Das Ende des Krieges
Generaloberst Jodl unterzeichnete in den Morgenstunden des 7. Mai die bedingungslose Kapitulation aller deutschen Truppen. Sie trat am 8. Mai, 23:01 Uhr mitteleuropäischer Zeit in Kraft. In einem weiteren Dokument wurde die Ratifizierung dieser bedingungslosen Kapitulation durch das Oberkommando der Wehrmacht sowie die Oberbefehlshaber von Heer, Luftwaffe und Marine vereinbart. Das geschah durch Unterzeichnung einer weiteren Kapitulationsurkunde im sowjetischen Hauptquartier in Berlin-Karlshorst.
Am 27. April 1945, also noch vor dem eigentlichen Kriegsende, erfolgte unter Karl Renner die Proklamation zur Selbstständigkeit des Landes Österreich.
Autor: Fritz Fellner

Zivilverwaltung Mühlviertel 1945-1955 und Johann Blöchl. Ausstellungstafel "Das Ende des Krieges", Rechte: Mühlviertler Schlossmuseum