und Umgebung; in: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring, 27, Mai 2005, S. 2-15. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/windegger_geschehen27_2005_02.pdf windegger_geschehen27_2005_02.pdf
Hannerer, Erwin: Freiherr Wolf von Oedt, Herr von Helfenberg und Primmersdorf. Inventarium - Beschreibung des Hausstandes. 2013. Hannerer, Erwin: Freiherr Wolf von Oedt, Herr von Helfenberg und Primmersdorf. Inventarium - Beschreibung des Hausstandes. Zusammengestellt und ergänzt von Erwin Hannerer, Götzendorf 2013. 64 S. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/heimatforscher/dokumente/monografien/hannerer_erwin_wolf_von_oedt_beschreibung_des_hausstandes_2013.pdf hannerer_erwin_wolf_von_oedt_beschreibung_des_hausstandes_2013.pdf
Mayböck, Leopold Josef: Pfleger der Herrschaften Windegg / Schwertberg und sonstige Ereignisse im 16. / 17. Jahrhundert im Lande ob der Enns. Teil II. In: Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2016. Mayböck, Leopold Josef: Pfleger der Herrschaften Windegg / Schwertberg und sonstige Ereignisse im 16. / 17. Jahrhundert im Lande ob der Enns. Teil II. In: Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 38. Ausgabe, Mai 2016, S. 2-18. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/heimatforscher/dokumente/publikationsforum/windegger_geschehen/Windegger_Geschehen_38_2016_02-18.pdf Windegger_Geschehen_38_2016_02-18.pdf
Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2016. Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 38. Ausgabe Mai 2016. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/heimatforscher/dokumente/publikationsforum/windegger_geschehen/Windegger_Geschehen_38_2016.pdf Windegger_Geschehen_38_2016.pdf
Mayböck, Leopold Josef: Das Leben und Wirken des Freiherrn Georg Erasmus von Tschernembl zwischen 1597 und 1620. In: Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2017. Mayböck, Leopold Josef: Das Leben und Wirken des Freiherrn Georg Erasmus von Tschernembl zwischen 1597 und 1620. In: Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 39. Ausgabe, Mai 2017, S. 2-18. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/heimatforscher/dokumente/publikationsforum/windegger_geschehen/Windegger_Geschehen_39_2017_001-018.pdf Windegger_Geschehen_39_2017_001-018.pdf
Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2017. Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 39. Ausgabe, Mai 2017. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/heimatforscher/dokumente/publikationsforum/windegger_geschehen/Windegger_Geschehen_39_2017.pdf Windegger_Geschehen_39_2017.pdf
Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2018. Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 40. Ausgabe, Mai 2018. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/heimatforscher/dokumente/publikationsforum/windegger_geschehen/Windegger_Geschehen_40_2018.pdf Windegger_Geschehen_40_2018.pdf
Mayböck, Leopold: Die Bewohner und Handwerker des Marktes Schwertberg im ausgehenden Spätmittelalter bis um die Mitte des 19. Jahrhunderts. I. Teil. In: Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 2018. Mayböck, Leopold: Die Bewohner und Handwerker des Marktes Schwertberg im ausgehenden Spätmittelalter bis um die Mitte des 19. Jahrhunderts. I. Teil. In: Windegger Geschehen. Mitteilungen des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring. 40. Ausgabe, Mai 2018, S. 2-19. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/heimatforscher/dokumente/publikationsforum/windegger_geschehen/Windegger_Geschehen_40_2018_002-019.pdf Windegger_Geschehen_40_2018_002-019.pdf
Mayböck, Leopold Josef: Die Burgen Waxenberg und Rotenfels. Eine besiedlungsgeschichtliche Abhandlung über das Gebiet zwischen der Großen Mühl und dem Haselgraben im Hoch-Spätmittelalter bis in die Neuzeit. 2018. Mayböck, Leopold Josef: Die Burgen Waxenberg und Rotenfels. Eine besiedlungsgeschichtliche Abhandlung über das Gebiet zwischen der Großen Mühl und dem Haselgraben im Hoch-Spätmittelalter bis in die Neuzeit. Schwertberg 2018. 88 S. Nur online bzw. Manuskript im OÖ. Landesarchiv. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/heimatforscher/dokumente/publikationsforum/Mayboeck_Leopold/Mayboeck_Leopold_Die_Burgen_Waxenberg_und_Rotenfels_2018.pdf Mayboeck_Leopold_Die_Burgen_Waxenberg_und_Rotenfels_2018.pdf
Rafetseder, Hermann: "Der Preis der Vergangenheit". NS-Zwangsarbeit und Österreich im Rahmen des "Entschädigungs"-Diskurses. 2016. Rafetseder, Hermann: "Der Preis der Vergangenheit". NS-Zwangsarbeit und Österreich im Rahmen des "Entschädigungs"-Diskurses. Erstellt im Auftrag des Museums Arbeitswelt Steyr, anlässlich der internationalen Wanderausstellung "Zwangsarbeit im Nationalsozialismus", 12. Mai - 18. Dezember 2016.- Linz 2016, 27 S. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/heimatforscher/dokumente/monografien/Rafetseder_Hermann_Der_Preis_der_Vergangenheit_2016.pdf Rafetseder_Hermann_Der_Preis_der_Vergangenheit_2016.pdf
Mayböck, Leopold Josef: Die Bewohner und Handwerker des Marktes Schwertberg im ausgehenden Spätmittelalter bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Eine wirtschaftsgeschichtliche Abhandlung. II. Teil. In: Windegger Geschehen. 2019. Mayböck, Leopold Josef: Die Bewohner und Handwerker des Marktes Schwertberg im ausgehenden Spätmittelalter bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Eine wirtschaftsgeschichtliche Abhandlung. II. Teil. In: Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring, 41. Ausgabe, Mai 2019. S. 2-19. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/heimatforscher/dokumente/publikationsforum/windegger_geschehen/Windegger_Geschehen_41_2019_002-019.pdf Windegger_Geschehen_41_2019_002-019.pdf
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"